Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 24.08.2025 bis 30.08.2025

Samstag, 30. August 2025

Die rasierensmilie von heute:

Razor: Ascender Eagle R1 - Titan
Blade: Astra Green, 3rd use
Brush: Oumo Toxic Mist ST-2
Preshave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
Soap: Phoenix Artisan Garden Of Bali :new
Aftershave: Phoenix Artisan Garden Of Bali :new

Durchgänge: ⇓ ⇋ ⇑


Bemerkungen:
Heute geht’s zu Muttern, da will man ja gut rasiert sein.

Die PAA und der Oumo Toxic Mist mit der ST-2 Faser zaubern im Handumdrehen einen tollen Schaum. Der Duft der „Garden Of Bali” gefällt und gemeinsam mit dem AS ist meine Haut rundum gepflegt und wohlbeduftet.

1756531680425.jpeg


Geruchsprofil „Garden Of Bali”: Luftige Kopfnote aus Limette, Zitrone, Grapefruit, Orange, Orangenblüte und Meersalz. Mittelnoten aus Ambra, Seetang und Ozon. Basisnoten aus Amber, Moos, Benzoe, Zedernholz und Bambus.


Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch einen schönen Samstag.
 
Moin zusammen aus Westerland, gerade eine schöne Urlaubsrasur genossen mit:

Schaum:
PAA Gondolier CK-6
Pinsel: Omega Evo Veteran 2.0
Bowl: CaYuen "Dark Nebular"
Hobel: G&F Timor CC
Klinge: Gillette Perma-Sharp #4
AS: Davidoff Cool Water
Pflege: Speick AS Balsam Sensitiv

BBS in 2,5 Durchgängen: Mit, gegen und etwas quer nachputzen.

Top Wohlfühlrasur!

Jetzt ab zum Bäcker mit dem Großen, gemütlich früstücken, dann aufm Kutter zur Robbenbank und danach ein paar Krebse zocken

:cool: :herz1
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Old Spice RC, geschäumt mit
  • Boti Synthetik
  • Rockwell 6C, R4 mit
  • Rockwell swedish stainless Steel (13), m-q-g
  • Old Spice AS

sanft und gründlich
:D
...

Allerseits ein schönes Wochenende,

Gruß, Jens
 
RdT: Samstag, 30.08.2025

Und jetzt mal was ganz anderes!


Durchgänge: M, G
Pinsel: Simpson The Colonel X2L Super Badger
Schaum: Wickham 1912 Magnum
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor (Kopf) + Mühle/nom Rytmo (Griff)
Klinge: Gillette Nacet (4)
Aftershave: Captain Greybeard's Extremely Precious (auf Basis von Floïd the Genuine)
Parfüm: La Rive Luxury Cool Grey

Angebrochene Wickham-Seifen, so meine Erfahrung, kann man nicht so lange lagern wie z. B. solche von SV oder MdC, daher werde ich mich in der nächsten Zeit mal wieder verstärkt den einzigen englischen Seifen in meinem Bestand widmen. Der Schaum kann es mit dem aus den o. g. Marken nicht aufnehmen, aber dank hervorragender Rasierer+Klinge-Kombi und vorzüglichem Aftershave wurde es trotzdem eine prima Rasur. Das "Rotlicht-Parfüm" trug ich allerdings extrem sparsam auf. ;)

Bewertung: 09/10 Punkten

Euch allen ein weltbestes Wochenende! daumenh!


SotD: Saturday, August 30, 2025

And Now For Something Completely Different!


Passes: WTG, ATG
Brush: Simpson The Colonel X2L Super Badger
Lather: Wickham 1912 Magnum
Razor: Giesen & Forsthoff head + Mühle/nom handle
Blade: Gillette Nacet (3)
Post Shave: Captain Greybeard's Extremely Precious (based on Floïd the Genuine)
Fragrance: La Rive Luxury Cool Grey

Opened-up Wickham soaps, in my experience, don't store as well as the ones from SV or MdC, so I'll be focusing on the English soaps in my collection for now. The lather isn't as exceptional as the others, but with a great razor and blade combo and some awesome aftershave, it still made for a solid shave. I used that "red-light-district perfume" only very sparingly, though. ;)

Rating: 09/10 stars

A world-class weekend (no, not a weak end ;)) to all of you guys!
daumenh!

_OPI8604_CGB-DxO.jpg
 
Heute ganz klassisch und reduziert

Messer: Wade&Butcher 5/8
Pinsel: Thäter 4125
RC: Palmolive
AS: Thayers Kokos Wasser

So einfach kann es sein, so habe ich es vor knapp 30 Jahren von meinem Großvater gelernt, Rasurkultur pur.

RC aus der Tube in der Thäter gedrückt, im Gesicht geschäumt.
Das Messer holt natürlich alles mit Bravur aus dem Gesicht.

So glatt und sanft, keine Nachpflege notwendig.
 
Vorläufig letzter Teil der Timor CC Testreihe.

Gelernt: Der rasiert mich mit einer scharfen Klinge leidlich gründlich, wenn ich genügend schrubbe.

Das ist völlig ok, aber nicht das, was ich mir von einer Rasur mit Hobel und Klinge verspreche; insofern wird der Timor CC gemeinsam mit seinem offenherzigen Bruder in meiner Sammlung weiterhin den Platz des sehr gelegentlichen Gesellen in der Rotation bekleiden. Für die gute Alltagsrasur komme ich mit anderen Hobeln weit besser zurecht.

