Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 19.2. bis 25.2.2023

Guten Morgen,
soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Heno de Pravia Original Seife
Rasierseife: RazoRock NOMAD
Pinsel: Sir Marlon Grant Synthi Dachs
Hobel: Fatip
Klinge: Personna red PL (5)
Aftershave: RazoRock NOMAD
daumenh!
Wünsche allen einen guten Donnerstag! :)
 
Bart: 1 Tag
Pre-Shave 1: Dusche
Pre-Shave 2: WD 20-40
RS: Myrsol Crema de Afeitar
Schale: dietoepferin.de
Pinsel: Razorock 400
Hobel: Pearl Flexi Adjustable @2
Klinge Hobel: Gillette Wilkinson Sword #3
AS: 4711 Portugal

DFS
Olfaktorisch stehe ich in einem Zitrushain

Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag
 
Hallo zusammen,
heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Bartwuchs von gestern auf heute
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Derby Lavendel Rasiercreme
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit Yaqi "defekt" 24mm Synthetik
  • Baili BR 179
  • Shark Super Stainless
  • Whitch Hazel
  • Pitralon Classic Aftershave und Arko sensitive Aftershave Balsam
Ja....wirklich nichts besonderes verwendet und auf der "Budget-Seite" geblieben.... Aber: Eine hervorragende Rasur. Glatt, sanft, gründlich und klassisch beduftet.
So konnte ich entspannt in den Donnerstag starten.
 
Hallo zusammen,

Hobel: Tatara Masamune
Klinge: Treet Platinum
Pinsel: Omega 46806 Hi-Brush Synthetic
Seife: Stirling Baker Street
ASB: Proraso weiß sensitiv
AS: Witch Hazel

Bin wieder bei meinem geliebten Tatara gelandet. Es wäre ein DFS/BBS geworden - wenn ich mir nicht aus Unachtsamkeit (eine zu schnelle Bewegung beim Ansetzen) einen schönen Cut am Kinn zugefügt hätte. Inclusive schmalem entfernten Hautstreifen. Blutet gar nicht mal so furchtbar, ist aber trotzdem dämlich. Zumal mit einem Rasierer wie dem Tatara - der eigentlich deppensicher ist. Ich bin der Beweis: er ist es nicht.
Ansonsten alles gut - mein Hello-Kitty-Pflaster (mit kleinem Kind im Haus gibt es nur noch so etwas ;)) kleidet mich ungemein. Gute Rasur.
Seife: Die Stirling reiht sich in die Reihe der amerikanischen Artisans ein - toller Duft (nicht sehr langanhaltend), toller Schaum, tolle Gleiteigenschaften. Mit dem Pinsel werd ich nicht warm, viel zu pieksig. Und ein Schaumfresser vorm Herrn. Aber mir gefällt der lange Griff und die Farbe gut...
Ich ärgere mich jetzt noch ein bisschen :headwall1 und wünsche allen einen schönen Donnerstag.

Gruß
excelfreak
 
gerade eben...

Schaum: Weleda Rasiercreme
Pinsel: Razorock silver 400
Hobel: King C. Gillette
Klinge: King C. Gillette
Aftershave: Dr. Dittmar Pflegetonic + Weleda Aftershave Balsam

Wenn ich die Weleda Rasiercreme im Gesicht aufschlage komme ich besser zurecht. In der Schale löste sie sich nicht vollständig auf, hatte immer noch kleine Stückchen drin. Vorab ich hätte die Creme in der Schale wässern sollen und eine Weile warten. Da ich das nicht gemacht habe dauerte das Aufschlagen eine Weile, da wie schon gesagt immer ein paar kleine Stückchen in der aufgeschlagenen Seife waren, fügte ich noch etwas Wasser hinzu. Ergebnis, sie wurde zu wässrig, also noch etwas Creme hinzu - Konsistenz passte wieder, aber immer noch kleine Cremestücke - also wieder Wasser dazu, und das Spiel wiederholte sich. Am Ende hatte ich dann einen für mich passenden Schaum, in der Schale zwar immer noch Cremereste, aber das war mir dann auch egal. Mir tat schließlich schon der Arm weh vom vielen aufschlagen, nicht das ich noch einen Pinselarm (ergo Tennisarm) bekomme :lol.
Ansonsten war die Rasur problemlos, die Rasiercreme hat wie ich finde hervorragende Eigenschaften, läßt den Hobel gut gleiten, ist pflegend und im Gesicht aufgeschlagen entsteht auch sofort eine wunderbarer Schaum. Nur der Geruch, ist meine persönliche Arko. Auch wenn ich die Arko nicht kenne, aber das muss ähnlich seinteufel_lachend
 
Hallo Zusammen,

gestern gabs folgendes Setup
  • wie immer: Gesicht gewaschen und dann heiß "gespült"
  • Rasiercreme Speick aus der Tube
  • Pinsel Balea Men - Dachshaar
  • Hobel Merkur 37 C
  • Klinge TRIG Silver Edge Stainless (1) - Drei Durchgänge (m/g/x)
  • Gesicht ganz kalt gewaschen und danach mit dem Handtuch schön abgetupft
  • AfterShave Weleda (for Men) After Shave Balm
  • Noch ne Prise Prep Derma Protective Cream für den Hals ;)
  • Parfüm: Bottega Veneta - Illusione (men)
Kein Blut - alles glatt - TippiToppi


