Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 20.07.2025 bis 26.07.2025

RdT: Freitag, 25. Juli 2025 / SotD: Friday, 25 July 2025

Durchgänge: 1 x M + 1 x G / Passes: 1 x WTG, 1 x ATG
Schaum / Lather: Proraso Sapone da Barba Pelli Sensibili
Pinsel / Brush: Simpson The Duke 3 (Platinum Synthetic Bristle)
Hobel / Razor: Merkur 47C
Klinge / Blade: Treet Platinum Stainless (PAK) (2)
Lotion / After Shave Lotion: Intesa Lozione Dopobarba Rinfrescante Mentolo
Parfüm / Fragrance: La Rive Distant Wave EdT (Davidoff Cool Water/Creed Green Irish Tweed clone)

Bewertung / Rating: 05/10

Not a Way to Treat Treet a Duke ;)


Ich blieb auch heute bei meiner übliche Italo-Software, tauschte jedoch einfach mal den bürgerlichen deutschen Pinsel gegen Seine Hoheit, einen echten englischen Duke. ;) Liebe Leute, lasst euch sagen, dass es trotz des edlen Austauschs nach meiner Erkenntnis mehr als zwei ordentliche Rasuren von einer pakistanischen Treet Platinum im Merkur 47 nicht gibt. Um keine falschen Vorstellungen aufkommen zu lassen: Auch die heutige Rasur war durchaus noch sanft und auch ordentlich glatt. Allerdings fühlte sich die Klinge besonders während des zweiten Durchgangs schon deutlich angestrengter an als gestern. Am Ende dachte ich mir: "OK, höchste Zeit, das Teil in Frührente zu schicken." :rolleyes:

Euch allen ein weltbestes Vize-Wochenende! :)

I stuck with my usual Italian software today, but for a change, I swapped out the German commoner brush for His Highness, a genuine English Duke. ;) And let me tell you guys, that despite the noble exchange, I've now experienced that a Pakistani Treet Platinum in a Merkur 47 just can't deliver more than two decent shaves. Don't get me wrong, today's shave was still smooth and gentle - but the blade was already feeling pretty worn out, and especially so during the second pass. In the end, I thought to myself: "All right, it's about time to send this thing into early retirement!" :rolleyes:

A world-class TGIF to all of you guys!
:)

_OPI8505_CGB-DxO.jpg
 
SOTD: 25.07.2025

  • Razor: Lambda Ares V2 Titan
  • Blade: Gillette Silver Blue, 1st use
  • Brush: Dscosmetic Galaxy blau 2 Band Badger
  • Bowl: TheCaYuenWorkshop The Copper Ore Bowl
  • Preshave: Proraso Pre Shave Cream
  • Soap: PAA Monster Mash-Up Croap
  • Aftershave: PAA Monster Mash-Up Cologne + Myrsol
  • Balm: Brooklyn Soup Company After Shave Serum Lotion
  • Additional Care: Alpha Balm
  • Additional Care: Menthol
  • Fragrance: Gucci Guilty Extrait
Heute die erste Rasur mit meinem Neuzugang, dem Lambda Ares V2 Ti

Ich hatte schon ordentlich Respekt beim Anblick des OC - darum ungewöhnlich viel Pre ins Gesicht geschmiert, eine Mischung aus Dawn of Glory, Proraso pre und pro Shave oil :) ! Viel hilft viel … vielleicht

Eine GSB eingelegt , einen Bowl mit Schaum gefüllt ( hätte 3 Tage gereicht ) und ab ans Werk .

Wow, was für eine geniale Rasur. Ich bin komplett begeistert . Der Ares Ti fährt bei leichtem Druck wie nichts durchs Gesicht . Kaum Bladefeel, ultra sanft aber ein toller Sound.

2 Durchgänge, minimal nachbessern und echtes BBS 5*+ . Samtiges Gefühl auf der Haut und wahrscheinlich lange nachhaltig .

Keine Rückmeldung vom Alaun oder After Shave. Einfach unglaublich wie der Ares abliefert und sogar noch eine ganze Ecke besser wie der Athena Ti - wird mit Sicherheit einer unter meinen Top 3 .

Also , falls jemand über eine Anschaffung nachdenkt - er ist sein (vieles) Geld echt wert - zumal ja noch die tolle Präsentation in der Box und die super Optik des Rasierers dazukommt .


