Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 20.07.2025 bis 26.07.2025

Überraschend gute Alltagsrasur heute früh!

Eigentlich wollte ich nur flott drüber huschen, aber BEVA war… Das geht Euch gar nichts an, aber von meiner Rasur heute früh erzähle ich gerne:

MdC Nature RS
PAA Amber Aerolite Synthie
Razorock the German Dingsbums Merkur Slant Klon
ASS #4 Durchgänge
Floïd The Genuine AS

Tatsächlich flott in zwei Durchgängen drüber gehuscht! Die MdC hatte ich offenbar auf den Punkt erwischt und mit der ASS im Slant mit meiner Vermutung richtig gelegen, dass ihr die zusätzliche Spannung gut tut.

Blitzsauber, ohne Blut, Reizungen oder ähnliche Unappetitlichkeiten konnte ich mit dem netten Floïd abschließen und ins Büro reiten.

Schönen Mittwoch!
 
RdT 23.07.2025: Haifischwoche, 4. Teil

Und der Hobel, der hat Zähne, und die trägt er auf dem Kamm ... Um die Bissigkeit in der Shark Week (inspiriert vom B&B Forum) zu erhöhen, musste heute ein offener Kamm ran. Damit es trotzdem sanft und blutlos blieb, fiel die Wahl auf den Yaqi Mellon.
  • Yaqi Golden Mellon
  • Shark - Platinum #2
  • Boti Leader Silvertip Badger
  • Fine Accoutrements L'Orange Noir
  • CLUBMAN PINAUD EdC Lime Sec Probe
Die Shark passt offenbar gut zum Mellon: gute Schärfe, nichts rupfig und keine Verletzungen - heute also nur Stoppeln und kein Fleisch für die Haie ...

250723.jpg
 
Rasur vom 23. Juli 2025

✨ Ein Meisterwerk: Die Rasur, die keine Wünsche offen lässt! ✨




️ Meine heutige Ausrüstung :hammer1:

  • Rasierhobel: Rockwell 6S (R5 Platte)
  • Rasierpinsel: Semogue Alchemy1 C7
  • Klinge: Astra Superior Platinum (erste Runde!)
  • Seife: Ariana & Evans Barbiere Classico
  • Aftershave (AS): Goodfellas Pino Alpestre
  • Balm: Nivea Men
IMG_20250723_181240.jpg





Das Rasurerlebnis: Von der Herausforderung zum Triumph!

Die heutige Rasur war eine wahre Freude und kam dank des Care-Pakets von @HGS zustande. Der Rockwell 6S, den manche "the ugly" nennen, ist in puncto Verarbeitung wirklich fantastisch! Er ist so erstaunlich gebaut, wie ich ihn in Erinnerung hatte – für mich gehört er zu den bestgebauten Rasierern der bekannteren Marken in diesem Hobby, wenn nicht sogar zu den absolut besten. Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Menschen diesen Hobel kaufen und ihn für den Rest ihres Lebens benutzen, was bei dem Material und der Tatsache, dass es keine beweglichen Teile gibt, absolut machbar ist. Ich sehe, wie dieser Hobel in Zukunft zu einer Legende werden könnte, die viele Leute auf eBay jagen werden.

Das Rasurerlebnis selbst war jedoch anders, als ich es von meinem ersten Besitz dieses Hobels kannte. Damals kam ich nie wirklich mit der Gewichtsbalance, dem nötigen Rasurwinkel und der Notwendigkeit zurecht, den Schaum während der Rasur ständig vom Kopf entfernen zu müssen, da Schaumansammlungen das Rasieren komplett verhinderten. Während andere Rasierer Schaumansammlungen oft gut wegstecken und durch sie hindurch rasieren können, verhinderte das Design dieses Kopfes das bei mir komplett.

