L8B
Member
Rasur vom 24. Juli 2025
Eine Lektion gelernt: Die Rasur, die zum Nachdenken anregt!
️ Meine heutige Ausrüstung
:
Das Rasurerlebnis: Aggression, die sich rächt!
Die heutige Rasur lief leider nicht gut. Der Wechsel zur Rockwell-Platte 6, weniger als einen Tag nach der gestrigen Rasur, war definitiv zu aggressiv. Ich denke, für die tägliche Rasur wären die Level 3 oder 4 mit diesem Rasierer am besten geeignet.
Das Ergebnis war mehr Irritation, als mir lieb ist, und es war mit Sicherheit die meist irritierte Rasur, die ich seit über drei Monaten hatte. Diese Erfahrung hat mich dazu bewogen, die Astra Green Klinge endgültig auszusortieren. Egal wie oft ich es mit dieser Klinge versuche, sie ist entweder zu holprig oder zu direkt auf der Haut, was zu starker Irritation führt. Andere scharfe Klingen wie die Feather haben dieses Problem nicht, daher habe ich mit den Astra Greens einfach kein Glück.
Duft & Schaum: Präsenz, die verfliegt ️
Die SV 80th Seife war in Ordnung, aber ich glaube, die Marke Saponificio Varesino ist für mich bisher etwas überbewertet. Die Seife von gestern hatte im Geruchsbereich deutlich mehr Präsenz. Bei dieser hier waren die Duftnoten nach dem Aufschäumen so dezent, dass ich kaum noch etwas riechen konnte. Vor dem Aufschäumen war der Geruch eigentlich recht gut, ich habe sogar etwa zwei Minuten daran gerochen, weil er mir gefiel. Es ist wirklich schade, dass der Duft während des Aufschäumprozesses so stark verschwindet. Die Seife selbst hat jedoch gut geschäumt.
Fazit & Ausblick: Klarheit durch Komfort!
Die heutige Rasur war eine deutliche Erinnerung daran, wie wichtig die richtige Kombination aus Rasierer-Einstellung und Klinge für eine angenehme tägliche Rasur ist. Es ist klar, dass für mich die Rockwell 6S auf Platte 6 für den täglichen Gebrauch zu viel ist und die Astra Green Klingen nicht mit meiner Haut harmonieren. Die gewonnenen Erkenntnisse werden mir helfen, zukünftige Rasuren wieder in den Bereich des Komforts und der Zufriedenheit zu rücken. Die Wahl des richtigen Levels und der passenden Klinge ist entscheidend für ein ideales Ergebnis, und das ist eine Lektion, die ich heute eindringlich gelernt habe.
Dieser niedrigen Bewertung liegt die starke Irritation zugrunde, die mich diese Rasur gekostet hat.


️ Meine heutige Ausrüstung

- Rasierhobel: Rockwell 6S (R6 Platte)
- Rasierpinsel: Semogue Alchemy1 C7
- Klinge: Astra Superior Platinum (zweite Runde, danach aussortiert!)
- Seife: Saponificio Varesino 80th Anniversary
- Aftershave (AS): Goodfellas Pino Alpestre
- Balm: Nivea Men
Das Rasurerlebnis: Aggression, die sich rächt!
Die heutige Rasur lief leider nicht gut. Der Wechsel zur Rockwell-Platte 6, weniger als einen Tag nach der gestrigen Rasur, war definitiv zu aggressiv. Ich denke, für die tägliche Rasur wären die Level 3 oder 4 mit diesem Rasierer am besten geeignet.
Das Ergebnis war mehr Irritation, als mir lieb ist, und es war mit Sicherheit die meist irritierte Rasur, die ich seit über drei Monaten hatte. Diese Erfahrung hat mich dazu bewogen, die Astra Green Klinge endgültig auszusortieren. Egal wie oft ich es mit dieser Klinge versuche, sie ist entweder zu holprig oder zu direkt auf der Haut, was zu starker Irritation führt. Andere scharfe Klingen wie die Feather haben dieses Problem nicht, daher habe ich mit den Astra Greens einfach kein Glück.
Duft & Schaum: Präsenz, die verfliegt ️
Die SV 80th Seife war in Ordnung, aber ich glaube, die Marke Saponificio Varesino ist für mich bisher etwas überbewertet. Die Seife von gestern hatte im Geruchsbereich deutlich mehr Präsenz. Bei dieser hier waren die Duftnoten nach dem Aufschäumen so dezent, dass ich kaum noch etwas riechen konnte. Vor dem Aufschäumen war der Geruch eigentlich recht gut, ich habe sogar etwa zwei Minuten daran gerochen, weil er mir gefiel. Es ist wirklich schade, dass der Duft während des Aufschäumprozesses so stark verschwindet. Die Seife selbst hat jedoch gut geschäumt.
Fazit & Ausblick: Klarheit durch Komfort!
Die heutige Rasur war eine deutliche Erinnerung daran, wie wichtig die richtige Kombination aus Rasierer-Einstellung und Klinge für eine angenehme tägliche Rasur ist. Es ist klar, dass für mich die Rockwell 6S auf Platte 6 für den täglichen Gebrauch zu viel ist und die Astra Green Klingen nicht mit meiner Haut harmonieren. Die gewonnenen Erkenntnisse werden mir helfen, zukünftige Rasuren wieder in den Bereich des Komforts und der Zufriedenheit zu rücken. Die Wahl des richtigen Levels und der passenden Klinge ist entscheidend für ein ideales Ergebnis, und das ist eine Lektion, die ich heute eindringlich gelernt habe.
Gesamtbewertung: Eine verdiente 4/10!
Dieser niedrigen Bewertung liegt die starke Irritation zugrunde, die mich diese Rasur gekostet hat.
TLDR: An einem bewölkten, feuchten Morgen. Rockwell 6S auf Platte 6 und Astra Green Klinge (ausgemustert) führten zu einer irritierenden 4/10 Rasur. Platte 6 war zu aggressiv für den täglichen Gebrauch. Die SV 80th Seife roch anfangs gut, verlor ihren Duft aber beim Aufschäumen. Klare Erkenntnis: Für mich ist Plate 3/4 optimal, und Astra Green Klingen sind keine Option.
