Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 20.07.2025 bis 26.07.2025

Rasur vom 24. Juli 2025

✨ Eine Lektion gelernt: Die Rasur, die zum Nachdenken anregt! ✨




️ Meine heutige Ausrüstung :hammer1:

  • Rasierhobel: Rockwell 6S (R6 Platte)
  • Rasierpinsel: Semogue Alchemy1 C7
  • Klinge: Astra Superior Platinum (zweite Runde, danach aussortiert!)
  • Seife: Saponificio Varesino 80th Anniversary
  • Aftershave (AS): Goodfellas Pino Alpestre
  • Balm: Nivea Men




Das Rasurerlebnis: Aggression, die sich rächt!

Die heutige Rasur lief leider nicht gut. Der Wechsel zur Rockwell-Platte 6, weniger als einen Tag nach der gestrigen Rasur, war definitiv zu aggressiv. Ich denke, für die tägliche Rasur wären die Level 3 oder 4 mit diesem Rasierer am besten geeignet.

Das Ergebnis war mehr Irritation, als mir lieb ist, und es war mit Sicherheit die meist irritierte Rasur, die ich seit über drei Monaten hatte. Diese Erfahrung hat mich dazu bewogen, die Astra Green Klinge endgültig auszusortieren. Egal wie oft ich es mit dieser Klinge versuche, sie ist entweder zu holprig oder zu direkt auf der Haut, was zu starker Irritation führt. Andere scharfe Klingen wie die Feather haben dieses Problem nicht, daher habe ich mit den Astra Greens einfach kein Glück. :mad:




Duft & Schaum: Präsenz, die verfliegt ️

Die SV 80th Seife war in Ordnung, aber ich glaube, die Marke Saponificio Varesino ist für mich bisher etwas überbewertet. Die Seife von gestern hatte im Geruchsbereich deutlich mehr Präsenz. Bei dieser hier waren die Duftnoten nach dem Aufschäumen so dezent, dass ich kaum noch etwas riechen konnte. Vor dem Aufschäumen war der Geruch eigentlich recht gut, ich habe sogar etwa zwei Minuten daran gerochen, weil er mir gefiel. Es ist wirklich schade, dass der Duft während des Aufschäumprozesses so stark verschwindet. Die Seife selbst hat jedoch gut geschäumt.




Fazit & Ausblick: Klarheit durch Komfort!

Die heutige Rasur war eine deutliche Erinnerung daran, wie wichtig die richtige Kombination aus Rasierer-Einstellung und Klinge für eine angenehme tägliche Rasur ist. Es ist klar, dass für mich die Rockwell 6S auf Platte 6 für den täglichen Gebrauch zu viel ist und die Astra Green Klingen nicht mit meiner Haut harmonieren. Die gewonnenen Erkenntnisse werden mir helfen, zukünftige Rasuren wieder in den Bereich des Komforts und der Zufriedenheit zu rücken. Die Wahl des richtigen Levels und der passenden Klinge ist entscheidend für ein ideales Ergebnis, und das ist eine Lektion, die ich heute eindringlich gelernt habe.

Gesamtbewertung: Eine verdiente 4/10!

Dieser niedrigen Bewertung liegt die starke Irritation zugrunde, die mich diese Rasur gekostet hat.



TLDR: An einem bewölkten, feuchten Morgen. Rockwell 6S auf Platte 6 und Astra Green Klinge (ausgemustert) führten zu einer irritierenden 4/10 Rasur. Platte 6 war zu aggressiv für den täglichen Gebrauch. Die SV 80th Seife roch anfangs gut, verlor ihren Duft aber beim Aufschäumen. Klare Erkenntnis: Für mich ist Plate 3/4 optimal, und Astra Green Klingen sind keine Option. :sad
 