Heute war das Rasurerlebnis jedoch ganz anders! Mit meiner mittlerweile gewonnenen Erfahrung im Nassrasieren konnte ich mich wirklich schnell an ihn gewöhnen. Eine typische Drei-Pass-Rasur auf Stufe 5 hinterließ mich mit kaum bis keinen Stoppeln (geschätzte 98% BBS), nur minimaler Irritation und einem sehr sauberen Gesicht. Der Alaunstein gab nur ein sehr geringes Feedback, und das Gleiche galt für das Aftershave. Nach dem AS war ich geneigt, auf den Nivea Men Balm zu verzichten, aber mein Gesicht fühlte sich dann doch zu straff an. Trotzdem, mein Gesicht fühlte sich nach der heutigen Rasur angenehm frisch und sauber an, was die Qualität dieses Rasierers unterstreicht. Und es ist für mich erstaunlich, wie manche Leute diesen Hobel hässlich nennen – dieser Rasierer ist ehrlich gesagt wunderschön, er sieht wirklich aus und fühlt sich an wie ein echtes Männerwerkzeug. :cool:




Duft & Schaum: A&E begeistert, Schale überzeugt! ️

Die Ariana & Evans Barbiere Classico Seife ist wirklich fantastisch! Ihre Noten waren so erfrischend und natürlich, dass ich geschlagene drei Minuten nur daran gerochen habe, bevor ich mit dem Aufschäumen begann. Das Aufschäumen selbst war einfach und geschmeidig, obwohl es eine sehr "wasserhungrige" Seife ist. Die Rasierschale, die ich ebenfalls von @HGS gekauft habe, sah nicht nur wunderbar aus, sondern erfüllte auch ihre Aufgabe hervorragend. Ich wünschte nur, ich hätte das passende Aftershave dazu!

IMG_20250723_181221.jpg





Fazit & Ausblick: Ein Klassiker, neu entdeckt!

Ein letzter Punkt, den ich erwähnen muss, ist die fantastische Verpackung der Proben von @HGS, die mich wirklich schockiert hat! Ich versuchte, die Probendose der Seife zu öffnen, als ich bemerkte, dass sie perfekt mit einem kaum sichtbaren Klebeband verschlossen war. Ganz zu schweigen von der großzügigen Menge Seife in der Dose, was bei dieser Seife ein Segen ist, da sie mir wirklich, wirklich gut gefallen hat. Die heutige Rasur war eine klare Bestätigung, dass der Rockwell 6S ein herausragendes Stück Hardware ist, dessen volles Potenzial sich mit der richtigen Technik und Erfahrung entfaltet.

Gesamtbewertung: Eine verdiente 10/10!

Ehrlich gesagt, kann ich mir mehr als das nicht wünschen. Vielleicht eine noch etwas nähere Rasur, um 100% BBS zu erreichen, aber das sollte der Bewertung nichts nehmen. Diese zwei Prozent werden sicher nur geringfügige Vorteile bringen und für mich schon eine Stunde nach der Rasur irrelevant sein, da meine Haare schnell nachwachsen.



TLDR: Rockwell 6S ("the beautiful") und Astra green lieferten eine 10/10 Rasur! Alte Herausforderungen dank neuer Erfahrung gemeistert, 98% BBS mit minimaler Irritation. Ariana & Evans Barbiere Classico Seife war fantastisch und @HGS's sorgfältiges Paket ein echtes Highlight. Eine wirklich perfekte Rasur! goodjob!
 

Hola Uschi, er ist da ganz schön direkt mit Stufe drei im Gesicht, der Parker Variant!
Dem Entsprechend das Feedbäck des Alaunblockes und des Aftershaves auch recht provokativ.

Fast schon zu viel des Guten.
Habe leider die optimale Klinge für ihn noch nicht gefunden.

Er will es neben dem Aussehen eines Merkur Progress nicht gleichtun und verlangt nach einer Anderen, als die im Solinger geliebte Derby Premium.
Jedenfalls ist die Verarbeitung vom Inder auf einem äusserst hohen Niveau und seine Glätte ist bombenstark mit lediglich 2 Durchgängen.

Wir werden uns schon noch finden.
Die Software heute Tadellos. :sabber1
Eine gute Rasur mit Weiterfindungs- und Kennenlern- Steigerungs- Potenzial. :herz1 :daumenhoch

Nun Gut Schluck und einen ruhigen Start ins Wochenende.
Zumindest hier. :cool:
 
Meine zweite Rasur mit dem Mühle Rocca R95

Hobel: Mühle Rocca R95
Klinge: Mühle Rasurkultur
Pinsel: Störtebekker
Preshave: Proraso Weiß
Seife: TGS Pino Alpestre
Aftershave-Lotion: CHH Tobacco After Shave
Aftershave-Balm: Balea Men After Shave Balsam Sensitive

Das war mein heutiges Setup – und was soll ich euch sagen, liebe Freunde der gepflegten Nassrasur: Zwischen dem Rocca und mir hat’s richtig gefunkt! ⚡

Es war eine wirklich angenehme Rasur – mit nur kleinen Dämpfern, die am Anfang wohl ganz normal sind.

