Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 20.07.2025 bis 26.07.2025

Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • East Moon Sweet Tobacco RS, geschäumt mit
  • Boti Synthetik
  • Jokmae SE AC mit
  • Jokmae Guard (1), m-q-g
  • Lastar Azure Coastal EdP

sanft und gründlich
:D
...

Gruß, Jens
 
Moin, wie wir in Bayern sagen :kaputtlachen1,
auch was bin ich heute wieder für eine Knalltüte :cool:

Also SOTD:

  • Geo F. Trumper - Sandelwood Creme
  • RasurKult Olive B&W
  • Carbon Cx++ Ti
  • 7 o' clock
  • Geo F. Trumper - Sandelwood Skin food

Der Ti Carbon ist mit seinen 49!! Gram schon ein super Leichtgewicht, aber ich mag es.
Alle Hobel zwischen 50 - 100 Gramm liegt in meiner Komfortzone.

Die 7-Uhr Klinge ist sicher nicht das hellste Licht auf der Torte, hab aber wunderbar geliefert.
Auf Anhieb nicht ganz so gründlich, aber mit ein bisschen Nachputzen einwandfrei.
Wichtig aber: sehr sanft und reiz frei !!

Das "schleimige" Skin food von Trumper ist pflegetechnisch Klasse.

Alles in allem eine wunderbare Arbeitstagrasur !
 
Rasur 24.07.2025

Pre Shave:
Isana Rasieröl Sunny Oasis
Pinsel: Proraso Omega Borste
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasierseife: Proraso Sapone da Barba Barbe Dure
Rasierhobel: Mühle R41
Klinge: Astra Superio Platinum #2
After Shave Balsam: Nivea Men Protect & Care

Drei Durchgänge m/q/g kein nachputzen. Glatt und angenehm.
 
RdT: Donnerstag, 24.07.2025 / SotD: Thursday, 24 July 2025

Durchgänge: 1 x M + 1 x G / Passes: 1 x WTG, 1 x ATG
Schaum / Lather: Proraso Sapone da Barba Pelli Sensibili
Pinsel / Brush: Mühle Silvertip Fibre L
Hobel / Razor: Merkur 47C
Klinge / Blade: Treet Platinum Stainless (PAK) (1)
Lotion / After Shave Lotion: Proraso Lozione Dopobarba Rinfrescante
Parfüm / Fragrance: G. Bellini Homme Paris EdP (Dior Sauvage clone, not in the photo)

Bewertung / Rating: 06/10

"Until Further Notice" is Now: New Old Blade Works (Almost) a Treet! ;)


Von der pakistanischen Treet Platinum habe ich noch über 200 Stück, die ich eigentlich bereits ausgelistet hatte. Da mir gestern ein angebrochenes Päckchen in die Hände fiel, dachte ich mir spontan: "Hey, wie wär's damit, die Treet mal im Merkur 47 auszuprobieren?" Ich entschied mich für meine übliche Italo-Software und und deutsche Hardware, und warum auch nicht? Erwartet hatte ich nicht viel von der Billig-Klinge aus Lahore, aber ich wurde recht positiv überrascht. Zwei Durchgängen und ich dachte nur: "Das fühlt sich alles glatt an und sanft war's auch!" daumenh! Nun bin ich allerdings gespannt, wie viele ordentliche Rasuren die Treet abliefert. Mit mehr als zwei wäre ich schon glücklich. ;)

Euch allen einen weltbesten Donnerstag! :)

I've got a stash of over 200 Treet Platinum from Pakistan that I thought I'd already retired. Yesterday, I stumbled upon an open package and thought immediately, "Hey, why not see how this little guy performs in the Merkur 47?" I opted for my usual Italian software and German hardware - because, why not? I wasn't expecting much, but this cheapo blade from Lahore surprised me in a relatively positive way. Two passes and it was like, "Yeah, it feels like a close and gentle shave!" daumenh! Now I'm just waiting to see how many decent shaves a Treet can produce. I'd be happy with any count above two. ;)

