Donnerstag, 24.07.2025, liebe Rasur-Nerds!

Letzter Arbeitstag vor dem Urlaub = Stress pur. Evtl. auch letzter Rdt Eintrag vor dem Urlaub, mal sehen ob ich morgen schaffe. Euch wünsche ich einen wunderbaren Donnerstag!
Die

von heute Früh:
Hobel: Merkur Stahlwaren Rasierset 570 mit Rasierhobel 500C Progress mit Metallknauf 500 Antik-Messing auf Stufen
3 - 2 - 1 für
WTG - XTG - ATG
Mein Dank geht an
@Pilger für das wunderbare 570er Set!
Klinge: BIC Chrome Platinum,
#1
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité
Rasierschale: Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Rasierpinsel: "Back in Black" by ankerbart, geölte Schwarznuss (ø 30mm) mit Boti 2024 New Tuxedo 6th Gen Synthetic Bulb Form
RS / RC: Ethos Grooming Essentials Humidor Collection Gentlemen's Lounge
AS/ASB: TABAC Original Black Edition After Shave Lotion
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: D&P Perfumum Duftzwilling von Oud Malaki von Chopard
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt kaum Nachbessern
Ein Gentleman in der Dämmerung – Ethos, Tabac & Oud
Duftnote
Was für ein olfaktorisches Meisterwerk – die Ethos Gentlemen’s Lounge ist kein Duft, sie ist ein Erlebnis.Ein warmer, eleganter Wohlfühlduft mit dunkler Süsse und maskuliner Tiefe. Wie das Gefühl, in einem Clubsessel aus Leder zu versinken, während neben dir Kaffee dampft, ein Glas Honig-Bourbon glänzt und der Raum dezent nach edlen Zigarren und Holznoten riecht.
Die Komposition wirkt luxuriös, aber nie laut – ein Hauch von Vanille und geröstetem Kakao gleicht das Rauchige aus. Die Leder- und Cognac-Anmutung verleiht Charakter, ohne altmodisch zu sein – Gentleman eben, elegant, kultiviert, mit maskuliner Tiefe. Kein Lärm, keine Eile – nur Stil.
Insgesamt eine weiche Umarmung aus Wärme, Würze und einem Hauch Melancholie. Ein Duft für ruhige Stunden, Kaminfeuer oder auch einfach: sich selbst etwas Gutes tun.
Das Tabac Black Edition, ein Klassiker neu interpretiert, bringt feine Würze (schwarzer Pfeffer), Lavendelfrische und modernes Holz, ohne die Tiefe des Lounge-Duftes zu überdecken. Er gibt dem Setup einen leicht „sauberen“ Einstieg – wie frisch rasiert und in Hemd & Weste geschlüpft.
Und das Oud Malaki as EdT? Es verstärkt die dunklen, würzigen und tabakigen Aspekte, passt hervorragend zur Bourbon-Vanille-Tiefe der RS, ohne in Konkurrenz zu treten. Er wirkt wie ein würziger Nachklang des Ledersessels, ein Echo der Zigarrennote.
Ein Setup wie ein gepflegter Abend am Kamin – für niemanden sonst als dich selbst.
Pinsel & Schaum
Was soll man sagen? Eigenbaupinsel mit Botiknoten, abominale x ankerbart Methode, und Ethos im Tiegel – das ist keine Schaumproduktion, das ist ein Spa-Ritual.
Der Schaum: seidig, cremig, sinnlich, wie flüssiges Kaschmir auf der Haut. Wer je zweifelte, ob Rasieren Genuss sein kann, braucht nur einen Löffel Ethos und eine ordentliche Portion Bartverstand.
Hobel & Klinge
Premiere für den kurzen Merkur Progress mit neuem, schwerem Metallknauf im Antik-Messing-Finish. Dazu die BIC Chrome Platinum beim ersten Einsatz.
Eigentlich wäre Heute der Avanti an der Reihe, aber ich dachte mir nach zwei hervorragenden Klassik-Rasuren: "Sche*** drauf!" und habe den kurzen Progress eingeweiht.
Der 500C liegt dabei satt in der Hand, der neue Knauf verschiebt die Balance leicht nach hinten – und verlangt nach einem etwas anderen Griff, aber nichts, was man nicht gern anpasst.
Zwar startet die Skala jetzt bei eingelegter Klinge bei „2“ statt „1“ – Merkur wurde informiert – doch der Rasurkomfort bleibt makellos. Das zusätzliche Gewicht tut dem Klassiker gut und zeigt: Progress ist mehr als ein Name – es ist ein Versprechen. (Die angegeben Stufen 3-2-1 entsprechen den realen Stufen und nicht der Skalenanzeige)
Mir gefällt der Look des neuen Knaufs sehr gut. Und morgen kommt der andere neue Knauf in Glanzchrom zum Einsatz. Da stimmt die Skala einwandfrei..
Die BIC Chrome Platinum ist scharf, sanft und souverän.
Ergebnis & Pflege

BBS – Selbstverständlich

Nacharbeit – ein Hauch von Nichts

Alaun – keinerlei Reaktion, die Haut im Einklang mit der Klinge
Nach der Rasur? Pflege-Luxus pur.
Die überragende Hautpflegewirkung von Ethos wird ergänzt durch die dezente Frische und klassische Wärme des Tabac Black Edition Aftershaves. Abgerundet mit Hamameliswasser und Teebaumöl – ein perfekter Ausklang für Haut und Sinne.
Ein Gefühl, als wäre die Haut danach glücklicher als je zuvor. Ethos kann das.
Fazit
Zwei Klassiker neu interpretiert:
- Tabac Black Edition – leichter, eleganter, raffinierter als je zuvor.
- Merkur Progress – bewährt, neu gewichtet, charmanter denn je.
Und über allem thront:
Ethos – Gentlemen’s Lounge. Mehr als eine Rasierseife. Mehr als ein Duft. Ein Statement. Eine Haltung. Ein Stück olfaktorischer Selbstachtung.
Die Rasuren mit dem Progress und dessen Klonen sind mitunter einfach die Besten. Es ist DER Adjustable schlechthin. Und das kommt von mit als bekennder Gillete Adjustable Fanboy.
- Hobel: Deutscher Klassiker mit Stil-Upgrade
- Klinge: BIC – scharf, direkt, sanft
- Pinsel: Eigenbau mit Meisterleistung
- Seife: Ethos-tastisch!
- AS: Tabac-tastisch, neu gedacht
Olfaktorik
Die Rasur mit Gentlemen’s Lounge ist kein Akt der Körperpflege – es ist ein Ritual. Die Seife spielt die Hauptrolle mit ihrer fast schon kontemplativen Tiefe aus Rauch, Holz und süsser Wärme.
Es ist ein samtig-warmer Duft nach Kaffee, Bourbon, Vanille & edlem Leder mit rauchiger Tiefe. Elegant, cozy und kultiviert. Wie eine stilvolle Lounge am Abend – ruhig, charismatisch, ein echter Gentleman. Ein Produkt, das nicht einfach rasiert, sondern inspiriert. Ethos – für jene, die nicht nur rasieren, sondern zelebrieren.
Aftershave und EdT begleiten sie dabei wie Butler und Cognac: stets zu Diensten, aber nie im Vordergrund.