Leider gab es wieder einen leichten Blutpunkt auf der linken Halsseite. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mir die rechte Seite deutlich leichter von der Hand geht – da lief in den letzten beiden Rasuren alles völlig problemlos.
Ich denke mal, der eine oder andere Blutpunkt gehört in der Übungsphase einfach dazu. Deshalb bewerte ich die Rasur trotzdem klar positiv. Ich lasse mir von so einem kleinen Punkt doch nicht die Laune – oder gar meine Rocca-Romantik – vermiesen!

Am Setup habe ich kaum etwas verändert: Die Mühle Rasurkultur-Klinge ist nun bei der zweiten Rasur. Da ich nur den Hals rasiere (der Rest bleibt als 9-mm-Vollbart stehen), bekommt sie noch drei weitere Durchgänge. Danach kommt die Treet Platinum zum Einsatz – und von der werde ich dann erstmal die ganze 5er- oder 10er-Packung aufbrauchen (weiß gerade nicht, wie viele drin sind ).

Aber ich schweife ab...
Was sich geändert hat: die Rasierseife und das Aftershave.

Die TGS Pino Alpestre war für mich ein absoluter Überraschungseffekt! Die kühlt ja während der Rasur – wow! Das war richtig erfrischend. Muss ich mir definitiv mal zulegen.
An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an @Andreas74, der so freundlich war und mir eine Probe davon zusammen mit dem Klingensampler geschickt hat!

Auch das CHH Tobacco Aftershave hat mir sehr gut gefallen. Der Duft trifft genau meinen Geschmack – ich bin froh, dass ich gleich zwei Flaschen davon bestellt habe.


---

Fazit:
Der Rocca rasiert – und mein Herz gleich mit! ❤️
Bis zur nächsten Rasur – mal schauen, ob dann auch die linke Halsseite kapiert, wie das mit uns laufen soll.
 
Leider gab es wieder einen leichten Blutpunkt auf der linken Halsseite. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mir die rechte Seite deutlich leichter von der Hand geht – da lief in den letzten beiden Rasuren alles völlig problemlos.

Mal ein Hinweis - leider hab ich im Forum auf die schnelle nix gefunden, jedoch auf Englisch auf dem Blog von Blackland:


Dir sollte Deine Haarwuchsrichtung bekannt sein, im ersten Durchgang empfehle ich mit dem Strich zu rasieren. Kann gut sein, dass Du auf der linken Seite aus Versehen direkt gegen den Strich hobelst, das wird bei mir auch mit Blut quittiert.

Habe so einige Wirbel am Hals und da muss man seine Technik finden, alles bestenfalls erstmal mit oder mindestens nur quer zur Wuchsrichtung zu rasieren.
 
  • Like
Reaktionen: HGS
Mal ein Hinweis - leider hab ich im Forum auf die schnelle nix gefunden, jedoch auf Englisch auf dem Blog von Blackland:


Dir sollte Deine Haarwuchsrichtung bekannt sein, im ersten Durchgang empfehle ich mit dem Strich zu rasieren. Kann gut sein, dass Du auf der linken Seite aus Versehen direkt gegen den Strich hobelst, das wird bei mir auch mit Blut quittiert.

Habe so einige Wirbel am Hals und da muss man seine Technik finden, alles bestenfalls erstmal mit oder mindestens nur quer zur Wuchsrichtung zu rasieren.
Ahja, vielen Dank für den Hinweis.

Meine Haare wachsen am Hals eh voll komisch. Die wachsen von unten nach oben.
 
Dank den Lobeshymnen von @amfibia hat sich bei mir heute der La Faulx vorgedrängelt:
  • Atelier Durdan La Faulx +
  • Kai Captain (3)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • Ethos Grooming Essentials Pure Collection Unscented RS
  • Proraso Rinfrescante AS
  • LEA 3in1 ASB
Absolute Wohlfühlrasur, der La Faulx kombiniert Sanftheit mit Effizienz wie kein Zweiter.

Das Proraso AS hat sich bei mir in der Beliebtheitsskala für die warmen Monate definitiv auf Platz 1 gespielt, ein feines Wässerchen zum absoluten Top-Preis für die Leistung. Als extra Pflege noch den LEA ASB hinterher und die Sache ist perfekt :daumenhoch

Schönen Abend!
 
Zurück
Oben