A world-class Thursday to all of you guys!
:)

_OPI8501_CGB-DxO.jpg
 
Giesen & Forsthoff - "Adoration - Blue Steel" No.166, 13/16".
Giesen & Forsthoff - "Timor - Blue Steel 150" No.1506, 13/16".
Wilkinson Sword - "Royale", Erbe Becker - "Dual Blade" (Trac + Atra).
Oumo Brush - "Climber-Lemon", 27mm Rorschach Badger.
Remark Groep - "De Vergulde Hand - Original", Shaving Soap.
Hagner / Freudenstadt - CHH-Tobacco "Sonder-Edition", After Shave.

Die Erbe Klingen für beide alten Systeme sind sehr gründlich, vermittelten aber eher wenig Rückmeldung. Trotzdem halt gründlich und auch blessurenfrei sanft.

49866243ur.jpg
 
Donnerstag, 24.07.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Letzter Arbeitstag vor dem Urlaub = Stress pur. Evtl. auch letzter Rdt Eintrag vor dem Urlaub, mal sehen ob ich morgen schaffe. Euch wünsche ich einen wunderbaren Donnerstag!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Merkur Stahlwaren Rasierset 570 mit Rasierhobel 500C Progress mit Metallknauf 500 Antik-Messing auf Stufen 3 - 2 - 1 für WTG - XTG - ATG :new Mein Dank geht an @Pilger für das wunderbare 570er Set!
Klinge: BIC Chrome Platinum, #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité

Rasierschale:
Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Rasierpinsel: "Back in Black" by ankerbart, geölte Schwarznuss (ø 30mm) mit Boti 2024 New Tuxedo 6th Gen Synthetic Bulb Form
RS / RC: Ethos Grooming Essentials Humidor Collection Gentlemen's Lounge :new

AS/ASB:
TABAC Original Black Edition After Shave Lotion
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: D&P Perfumum Duftzwilling von Oud Malaki von Chopard

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern

Ein Gentleman in der Dämmerung – Ethos, Tabac & Oud

Duftnote

Was für ein olfaktorisches Meisterwerk – die Ethos Gentlemen’s Lounge ist kein Duft, sie ist ein Erlebnis.Ein warmer, eleganter Wohlfühlduft mit dunkler Süsse und maskuliner Tiefe. Wie das Gefühl, in einem Clubsessel aus Leder zu versinken, während neben dir Kaffee dampft, ein Glas Honig-Bourbon glänzt und der Raum dezent nach edlen Zigarren und Holznoten riecht.

Die Komposition wirkt luxuriös, aber nie laut – ein Hauch von Vanille und geröstetem Kakao gleicht das Rauchige aus. Die Leder- und Cognac-Anmutung verleiht Charakter, ohne altmodisch zu sein – Gentleman eben, elegant, kultiviert, mit maskuliner Tiefe. Kein Lärm, keine Eile – nur Stil.

Insgesamt eine weiche Umarmung aus Wärme, Würze und einem Hauch Melancholie. Ein Duft für ruhige Stunden, Kaminfeuer oder auch einfach: sich selbst etwas Gutes tun.

Das Tabac Black Edition, ein Klassiker neu interpretiert, bringt feine Würze (schwarzer Pfeffer), Lavendelfrische und modernes Holz, ohne die Tiefe des Lounge-Duftes zu überdecken. Er gibt dem Setup einen leicht „sauberen“ Einstieg – wie frisch rasiert und in Hemd & Weste geschlüpft.

Und das Oud Malaki as EdT? Es verstärkt die dunklen, würzigen und tabakigen Aspekte, passt hervorragend zur Bourbon-Vanille-Tiefe der RS, ohne in Konkurrenz zu treten. Er wirkt wie ein würziger Nachklang des Ledersessels, ein Echo der Zigarrennote.