IMG_9329.jpeg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

heute morgen gab es:

Preshave: TGS Dawn of Glory
Rasierpinsel: unbekannt 24mm synt. (CN)
Rasierseife: Mühle Aloe Vera Stick
Rasierhobel: TGS Impero CC
Klinge: Derby Extra #2
Postshave: Marmara Limon Kolonyasi EdC (mentholisiert) und sebamed for Men Aftershave Balsam


Wer übt sein Hobby unter Zeitstress aus? Niemand! Wenn allerdings Hobby und "Pflege-Pflicht" zusammen fallen, ist das schwieriger. So ein Tag war heute. :rolleyes:
Also den kleinen Italiener mit der Derby Extra geladen, mit dem Aloe Vera Stick das Gesicht eingerieben und mit dem China- Pinsel für 2,90€, inklusive Zubehör, im Gesicht aufgeschäumt. Ich habe jetzt 14 Pinsel ( nix Teures, so bis 25€) und er liefert immer super ab. Ich mag ihn. :herz1
Heute also nur 2 schnelle Durchgänge mit bisschen Pickup. Eine gute Rasur!
Aber, weil das Rasieren nun Hobby ist, nicht befriedigend. Dafür können aber Hard- und Software nichts, die haben ihr Bestes gegeben. daumenh!
Eine tolle Entschädigung war der Abschluss mit dem Marmara Limon Kolonyasi, welchem ich mittels Mentholkristallen noch einen zusätzlichen Kick verpasst habe. Super! :buana
Schönen Freitag in die Runde.
 
Thursday SOTD
RAZOR: Blackland ERA Level 5 SB
BLADE: Personna Lab Blue
BRUSH: AP ShaveCo. Jade Handle 26mm Gelousy SHD
LATHER: Grooming Dept. Ousia ll Shave Soap
POST: Grooming Dept. Ousia ll Aftershave Splash

2Y3n368.jpg


Friday SOTD
Blackland Blackbird, Nickel Plated Aluminum / Personna
Elite Ivory over Blue and Silver 26mm Manchurian White
Lovett Peppermint Rosemary Shaving Soap & Aftershave

JUKUQ9d.jpg
 
Rasur 25.07.2025

Pre Shave:
Balea Men Rasieröl Sensitiv
Pinsel: Proraso Omega Borste
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasierseife: Proraso Sapone da Barba Barbe Dure
Rasierhobel: Mühle R41
Klinge: Astra Superio Platinum #3
After Shave Balsam: Nivea Men Protect & Care

Drei Durchgänge m/q/g kein nachputzen. Glatt und angenehm.
Das war die erste Rasur mit dem R41 und meine erste Hobelrasur überhaupt die nach 3 Durchgängen das Prädikat BBS verdient.
 
Messer: AESCULAP Mikrotom (13/16+)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: RR Plaque Doctor + AS: RR Plaque Doctor
Schale: HC&C Forumsedition + Pinsel: Zenith 506U XSE
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: GlaSampler + …und viel Spaß am Ganzen!


Endlich ein passendes Messer für den Pest-Arzt…

Heute gibt es eine Premiere der besonderen Art…der Doc hat zur OP-Vorbereitung ein passendes Messer dabei, ein medizinisches Mikrotom-Messer. Frisch geschärft darf es an die Stöppelkes und der Doc ist recht zufrieden mit dem Ergebnis.

Die Klinge auf Rasurschärfe zu bringen war nicht leicht, letztendlich hat das Messer aber recht vernünftige Rasureigenschaften angenommen. Vom Gefühl her, gleicht es in etwa einem derben Messer und kommt dem Konvex-Schliff aus dem Hause Koraat sehr nahe. Was auffällt, ist das relativ hohe Gewicht des Heftes, da gilt es, der Führung des Messers besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Im Endergebnis bin ich doch recht zufrieden, aber es fehlt doch ein wenig an Schärfe, welches wohl dem besonderen Stahl der Klinge geschuldet ist, zumal das Messer in seiner ursprünglichen Aufgabe ja nicht für die Bartrasur in unserem Sinne, sondern im Bereich der Pre-OP der Entfernung von der Körperbehaarung in den betroffenen Bereichen vorgesehen war.

Zum Schärfbericht bitte hier entlang…


…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Ein schönes Wochenende euch allen!

