Rasur vom 20. Juli 2025
Heutige Rasur: Das beste Rasur-Erlebnis, das ich je hatte!
---
Ausrüstung und Erfahrung
- Rasierhobel: RazoRock German Slant 37
- Rasierpinsel: Semogue Alchemy1 C7
- Klinge: BIC Chrome Platinum (1. Rasur)
- Seife: Abbate Y La Mantia Ishtar
- Aftershave (AS): RazoRock Blue Barber
- Balm: Nivea Men
---
Ein Slant für den Anfang?
Ich bin total happy, endlich meinen ersten
Slant-Hobel ausprobieren zu können! Am Anfang meines Hobbys hatte ich panische Angst vor dieser Art von Hobeln. Man hört überall von Schnitten und Horrorgeschichten, vor allem auf Reddit. Diesen Hobel habe ich von einem netten Mitglied aus dem MH bekommen, nämlich von
@mich2525 . Er meinte, die
Bic-Klingen würden super dazu passen. Die wollte ich schon immer mal testen, aber eine 100er-Packung war mir zu viel und in Proben-Sets gab es sie nie.
Der RazoRock Hobel im Detail
Ich habe die Marke
RazoRock schon oft gelobt gehört, und jetzt verstehe ich, warum. Der
German Slant 37 ist ein "Klon" des Merkur 37C, aber mit einem Edelstahlgriff. Ich mag den
Bulldog-Griff total – er ist massiv und liegt gut in der Hand. Der Kopf fühlt sich zwar etwas leicht und billig an, aber bei dem Preis kann ich mich nicht beschweren. Die Balance mit dem schweren Griff und dem leichten Kopf hat sich während der Rasur super angefühlt.
Das Rasurerlebnis: Einfach unfassbar!
Nein, ich habe mich nicht geschnitten! Die Rasur war unglaublich, wahrscheinlich die beste, die ich je hatte. Schon beim ersten Durchgang
glitt der Hobel sanft und ohne Ziehen über meine Haut. Beim Quer-Durchgang konnte ich mich zum ersten Mal bequem am Kiefer entlang rasieren, ohne Angst vor Schnitten. Der dritte Durchgang gegen den Strich lief ebenfalls super und hinterließ eine zu 95 % BBS (Baby Butt Smooth) glatte Haut. Ich glaube,
Slant-Hobel sind der richtige Weg für mich! Er hat sich super sanft angefühlt, obwohl er alles gründlich entfernt hat. Auch die
Bic-Klingen waren dabei klasse – scharf, aber ohne das Stottern, das ich oft bei Astra Greens spüre.
Vorteile eines nicht-verstellbaren Hobels
Ich habe im Forum gelesen, warum Anfänger keine verstellbaren Hobel kaufen sollten, und ich verstehe das jetzt total. Es ist so angenehm, sich einfach auf die Technik zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Einstellung machen zu müssen. Dieses ständige Abwägen, ob das Gesicht eine aggressive oder sanfte Rasur verträgt, kann wirklich anstrengend sein. Nicht-verstellbare Hobel haben definitiv ihren Platz, und im Moment bin ich einfach froh, mir darüber keine Gedanken mehr machen zu müssen.
Die Seife und das Aftershave
Die
Abbate Y La Mantia Ishtar Seife roch wirklich sehr angenehm. Das Aufschäumen war etwas schwierig; ich habe aus Versehen zu viel Wasser genommen, und der Schaum wurde sehr wässrig. Das hat mir klargemacht, dass ich den Schaum in der Schale dicker lassen muss. Was den Geruch angeht, war es eine unerwartete, aber positive Überraschung. Beim Öffnen des Tiegels kam mir ein sehr
krautiger, fast schon würziger Geruch entgegen, der mich sofort an die Gewürzregale meiner Oma erinnert hat. Beim Aufschäumen wurde der Duft komplexer, fast schon
holzig und erdig, was ihm eine richtig warme und angenehme Note gab.
Das
RazoRock Blue Barber Aftershave ist genau das, was der Name verspricht: Ein frischer, aquatischer Duft, wie man ihn beim Barbier erwarten würde.
Fazit und Ausblick
Die Hardware von
RazoRock scheint der Hammer zu sein, auch wenn mich ihre Seifen bisher nicht überzeugt haben. Für 15 Euro hat mir dieser Hobel eine bessere Rasur beschert als mein Blackland Osprey Titanium. Das zeigt, dass der Preis in diesem Hobby manchmal fast nichts bedeutet. Man könnte diesen Hobel jemandem mit ähnlichem Haarwuchs geben, und er könnte ihn für den Rest seines Lebens benutzen. Aber wir sind nun mal Rasur-Nerds und wollen immer neue Dinge ausprobieren! Teurere Hardware gibt einem zwar ein Gefühl von Luxus – ein Gefühl von „Ich habe es im Leben geschafft“. Aber hey, jeder hat seine Laster.
Bewertung: 9.5/10
Mit ein paar weiteren Rasuren und einem besseren Schaum könnte es locker eine 10 werden. Dieses Erlebnis hat mich wirklich neugierig auf den Yaqi Torqx gemacht. Falls jemand einen verkaufen möchte, schreibt mich an!
Nochmals vielen Dank an
@mich2525 für den Verkauf und dafür, dass du mich in die Welt der Slant-Hobel eingeführt hast und mir die Bic-Klingen empfohlen hast.