Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 21.09.2025 bis 27.09.2025

kollinho

FdR-Pate
Moin! Heute hat der Barbados Hobel seinen Einstand gegeben und das tat er effizient, d.h. gründlich. Er lässt sich gut manövrieren, ist wendig, trotz des schweren Griffes.
Aber besser so, als zu kopflastig. Der Kopf ist relativ flach, der richtige Winkel gut zu treffen. Deshalb meistert er auch die Problemzone unter der Nase. Eine gelungene Premiere. Danke an @bestimmer für den tollen Hobel!

Pre Shave: Kappus Kernseife Sensitiv, Proraso weiss
Pinsel: Paul Trotter Origins Rhino 2 Band Badger
RS: Extrò Cosmesi Bay Rum
Hobel, Klinge: Barbados TR-3, Dorco Prime Platinum
AS: Layrite Deluxe No.9
Schale: E&S Rasage Equinoxe

Einen schönen Sonntag!

Link zum Bild: https://forum-der-rasur.de/forum/threads/rasur-bilder.8/post-531640
 
Zuletzt bearbeitet:
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Varlet Megalith K2 XD 29mm
Rasierseife: Klar Sandelholz Rasierseife
Hobel: Timeless Titanium Slim Edition
Klinge: Schick Double Edge
Aftershave: Klar Sandelholz Rasierwasser

Wow…ganz aussergewöhnliche Rasur mit dem nicht sehr winkeltoleranten Slim. Die mir unbekannte Schick DoubleEdge (dankenswerterweise von @ankerbart erhalten) hat im Slim richtig gut abgeliefert, wobei ich es heute gar nicht so schwierig gefunden habe, den Winkel exakt zu halten. Absolut sanft und super gründliches Ergebnis. Die Klar ist mit dem Varlet eine tolle Kombi, Schaum, wie ich ihn mag…

IMG_8302.jpeg
 
RdT: 21.09.2025

Seife: Fine Fresh Vetiver (alte Formel)
Pinsel: Boti Brush
Hobel: Merkur 47c (neue Generation)
Klinge: Merkur
RW: Fine Fresh Vetiver AS Splash

Tolle Sonntags Rasur, die guten alten Fine Seifen sind immer eine besonders schöne Abwechslung, dezenter Duft und top Schaum.
Die aktuelle Merkur Klinge hat mich überrascht, sehr gute Schärfe und noch im sanften Bereich.
Kein Vergleich zu deren früheren Klingen, welche ich als sehr harsch in Erinnerung habe.
Bei einem Preis von über 6 Euro für den 10er Pack aber sehr teuer.
Die Klinge ist gut, aber kommt nicht an meine Favoriten ran, der Verkaufspreis ist mMn. nicht gerechtfertigt.

Wünsche allen einen schönen Sonntag!
 
Hobel: ROCKWELL 6C gunmetal #2
Klinge: ASTRA Superior Stainless
Pinsel: OMEGA Elite GT Series Mustang

Preshave: PAA Cube (Mentholated)
Seife: ARSENAL GROOMING Cricklewood
Aftershave Lotion: EPSILON Blue Mediterranean
Aftershave Balm: ALPA Windsor Fresh

daumenh! daumenh!

Allen einen schönen Sonntag!
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

Preshave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili
Rasierpinsel: Omega S brush S10077 22 mm
Rasierseife: Proraso Sapone da Barba Pelli Sensibili
Rasierhobel: Progress 500 ( m=2,5, g,q+x =1,5)
Rasierklinge: Willys Premium #3
Postshave: Sir Irisch Moos Aftershave und Nivea Men Sensitive Cool Aftershave Balsam


In der Rotation darf nun der Progress 500 seinen Dienst in den nächsten Tagen tun. Weil ich in diese Woche auf die Morgen - Rasur umsteigen, war heute nach der Nachmittags- Rasur gestern ein leichtes Downsizing der üblichen Einstellungen angesagt.
Bestückt mit der Willy's im 3. und letzten Use bearbeitete er die Stoppelchen hervorragend. So wie ich es mag. Und deswegen ist er auch unter den Top 3 meiner Rasierhobel. Die Proraso Produkte lieferten die gewohnt gute Rasurgrundlage.
Tolle Rasur! rasierensmilie
Zum Abschluß gab es klassisch deutsch Sir Irisch Moos in ordentlicher Menge für die zarten Bäckchen.
Schönen Sonntag in die Runde.
 

Anhänge

  • 20250628_200521.jpg
    20250628_200521.jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 10
Guten Morgen!
  • Above The Tie Windsor Titan polished, Platte R
  • Wizamet Super Iridium (3)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • HC&C Bowl
  • PAA - Awesome Sauce RS
  • Proraso Rinfrescante AS
Heute bis auf die Schüssel gleiches Equipment wie vorgestern. Gab nicht viel zu rasieren (bei mir ist der Windsor sehr nachhaltig), aber versuche mich weiterhin 3x die Woche zu rasieren, was zur Zeit sehr gut klappt!

Aus der PAA ist wirklich lächerlich leicht ein schöner Schaum zu erzeugen, der mich nichts vermissen lässt. Schöne Gleitwirkung und Geisterschaum ist auch vorhanden.

Die Awesome Sauce find ich wirklich awesome, aber man muss das „Kühlschrankfeeling“ schon mögen :weihnachtsmann_grins

Windsor in Titan mirror polish mit Platte R - einfach sprachlos. Kann die Lobeshymnen im ATT nur unterschreiben. Sehr sanft, sehr gründlich, Haut 0 gereizt. Das kann sonst in der Kombi und Qualität nur mein La Faulx.

Euch einen wunderschönen Sonntag!
 