GlaRdT250725a.png
 
Freitag, 25.07.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 kurz vor dem Flug auf dem Handy der letzte Bericht für 17 Tage. Macht es gut ihr Rasur-Spinner :herz1

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Merkur Stahlwaren Rasierset 570 mit Rasierhobel 500C Progress mit Metallknauf 500 Glanuchrom auf Stufen 3 - 2 - 1 für WTG - XTG - ATG :new
Klinge:
BIC Chrome Platinum, #2

Pre-Shave:
Noxzema Crema Rasatura Perfetta

Rasierschale:
SpotPrints3D x Mark Szorady BOOM! LATHER! Shave Bowl!
Rasierpinsel: Alexander Simpson Limited Centenary Edition Duke 3, Platinum Fibre, Faux Emerald
RS / RC: DLC-YAQI The Green Artisan Shaving Soap

AS/ASB:
Nivea Men Protect & Care 2 in 1 After Shave
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Lacoste L.12.12 Vert

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern

Grün. Elegant. Lacoste. – Ein Klassiker im Sportanzug

Duftnote

Inspiriert vom Lacoste L.12.12 Vert überzeugt die Rasierseife von Yaqi mit frischer, fruchtig-grüner Eleganz. So lecker, dass sie einst meine erste Backup-Seife wurde – und bis heute zu den versteckten Favoriten zählt. Die Rasierseife selbst wirkt etwas süsser als das Original, betont die spritzigen, fruchtigen Noten stärker.

Das Aftershave sorgt mit einem leichten Menthol-Kick für angenehme Frische – perfekt abgestimmt auf den Duftcharakter.

Und das EdT? Bringt mit seiner markant-männlichen Ausprägung die Komposition wieder ins Gleichgewicht. Frisch, gepflegt, sportlich – typisch Lacoste.

kurz gesagt: lecker, tragbar, unterschätzt.

Pinsel & Schaum
Der 3. Duke of Lather – mit der Abominable x ankerbart Methode – leistet ganze Arbeit.

Der Schaum: dicht, cremig, luxuriös – eine Schaumpracht, die sich locker mit den ganz Grossen messen kann. Yaqi hat bei dieser Talg-Formel wirklich einen Volltreffer gelandet.

Hobel & Klinge
Premiere für den kurzen Merkur Progress mit dem neuen, schweren Metallknauf in glänzendem Chrom. Dazu die BIC Chrome Platinum im zweiten Einsatz – eine bewährte Kombination.

Im direkten Vergleich zur Variante mit Messingknauf gefällt mir persönlich allerdings die antike Optik besser – aber beide Varianten bringen das gewünschte Plus an Handling und Gewicht. Ergebnis: Der Progress rückt dem Avanti ernsthaft auf die Pelle – und bleibt mein Allround-Liebling unter den Adjustables.

Die Klinge? Sanft, direkt, scharf – BIC at its best.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – fortschrittlich glatt
✅ Nacharbeit – kaum der Rede wert
✅ Alaun – absolut stumm

Nachpflege der RA Top. Pflege-Upgrade durch das Nivea 2in1 AS, ergänzt durch Hamamelis & Teebaumöl. Die Haut fühlt sich regeneriert und gut gewappnet an – heute besonders wichtig: Reisetag.

Fazit
Progress. Punkt.

Wenn ein Klassiker durch ein kleines Upgrade zur neuen Lieblingswaffe wird, dann ist das Fortschritt im besten Sinne.
  • Hobel: Deutscher Klassiker mit Stil & Substanz
  • Klinge: BIC – treffsicher, sanft, effizient
  • Pinsel: Schaumsymphonie
  • Seife: Grüner Genuss mit Preis-Leistungs-Championspotenzial
  • Aftershave: Kühl, wohltuend, Nivea eben
Olfaktorik
Lacoste wie aus dem Lehrbuch: Frisch. Grün. Gepflegt. Elegant.

Ein Setup wie ein Sportanzug aus Baumwollpiqué – schlicht, stilvoll, unverkennbar.
:herz1
IMG_0402.jpeg
 
Kann es sein, dass Dachse ihre Arbeit direkt im Gesicht besser verrichten (als Synthies) oder bilde ich mir das nur ein?

Ich würde es etwas anders formulieren: Bei der Montage direkt im Gesicht haben Dachse einen größeren Vorsprung (bei mir) vor den Synthies als bei der Montage in der Mug.
 
IMG_1266.jpeg


Ich habe keine Ahnung, warum der Pinsel nicht mit aufs Bild wollte. Hat er sonst nicht. Kenne sich einer mit den Langhaarigen aus. Egal, man ist ja tolerant. OK, ich nicht, aber die anderen, das reicht ja dann.