LG, BB


bugsbunny.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Rasur vom Donnerstag

Rasierer: Blackland Vector Ti
Klinge: Feather Professional
Pinsel: Nightdiver Reisedachs
Schaum: Mondial Tobacco verde
Aftershave: Pitralon Polar
Lotion: Barts Lotion Ben Nevis
P: Hermès Terre d‘Hermès

Die Feather würde ich tauschen, wenn ich nicht in den Ferien wäre.
Obwohl ich den Mondial-Schaum gut im Griff hab, fühlt es sich nach drei DG nicht wirklich glatt an. Erstaunlicherweise gab das Aftershave keinen Alarm.
 
Moin,

Walker & Hall (96)
Dux Schweineborste (16)
Figaro Monsieur
Tüff Nr.1

Zwei Durchgänge bei einem 2-Tagebart erfolgten mit und quer zum Strich. War eine schön sanfte und gründliche Rasur.

Einen schönen Tag wünsche ich allerseits
smile_new.gif
!
 
Kein Preshave
Le Père Lucien Vetiver
TGS Shaving bowl
Simpsons Trafalgar T2 Rasierpinsel
Tatara Muramasa 4/2 mit ASP
Terre d´Hermès Aftershave und EdT

Die LPL lässt mir keine Ruhe, ich liebe den starken und intensiven Duft und ich kann es nicht akzeptieren, dass ich keinen vernünftigen Schaum hinbekomme, deshalb heute der erneute Versuch…aber ohne Erfolg. Erst versucht im Gesicht aufzuschäumen nachdem ich fast 1 Minute mit einem sehr trockenen T2 versucht habe Material aufzunehmen, was nur zu einem Film im Gesicht geführt hat, der nach wenigen Sekunden verschwunden war. Dann in der Bowl mit Zugabe von tropfenweise Wasser einen wunderbaren Schaum aufgeschlagen, der im Gesicht nach 30 Sekunden zusammengefallen ist…die LPL kommt jetzt erstmal ganz nach hinten im Schrank…
Die Rasur selbst war dennoch sehr gründlich und auch der Hobel gleitete sanft über den transparenten „Schaumfilm“
Da bin ich aber froh, dass es vielleicht doch nicht an meiner Dusseligkeit liegt, wenn ich immer das gleiche Problem habe.
 
Rasur am 23.02.2023


# Karve Copper / Top Cap Widebody Copper / Plate Copper Open Comb E 1,10mm
# ΑΛΦΑ T-400 / Knoten Oumo 24mm SHD G-A ChongQing Borste
# Le Père Lucien - Cedre Patchouli
# Personna Super Lab Blue (1)
# AS Alpha 378 angereichert mit 1gramm CRystal MEnth :lol
29AC4DB5-9079-493E-ADB8-6E325E7645C8.jpeg
 
Heute habe ich mich wie Bolle auf die neu angeschaffte Seife gefreut und bereits gestern Abend alle Zutaten zusammengestellt.

  • Pre: kaltes Wasser ins Gesicht
  • RS: Tabac original, umgetopfter refill Stick
  • Schüssel: Gesicht
  • Pinsel: Razorock 400
  • Hobel: Merkur Progress 500 @3
  • DG: 3 m/g/x
  • Klinge: Gillette platinum
  • AS: keins
rdt230223.jpg

Einen Teil des Sticks habe ich am Vorabend nach Aufwärmzeit in der Hosentasche in eine ausgediente Cremedose umgefüllt. Vor dieser ins Gesicht befördert und dort aufgeschäumt. Auf ein AS nach der Rasur habe ich in freudiger Erwartung des tollen Duftes verzichtet. Der Duft war nach der Rasur bei Weitem nicht so intensiv und lang anhaltend, wie gestern, als ich in der Schüssel aufgeschäumt habe. :/
Der Progress hat mit neuer Klinge ganze Arbeit geleistet, spiegelglatt, kein Blut, perfekt.
 
Donnerstag, 23.02.2023
259. Messerrasur, vormittags
  • Preshave: Tabac Original Rasieröl, Proraso grün PS, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: Martin de Candre Rose RS
  • Messer: GD 66 mod. 2 von Bartisto, 12 DZ auf Herold XXL (Juchten), drei Durchgänge (m-q-g) sowie etwas Nacharbeit
  • Pinsel: Balea Men Synthetik
  • Tiegel: keiner, im Gesicht aufgeschäumt
  • AS: Pitralon Classic AS
  • ASB: Dr. Dittmar Dachs Pflegetonic
  • Duft: Tabac Original EdT.​

Zeit für einen Messerwechsel, sonst werden die anderen eifersüchtig. Gute, sehr glatte und angenehme Rasur, mit traditionellen aber guten Düften vollendet.
 
Zurück
Oben