Ein Setup wie ein gepflegter Abend am Kamin – für niemanden sonst als dich selbst.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Was soll man sagen? Eigenbaupinsel mit Botiknoten, abominale x ankerbart Methode, und Ethos im Tiegel – das ist keine Schaumproduktion, das ist ein Spa-Ritual.

Der Schaum: seidig, cremig, sinnlich, wie flüssiges Kaschmir auf der Haut. Wer je zweifelte, ob Rasieren Genuss sein kann, braucht nur einen Löffel Ethos und eine ordentliche Portion Bartverstand.
:respect_schild

Hobel & Klinge
Premiere für den kurzen Merkur Progress mit neuem, schwerem Metallknauf im Antik-Messing-Finish. Dazu die BIC Chrome Platinum beim ersten Einsatz.

Eigentlich wäre Heute der Avanti an der Reihe, aber ich dachte mir nach zwei hervorragenden Klassik-Rasuren: "Sche*** drauf!" und habe den kurzen Progress eingeweiht.

Der 500C liegt dabei satt in der Hand, der neue Knauf verschiebt die Balance leicht nach hinten – und verlangt nach einem etwas anderen Griff, aber nichts, was man nicht gern anpasst.

Zwar startet die Skala jetzt bei eingelegter Klinge bei „2“ statt „1“ – Merkur wurde informiert – doch der Rasurkomfort bleibt makellos. Das zusätzliche Gewicht tut dem Klassiker gut und zeigt: Progress ist mehr als ein Name – es ist ein Versprechen. (Die angegeben Stufen 3-2-1 entsprechen den realen Stufen und nicht der Skalenanzeige)

Mir gefällt der Look des neuen Knaufs sehr gut. Und morgen kommt der andere neue Knauf in Glanzchrom zum Einsatz. Da stimmt die Skala einwandfrei..
Die BIC Chrome Platinum ist scharf, sanft und souverän.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – Selbstverständlich
✅ Nacharbeit – ein Hauch von Nichts
✅ Alaun – keinerlei Reaktion, die Haut im Einklang mit der Klinge

Nach der Rasur? Pflege-Luxus pur.
Die überragende Hautpflegewirkung von Ethos wird ergänzt durch die dezente Frische und klassische Wärme des Tabac Black Edition Aftershaves. Abgerundet mit Hamameliswasser und Teebaumöl – ein perfekter Ausklang für Haut und Sinne.
Ein Gefühl, als wäre die Haut danach glücklicher als je zuvor. Ethos kann das.

Fazit
Zwei Klassiker neu interpretiert:
  • Tabac Black Edition – leichter, eleganter, raffinierter als je zuvor.
  • Merkur Progress – bewährt, neu gewichtet, charmanter denn je.
Und über allem thront:
Ethos – Gentlemen’s Lounge. Mehr als eine Rasierseife. Mehr als ein Duft. Ein Statement. Eine Haltung. Ein Stück olfaktorischer Selbstachtung.

Die Rasuren mit dem Progress und dessen Klonen sind mitunter einfach die Besten. Es ist DER Adjustable schlechthin. Und das kommt von mit als bekennder Gillete Adjustable Fanboy.
  • Hobel: Deutscher Klassiker mit Stil-Upgrade
  • Klinge: BIC – scharf, direkt, sanft
  • Pinsel: Eigenbau mit Meisterleistung
  • Seife: Ethos-tastisch!
  • AS: Tabac-tastisch, neu gedacht
Olfaktorik
Die Rasur mit Gentlemen’s Lounge ist kein Akt der Körperpflege – es ist ein Ritual. Die Seife spielt die Hauptrolle mit ihrer fast schon kontemplativen Tiefe aus Rauch, Holz und süsser Wärme.
Es ist ein samtig-warmer Duft nach Kaffee, Bourbon, Vanille & edlem Leder mit rauchiger Tiefe. Elegant, cozy und kultiviert. Wie eine stilvolle Lounge am Abend – ruhig, charismatisch, ein echter Gentleman. Ein Produkt, das nicht einfach rasiert, sondern inspiriert. Ethos – für jene, die nicht nur rasieren, sondern zelebrieren.