Merkur-Tag!

SV Schüssel
Merkur Seifenpröbchen
JW „Wald“ Synthie
Merkur Progress Kurzhantel mit Messing Pömpel
Merkur Klinge aus CZ
Pinaud Clubman

Ich bin ja bei diesen Beigaben von den Herstellern recht skeptisch, spätestens, seit ich mich zum ersten (und letzten) Mal mit einer Mühle-Klinge verunstaltet habe. Da aber Freitag ist und ich morgen zu Iron Maiden auf den Wasen gehe, war schon der Alkoholantizipationsmut da und ich habe mich ins Abenteuer gestürzt.

1. Die Seife: Riecht nach nichts, funktionierte bei der Montage in der Schüssel aber auf Anhieb gut. Recht sahnig leichter Schaum, aber super in der Gleitwirkung und auch beim Ghost Lather. Schutzfunktion nicht so ausgeprägt, aber doch so wie sonstige typische Seifen in der Mittelklasse auch. Wenn es stimmt, dass die von Speick ist, muss ich mich dort entschuldigen - deren Rasierseife ist ja bekanntlich bei mir durchgefallen.

2. Der Hobel: Kennt man. Der Progress tut, was der Progress tut, auch mit Messing-Dödel.

3. Die Klinge: Rupft nicht, rasiert aber auch fast nicht. Da musste ich ordentlich hinterher schrubben im 2. Durchgang, um hinreichende Rasurgründlichkeit zu erreichen.

4. Das Clubman riecht nach Babyöl, meint BEVA. Kann ich nicht dementieren.

Schönen Freitag, Cheers!
 
So, meine 4. Rasur – natürlich wieder mit euch und dank dieses großartigen Forums:

Hobel: Mühle Rocca R95

Klinge: Mühle Rasurkultur

Pinsel: DS Cosmetic A2S

Preshave: Proraso Weiß

Seife: TGS Pino Alpestre

Aftershave-Lotion: Tüff Nr. 2 herb

Aftershave-Balm: Balea Men After Shave Balsam Sensitive


Der China-Pinsel ist heute endlich eingetroffen – die Sprühsahne darf also getrost in der Dose bleiben!

Ich will ehrlich mit euch sein, und dazu gehört auch: Ich hatte heute wieder einen kleinen Blutpunkt auf der linken Seite – und ja, der Alaunstein hat seine Meinung dazu nicht zurückgehalten. Aber insgesamt würde ich die Rasur als äußerst angenehm bezeichnen. Auch zwei Stunden danach zeigt sich keinerlei Reizung, die gegen eine morgige Rasur sprechen würde.

Was auffällt: Die linke Halshälfte bleibt meine „Problemzone“ – da muss ich wohl noch etwas an meiner Technik feilen.

Heute kam das Tüff Nr. 2 herb zum Einsatz – geruchlich und vom Hautgefühl her echt stark. Das Tröpfchen hat’s mir angetan.

Fazit:
Luft nach oben ist da, aber ich bin sehr zufrieden. Blutpunkte und ein deutliches Feedback vom Alaunstein gehören wohl zum Anfang dazu – es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen!
 
So!
Nachdem wir nun heute etwas über Gelspitzen bei Dachs Pinseln gelernt haben, welche diese weicher machen sollen, liess ich Kommissar Spürnase kommen,
um meinen Bestand zu überprüfen!

P1070846.jpg


Zuverlässig entlarvt er aktuell Alle unbehandelten Stinker dank seinem hervorragenden Riechsinn.
Die Analyse ist noch nicht abgeschlossen.
Den Graudachs auf dem Foto heute hat er als einen unbehandelten durchgelassen.

Ob das eine jetzt besser ist als das andere vermag ich noch nicht zu beurteilen.
Jedoch die leicht klebrigen Spitzen gewisser Ostasiatischen Vertreter sind schon auffällig.
Weshalb da dann ein so genannter Premium super weich 2 Band Dachs zu einem Spotpreis angeboten werden kann,
leuchtet im Nachhinein sogar mir ein. :rolleyes:

Die Rasur war jedenfalls tadellos und einwandfrei glatt mit dem Progress.
Auch die Seifen, AS und Beduftungs- Kombi ist hoffentlich Generationenübergreifend top. :proud :daumenhoch
 
Zurück
Oben