@L8B
Ohne viel Druck geht Plaste 5 noch gut, 6 habe ich niemals benutzt.
Es macht mir nichts aus, Rasierer auf höchster Stufe zu benutzen, und ich finde es normalerweise sogar besser, besonders für den ersten oder zweiten Durchgang. Heute war mein Gesicht jedoch einfach nicht darauf vorbereitet, und die Astra Green hat die Sache nur noch schlimmer gemacht. Ich hasse diese Klinge wirklich, aber hin und wieder probiere ich sie wieder, um zu sehen, ob das Problem bei mir oder bei den Klingen liegt. Nach der heutigen Rasur kann ich mit Sicherheit sagen, dass die Klingen das Problem sind und sie einfach nicht gut sind. Ich habe alle scharfen Klingen ausprobiert, die in dieser Community bekannt sind, aber keine versagt mich so wie die Astra Green nach der ersten Rasur. Bei der ersten Rasur ist die Astra Green für mich in Bezug auf die Schärfe in Ordnung, aber sie stottert ein wenig.
 
Es macht mir nichts aus, Rasierer auf höchster Stufe zu benutzen, und ich finde es normalerweise sogar besser, besonders für den ersten oder zweiten Durchgang. Heute war mein Gesicht jedoch einfach nicht darauf vorbereitet, und die Astra Green hat die Sache nur noch schlimmer gemacht. Ich hasse diese Klinge wirklich, aber hin und wieder probiere ich sie wieder, um zu sehen, ob das Problem bei mir oder bei den Klingen liegt. Nach der heutigen Rasur kann ich mit Sicherheit sagen, dass die Klingen das Problem sind und sie einfach nicht gut sind. Ich habe alle scharfen Klingen ausprobiert, die in dieser Community bekannt sind, aber keine versagt mich so wie die Astra Green nach der ersten Rasur. Bei der ersten Rasur ist die Astra Green für mich in Bezug auf die Schärfe in Ordnung, aber sie stottert ein wenig.
+1 daumenh! Der R6 mit der Platte 6 kann hier sanft sein und gründlich. PS, KAI, Sputnik, auch eine Wilkinson geht toll.
Die ASP wird überschätzt. Eine Klinge im unteren Mittelfeld. Ob die Russische oder die Indische jetzt besser passt bei mir kann ich noch nicht sagen. Es liegt gar kein Verlangen vor, sie aktuell gelegentlich bis vermehrt zu nutzen im Gesicht.
 
Hobel Mühle R89 Sophist Porzellan
Klinge: Feather New Hi-Stainless (1)
Pinsel: Mühle Sophist Porzellan Silberspitz
Seife: Martin de Candre - Original
Aftershave: Floid the Genuine

Eigentlich wollte ich ja den Feather AS-D2 verwenden, da aber die leichten Reizungen vom Dienstag bereits wieder verschwunden waren durfte der R89 wieder ran.
Die Rasur war super aber auch langsamer als mit dem Feather AS-D2. Jetzt bin ich zwar keiner der auf die Stoppuhr schaut aber das ist mir dann doch aufgefallen.
Man agiert einfach automatisch etwas vorsichtiger mit dieser Hobel / Klingen Kombination. Hier merkt man deutlich, dass eine Feather eingelegt ist die bei allzu sorglosem Umgang schnell einmal zubeisst.

Meine Verlobte meinte heute dass das Zusammenspiel MdC - Orginal und Floid the Genuine eine für sie aussergewöhnlich gute Duftkombination darstellt.
Was soll ich sagen, egal was die Seife kostet, sie wird auf jeden Fall wieder gekauft.
- Happy Wife, Happy Life -

Die Rasur an sich war sehr und sehr gründlich. Rückmeldung von der After Shave Lotion gab es keine.

Bis morgen und einen schönen Freitag. :)

PS: Ich mag die Seife inzwischen auch sehr gerne.
 

2025-07-24​


  • abends
  • Semogue Pegasus C7 Borste 26,5mm
  • Buddel 8/8 aus 1.2442 viertelhohl mit Büffelhorn und Franzosenkopf
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Le Père Lucien Rose de Pushkar RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Proraso dopobarba grün AS
  • ⚜️⚜️⚜️

  • Heute mal mit groberem Gerät die Rose traktiert. Hilft auch nix. So langsam wird es deutlicher, wo es hakt mit der Rose. Das wird schon mal schlotzig, mit etwas Wasserzugabe, aber mittlerweile (vor einem Jahr ja nicht) verflüchtigt sich der Schaum sehr schnell, es bleibt aber noch etwas Glitsch übrig. Und man kann auch den Fehler machen, zur Vorbeugung erst kaum Wasser zuzugeben: dann wird's eben nicht glitschig, und der Schaum trocknet an.
  • Warum rasier ich mich dann auch noch mit einem nicht ganz scharfen Messer? Das Teil sieht gut aus, muß aber nochmal auf den Stein. Spaß macht's nicht, bin also kein freiwilliger Masochist. Muß halt ab und zu testen. Außerdem bin ich ja doch rasiert. Wenn's auch schöner ginge.