Aftershave und EdT begleiten sie dabei wie Butler und Cognac: stets zu Diensten, aber nie im Vordergrund.
:herz1
rdt.jpg
 
RdT 24.07.2025: Haifischwoche, Teil 5

Heute durfte die Shark SS zu ihrer zweiten Rasur antreten. Die Performance im Gillette Goodwill ist natürlich etwas anders als im Yaqi Mercury, mehr blade feel und direkteres Zupacken war zu erwarten. Ich hatte aber trotzdem den Eindruck, dass sie mit der ersten Rasur schon ihren Höhepunkt erreicht hatte und ziemlich schnell abbaut - mal sehen, wie die dritte Runde läuft. Trotzdem eine angenehme und unfallfreie Rasur!
  • Gillette Goodwill ball end
  • Shark - Super Stainless #2
  • Yaqi Sagrada Tuxedo
  • The Goodfellas' Smile Solo
  • Floid - The Genuine
250724.jpg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

heute morgen gab es:

Preshave: Proraso Crema pre Barba Barbe Dure (rot)
Rasierpinsel: unbekannt 24mm synt. (CN)
Rasierseife: Tabac Original
Rasierhobel: TGS Impero CC
Klinge: King C Gillette (CN) #2
Postshave: Tabac Original Aftershave Lotion und sebamed for Men Aftershave Balsam


Der T7 durfte nach seinem insgesamt ordentlichen Einsatz in den letzten 3 Tagen zurück in den Shave Den und wurde vom TGS Impero CC abgelöst.
Der hübsche Italiener liefert immer sehr gute Rasuren, heute sogar eine ausgezeichnete. :respect_schild
Und dies sogar mit der KCG Klinge, die nicht zu meinen bevorzugten Klingen gehört. Das lag natürlich an der großartigen Software von Tabac, welche ich von der Dusche bis zum EdT verwendete. :sabber1
Zwei Pickup waren notwendig zum BBS. Der Alaunstein quittierte dies zwar, aber es hat sich gelohnt. Perfekt! daumenh!:D
Schönen Tag in die Runde.
 
Donnerstag, 24. Juli 2025

Die rasierensmilie von heute:

Hobel: Blackland Blackbird polished SS
Klinge: Voskhod, #3
Pinsel: OUMO Cannon - Synthetic ST-2 29mm :new aus dem MH vom Kollegen @Maaa Tausend Dank Matthias!

Pre-Shave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
RS: Ariana & Evans Barbiere Di Famiglia - Cipresso e Bergamot :new Tausch mit dem werten Forumskollegen @Olli37 Danke Oli!

Nachsorge: Alaunstein
AS: Saponificio Varesino - Stella Alpina
Durchgänge:
⇓ ⇋

Bemerkungen:
Nach vier Rasuren mit dem H&S Efficient Ti-5, heute wieder den Blackbird zum Vergleich genutzt. Tja, das Rasur Ergebnis ist in jedem Falle vergleichbar, die Haut allerdings scheint mir einen Touch samtiger nach der Rasur. Aber der Blackbird verlangt definitiv mehr Aufmerksamkeit vom Hobelführer. Trotz des ikonischen Aussehens des Blackbirds, gefällt mir der H&S Efficient Ti-5 ob seines Handlings besser und hat in meinem ShaveDen die Krone auf.

Die Ariana & Evans Barbiere Di Famiglia - Cipresso e Bergamot mit der VR2 Basis ist eine top Seife. Mit dem OUMO Cannon und dessen synthetischer ST-2-Faser war das aufschäumen im Gesicht eine wahre Wonne. Schmuseweich und aufgrund der Dichtheit des ST-2-Knotens ausreichend stabil. Ich habe mir direkt noch einen zweiten OUMO mit dem ST-2 Knoten geordert.;)

Der Alaunstein hat fast gar nicht rückgemeldet.