MdC Nature RS
JW „Wald“ Synthie
Timor CC
Feather #2
Fine Platinum AS

Die MdC harmoniert mit dem Synthie sehr gut! Ich habe der ersten Lasur relativ viel Zeit im Gesicht gelassen (und dabei das Klo geputzt); sie war schon leicht angetrocknet, als ich die zweite Lasur darüber gezogen habe. Das war dann gerade perfekt für den ersten Durchgang. Für den zweiten hätte ich dann quasi nicht erneut auftragen müssen, weil noch so gute Wirkung auf der Haut war, habe ich aber natürlich trotzdem gemacht, ich wusste ja, was mir noch an Schrubberei bevorsteht.

Leichte Wirkungszeichen vom AS, aber nicht bösartig. Und dieser geile Aventus-Kopie-Duft entschädigt ohnedies für alles, was vorher gewesen sein mag.

Gleich kommt mein Vater zu Besuch. Wenn uns heute Nachmittag wer sucht: Block 51b; heute Abend dann im Hupperts, morgen Weindorf.

Freue mich sehr auf Zeit mit dem jüngsten 82jährigen der Republik!

IMG_1593.jpeg
 
Hallo Freunde der scharfen Klinge :cool:

gerade eben gabs folgendes:
  • Pre :baden1 und dann noch vor dem Rasieren das Gesicht heiß gewaschen
  • Rasierschale The Goodfellas' smile ciotola barba blu scuro
  • Rasierseife Noble Otter 茉莉綠茶 (Jasmine Green Tea)
  • Pinsel Mühle Stylo - Feines Dachshaar
  • Hobel Merkur Progress 500 (2,5/3/3)
  • Klinge Laser Ultra (2) - Drei Durchgänge (m/g/q)
  • Gesicht ganz kalt gewaschen und danach mit dem Handtuch schön abgetupft
  • AfterShave Noble Otter 茉莉綠茶 (Jasmine Green Tea) :herz1
  • Parfum Moncler - Pour Homme - Eau de Parfum
War wieder eine sehr gute Rasur - nur zwei kleine Spots am Kinn -nix tragisches...
Alles schön glatt, so wie es sein soll!

Rating: 4,5/5

Schönes Wochenende!!!
LG, BB

1740136939551.png
 

2025-08-30​


  • nachmittags
  • Semogue Pegasus C7 Borste 26,5mm
  • Art Razor Le Chef 8/8 halbhohl Hornheft
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Crema Speciale per Barba RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Pitralon (CH) AS
  • Speick Men "sensitiv" ASB
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Rasur mit Cuts. Die störrisch unflexiblen nichtvollhohlen Klingen erfordern doch etwas Präzision in der Führung, also Aufmerksamkeit, vor allem dann, wenn man sich gerade mal wieder auf Vollhohle eingegroovt hat. Adamsapfel, Kinn, unter der Nase. Unter der Nase war etwas seltsam; ich hatte den Eindruck, dass ich doch noch gar keinen Hautkontakt hatte, da war es schon passiert. Manchmal hilft einem der Schaum im Überfluß halt nicht so, vor allem wenn die zu rasierende Passage ein komplizierteres 3D-Profil aufweist. Der Cut am Kinn ist eher eine jetzt-erst-recht Fehlanwendung druckvoller Fortführung, die nicht in einem Einschnitt, sondern einer begrenzten Hautschichtabhebung resultierte. Dabei will ich doch das gar nicht unter dem Mikroskop beobachten. Hätte ich eh nicht gefunden in den Schaumbergen. Sollte man nicht machen.
  • Da hab ich auch auf's Puder verzichtet. Hätte nur den Puderpinsel eingesaut. Nächstes mal wird's besser.

IMG_0682.jpeg
 
Gesicht:

Preshave: Dusche, Isana Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme blau
Hobel: Rockwell 6c, Platte 3
Klinge: Gillette Wilkinson Sword Saloon Pack :new
Seife: Rockwell Barbershop Soap
Schale: Linkidea Keramikschale
Pinsel: Omega 10098
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, RW Alte Löwen-Apotheke, Rockwell Barbershop Balm, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Die nächste neue Klinge. Die heißt wirklich so. Ich dachte, das seien unterschiedliche Firmen. Vielleicht ist es eine Kooperation oder so.
Von der Klinge gibt es noch eine chinesische Variante. Meine kommt wohl aus Indien.

Die Klinge soll schärfetechnisch im oberen Drittel angesiedelt sein. Ich würde sie unter der Personna Platinum ansiedeln. Aber dennoch ist sie scharf. Auch sie schaffte die widerspenstigen Borsten an meinem Kinn mühelos. Allerdings schaffe ich mit ihr kein BBS mit der Platte 3 beim Rockwell, ähnlich der Treet Platinum - ich müsste eine Platte höher nehmen.

Dafür ist sie super hautverträglich. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich gar keine Rückmeldung vom Alaunstein bekommen habe. Ist eine echt gut Klinge.

Die Rockwell-Produkte sorgten zudem für eine wohltuende Beduftung und eine sehr entspannende Rasur.
Super Start ins WE daumenh!

Grüßle :)
 
Zurück
Oben