Gestern und heute:

Razorock MJ90A mit Design94 Life Griff San Francisco
Shark Super Stainless #2 & 3
TGS Dawn of Glory
TGS Galaxy 26mm
Cella Bio Aloe Vera Rasiercreme
Thayers Lemon Witch Hazel Facial Toner
SV Mirto di Sardegna After Shave Lotion
 
Allen einen schönen Sonntag Morgen. Den hatte ich bei einer sanften Messer Rasur mit
Das war das heutige Setup
PreShave: Cella PreShave Gel
Seife: Cella Crema da Barba
Pinsel: Omega Borste
Schale: Depot Metall Schale ------>> Zusammen ergab es einen super Schaum
Messer: Australia
AS: Cella Aftershave
AS: Puder Borotalco
 

2025-09-21​


  • morgens
  • Thäter 4225/4 2-Band Palisander
  • Böker Graf Engelbert II 7/8" Hornschalen
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Le Père Lucien Rose de Pushkar RS
  • Alaunstein
  • Myrsol A. Balsamica (Probe) AS
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Schon wieder eine Sonntagsrasur mit der Rose. Diesmal trotz des Wissens darum, dass die Rose mit Dachshaaren gar nicht geht, extra den Dachshaarpinsel aus der Wochenrotation genommen. Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass es ja doch irgendwie klappen könnte? Habe ich einen masochistischen Zug an mir? Bin dement oder leide ich an Amnesie? Bin ich einfach nur blöd? Was immer, durch meine doch nicht ganz vergessenen Erfahrungen war ich gestärkt, die Schwierigkeiten als Herausforderung an meinen Umgang mit den Unmöglichkeiten dieser Seife zu betrachten. Es war mir ja altbekannt und also auch egal, dass der Schaum erst antrocknete, dann im zweiten Durchgang wie eine umgekehrte Geheimschrift sich schnell in einen "ghost lather" ohne Klingeneinwirkung verwandelte, und im dritten Durchgang dann beides. Ich wußte ja, flutschen tut es immer, eine Rasur ist da immer möglich.
  • Die Rose übertönte auch den olfaktorischen Hangover von der Zingari Royal, die in Pinsel und Abstreifschwamm einen faulig-erdigen Geruch hinterlassen hatte. Zumindest weiß ich jetzt, woher der kommt. So aufregend der Neuleder-Rauch-Weingeruch ist, der Hangover-Geruch geht in eine tiefere, für Ekel zuständige Geruchsverarbeitungsschicht – jedenfalls bei mir – als ein kalter Aschenbecher.
  • Beim Myrsol Balsamica ist nicht mehr viel im Probengläschen, und ich bin mir immer noch unschlüssig, ob ich den Geruch nach Terpentinbalsam, den ich von meinen Ölmalzeiten her noch in der Nase habe, auch als After Shave goutieren kann. Nach einer dreiviertel Stunde jedenfalls reizt das Wässerchen immer noch ein wenig meine Haut. Deshalb also eher nicht.

D3X_20250921-100403.jpg
 
Hobel: Henson Al 13
Klinge: Gillette 7 O' Clock Sharp Edge
Rasiercreme: Saponificio Bignoli Agrumi del Mediterraneo
Aftershave: Stirling Piacenza
Pinsel: Plisson HMW

Den Pinsel auswaschen, die Rasierschale säubern fertig.
Halt, da war noch was?Das AS vergessen aufzutragen.Das es heute nichtmal gebraucht hätte.

Allen einen schönen Sonntag.
20250921_110804.jpg
 
21.09.2025 10:20

Guten Tag allerseits

Heute rasierte ich mich mit nachstehenden Utensilien:

  • Fine Lather Bowl
  • Shavemac Silberspitz 24 mm/54 mm, Griff Modell #82, Farbe #110 Blue Steel
  • Stirling Intrepid Man
  • REX Ambassador XL, Prospector Finish Stufe 2.5
  • AccuForge Super Stainless Steel, Microcoat, 3-Facet #6
  • Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • Arran Lochranza, Patchouli & Anise, EdT
Mit dem Shavemac schlug ich die Intrepid Man zu einem angemehm duftenden Schaum auf. Beim Aufpinseln gab es den gewünschten Schaumteppich.

Nach den drei Minuten einwirken lassen, setzte ich den Hobel an und rasierte mich in drei Durchgängen M/Q/G. Kleine Irritationen waren dem mehrmaligen schaben an gleicher Stelle geschuldet.. Aber sonst war die Rasur ein sehr schöner DFS: Ich schloss sie mit ein paar Spritzern des schottischen Wässerchens.

Fazit: Der REX Ambassador XL ist mit seinem edlen Finsih zu meinem Lieblingshobel geworden.

Einen schönen Sonntag wünscht
Urgenta, Hans
 
Heute Kopf und Gesicht mit dem Romulus OC und dem neuen Griff von DSC.
Die Schick Proline fühlt sich nach 8 Gesichts- und 4 Kopfrasuren immer noch angenehm an, das war in den letzten Wochen häufig anders. Mal schauen wie es diese Woche weitergeht.
Seife war die Stirling Green und der Pinsel ein Yaqi Matcha.
Beim After Shave kann ich, wie bei der Seife, eigentlich alles nehmen, was gut funktioniert, riechen tue ich nämlich nix. Meine Frau sagt aber, das Musk riecht gut.
IMG_20250921_111208.jpg

Das Pre Shave hat es heute nicht aufs Bild geschafft. Ich benutze seit ein paar Tagen das After Shave Balsam von Aldi als Pre, funktioniert erstaunlich gut.daumenh!
 
Zurück
Oben