Link zum Rasurbild

Ich wünsche einen schönen Tag.
 
24.07.2025 10:30

Werte Kollegen

Neuer Pinsel, alter Hobel - könnte das Motto für die heutige Rasur gewesen sein. Das Setup dazu:

  • Fine Lather Bowl
  • Rasurkult Life Lines, G5C Knoten, Olivenholz mit rotem Epoxy
  • SV Tundra Artica
  • Gillette Aristocrat, (1948, Revamped by Razor Emporium, Gold plated)
  • AccuForge Super Stainless Steel Microcoat 3-Facet #2
  • Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • SV Tundra Artica Dopo Barba
Mit schlotzigem Schaum und Super Utensilien gelang mir in zwei Durchgängen eine sehr schöne DFS-Rasur mit zwei vernachlässigbaren Minicuts.

Beste Grüsse aus der Schweiz


Urgenta, Hans
 
RPBdT von Donnerstag, 24. Juli 2025 (0630 Uhr)
  • Triumph & Disaster Old Fashioned Shave Cream, im Gesicht mit
  • Yaqi Synthetic G4 Metal 22 mm
  • I am Men, #4, im
  • Yaqi Torqx, ↓↑↖ auf 4/3.5/3.5
  • Ed. Pinaud Eau de Portugal
Tolle Rasiercreme! Wenn sie jetzt noch schöner schäumen würde ...
 
So, dritter Tag – dritte Rasur:

Hobel: Mühle Rocca R95
Klinge: Mühle Rasurkultur
Pinsel: ----------------------
Preshave: Proraso Weiß
Seife: Today Men Sensitiv Rasierschaum
Aftershave-Lotion: Irisch Moos
Aftershave-Balm: Balea Men After Shave Balsam Sensitive


---

Kurzreview:

Heute musste der Rasierschaum aus der Dose herhalten – mein DS Cosmetics Pinsel von AliExpress ist leider noch nicht angekommen. Laut DHL soll er aber morgen eintreffen.
Die Produkte von Störtebekker habe ich inzwischen komplett zurückgeschickt – sogar die angefangene Rasierseife habe ich mit eingepackt.
Mal sehen, was sie davon tatsächlich zurücknehmen.
Aktuell ist nur noch der Alaunstein und das feste Haarshampoo von Störtebekker bei mir geblieben.

Jedenfalls fehlte mir heute der Pinsel – also kein selbst aufgeschlagener Schaum.


---

Zur Rasur selbst:

Heute war es mit Abstand die beste Rasur, die der Rocca und ich bislang gemeinsam erleben durften.
Keine Blutpunkte, minimale Rötungen – und ein nahezu glatter BBS-Hals. Ich würde sagen: 90–95 % BBS, genau so, wie ich es mir wünsche.

Falls jemand mitliest: Ja, das war tatsächlich meine dritte Rasur am dritten Tag in Folge.
Eigentlich habe ich gar keinen besonders starken Bartwuchs – eher lückenhaft.
Aber:

1. Möchte ich meine Rasiertechnik verbessern (bin ja noch Anfänger),


2. Spüre ich nach einem Tag doch schon die ersten Stoppeln – ich trage einen 9-mm-Vollbart, aber am Hals soll es bitte glatt sein!




---

Kurzfazit:

Durch und durch eine klasse Rasur – es war mir ein Vergnügen!
Ich bin richtig froh, dass ich mir den Rocca R95 gegönnt habe. Ständer und Pinsel werden als Nächstes folgen. ♥️

Während der Rasur dachte ich noch:
„Ich werde wohl nie wieder zum Systemrasierer zurückkehren!“

Schön, dass heute einfach alles gepasst hat.
Ich wünsche euch allen einen entspannten Tag – oder einen ebenso glatten Abend!


---

PS:
Der Rocca und ich – wir werden wohl noch öfter zusammen BBS-Geschichte schreiben.
 
Zurück
Oben