D3X_20250724-235043.jpg
 
Hex Hex! Stoppeln wech
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Schick Proline #8
Pinsel Omega Elite GT Gulf
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Noble Otter Nothern Elixier im Gesicht aufgeschäumt
AS Lovena Men Classic (Polen)

Zaubern kann der kleene Otter nich, aber das Gesicht einfrieren. Nein ganz so schlimm ist es nicht, für mich eine angenehme Erfrischung am Morgen und die Nasennebenhöhlen sind auch gleich frei. Sehr schöne Rasur mit typischen BBS, sehr sanft.
Gruß Sportster
IMG_20250725_063744.jpg
 
Gestern Abend gab's nach der Dusche...rasierensmilie

  • Phoenix and Beau Trafalgar aufgeschäumt mit dem
  • Simpsons The Duke in der
  • YAQI Plastik-Bowl
  • Mühle Rocca R94 eingelegt war die
  • BIC Chrome Platinum #1 gefinished mit dem
  • Tüff Nr.1

Irgendwie war das nicht das gelbe vom Ei...
Der Duke hat mich mal wieder zappeln lassen und einfach keinen richtigen Schaum in der Bowl produziert. Als ich dann nochmal Seife nachgeladen und ihn dann direkt ins Gesicht gepackt hatte, war das Ergebnis recht ordentlich. Kann es sein, dass Dachse ihre Arbeit direkt im Gesicht besser verrichten (als Synthies) oder bilde ich mir das nur ein?
Der Tag war wohl auch schon zu lang und ich eigentlich auch schon durch, deswegen hab ich mir wohl auch ein paar kleinere Cuts eingefangen.
Naja, jetzt wird die nächste Rasur erst mal wieder ein paar Tage auf sich warten lassen, bis dahin ist schon wieder alles vergessen :p
 
SOTD:

  • ToOBS - Eton College Creme
  • RasurKult Olive B&W
  • Carbon Cx++ copper
  • GSB
  • Floid - the genuine

Die Eton College bekommt bei mir eigentlich viel zu wenig Anerkennung.
Vielleicht weil sie günstig ist, weil ihr äußeres nicht so bunt ist, keine Ahnung ?
Wertschätzen tue ich sie aber, denn eigentlich ist sie eine ganz große, mit einem tollen Duft, mit ausgezeichneter Gleit- und Pflegeleistung, einfach Klasse die Creme.
Und wenn ich so nachdenke, geht die bei mir auch nie aus...

Dementsprechend war auch der Schaum heute - nicht unerwartet grandios !
Der copper Cx++ gehört aktuell eh zu meinen Lieblingen und die GSB macht einen richtig guten Job.
Zu einem BBS wird sie es in einem Durchgang aber vermutlich nicht bringen, aber für einen DFS reicht es allemal.

Hey, it's Friday I'm in love.... :cool:

Allen einen schönen Start ins Wochenende
 
Guten Morgen,

letzte Rasur Mittwochfrüh.

Heute gabs:
  • RC: Speick Men
  • Pinsel: Yaqi Sagrada Familia 24mm
  • Hobel: Yaqi Ghost 0,90SB
  • Klinge: Perma Sharp #3
  • AS: Proraso Grün
  • ASB: Floid The Genuine ASB Vetyver Splash

Dritter und letzer Umlauf mit der Perma Sharp. Und die performed enorm im Ghost. Immer wieder toll die Speick RC, sehr viel Schaum mit wenig Creme. Eine tolle, sanfte und gründliche Rasur in 1.5DG :daumenhoch

Schönen Freitag

20250725_073736.jpg
 
Zurück
Oben