Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 18.05.2025 bis 24.05.2025

Samstag, 24.05.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Ein schönes Wochenende euch. Meins war super mit dem Mini-CH-FdR Treff!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yaqi PAGODA MIRABILIS Stainless Steel Safety Razor (RAASS2467)
Klinge: Champion Swiss Quality Platinum, #2

Pre-Shave:
Crema 3P, La crema Prodigio

Rasierschale:
Hendrix Classics & Co Stainless Shave Bowl, un-polished
Rasierpinsel: "Smooth Operator" by ankerbart, geölte Mirabelle mit 30mm GDMG Mother Lode Synthetic Fibre Bulb Form
RS / RC: Long Rifle Soap Co. Bay Rhum Shaving Soap - Classic Bay Rum with Lime :new

AS/ASB:
TABAC Original Craftsman After Shave Lotion
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Parfum: TABAC Original Craftsman

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern

Rasur des Tages – Bay Rhum trifft Frontier-Charme

Premiere: Mein erster Kontakt mit Long Rifle Soap Co. – eher zufällig entdeckt im Räumungsverkauf bei Murphy & McNeil.
Eine Dose Bay Rhum, gekauft auf gut Glück – danach erst die begeisterten Stimmen gelesen. Und die Warnung: durstig, kippt bei zu viel Wasser. :eek:

Und dann:
Was für ein Bay Rhum! Wirklich köstlich, harmonisch, ausgewogen komponiert. Kein Duftakteur spielt sich in den Vordergrund – stattdessen: ein süsslicher Lorbeer-Rhum-Akkord, veredelt durch einen Hauch Limette, der dem Duft eine frische, verspielte Nuance verleiht.

Craftsman als Aftershave und EdTcist eine grossartige Erweiterung:
Herb, männlich, markant – verfliegt rasch, hinterlässt aber eine tiefere Resonanz im Duftbild, während die Seife weiter zart vor sich hin duftet.
:sabber1

Schaum & Pinsel
Mein Smooth Operator, bestückt mit dem „Waschlappen“-Knoten, startet zögerlich: Grobporiger Schaum, fast schon Plörre. Ich fürchte kurz, dass das Blooming mit zu viel Wasser war.

Aber dann – nach zwei, drei Minuten kippt die Textur plötzlich, wie auf Kommando: Cremig. Glatt. Göttlich.
So sehr, dass die Seife locker weitere 5 ml Wasser schluckt und sich damit direkt einen Platz im Schaum-Olymp sichert.

Gleiteigenschaften? Exzellent. Ghostlather? Ja. Schutz & Pflege? Mehr als solide. Ein echter Blindkauf-Volltreffer!
:respect_schild

Hobel & Klinge
Die Yaqi Pagoda und die Champion-Klinge, beide im zweiten Lauf – die Pagoda heute zum letzten Mal in dieser Rotation.

Mit konsequent gehaltenem Winkel rasiert die Pagoda sanft, gründlich und effizient. Aber wehe, man verändert den Winkel – dann schabt sie plötzlich, und zwar deutlich.
Der Hobelkopf erinnert mich während der Rasur optisch an eine kleine Baggerschaufel, mit den „Zähnchen“ und der konvexen Form – und so fühlt es sich dann auch an, wenn man aus dem idealen Winkel herauskommt. Also: sauber führen, dann belohnt sie.

Ergebnis & Pflege

✅ 100 % BBS
✅ Kaum Nacharbeit
✅ Nur leichte Alaunrückmeldung

Die Nachpflege durch Long Rifle ist wunderbar, die Tabac ASL unterstützt verlässlich. Was noch fehlt, liefert wie gewohnt mein Hamamelis-Teebaumöl-Duo. Meine Haut ist samtig weich, entspannt – und herrlich beduftet. Ich freue mich auf den Mini-Forumstreff – gepflegt, rasiert, duftend.

Fazit
Ein rundum gelungenes Setup: Der Yaqi-Hobel ist eine wertige Neuinterpretation mit schönem Design und Charakter. Er schafft es zwar nicht in die engere Rotation – aber einmal pro Jahr ein stilvoller Genuss.
  • Hobel: sehr gut
  • Klinge: sehr gut & sanft
  • Pinsel: genial
  • RS: genial
  • ASL: sehr gut
Olfaktorisch:
Ein neu interpretierter Bay Rhum, frischer, süss-herber, leicht limettiger Duft – durch den Craftsman kraftvoll maskulin erweitert.
Ein Erlebnis zwischen Kolonialduft und Gentleman's Barbershop.
:herz1
rdt.jpg
 
Kopfrasur und Bartkonturen vom: 24.05.25

Hobel: RazoRock BBS
Klinge: ASP #1
Seife: Haslinger Sensitiv
Schüssel: Handgeschmiedete und gehämmerte Kupferschüssel
Pinsel: RazoRock Plissoft
Rasierwasser: Weleda Balsam
Durchgänge: 2.5 G-G-Ausbessern

Bewertung:
Irritations-/Blutfrei: 8/10
Gründlichkeit: 10/10 >> Absolut BBS, egal in welche Richtungen ich über den Kopf streiche! :proud
Total: 9/10
 
Zurück
Oben