Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 24.9. bis 30.9.23

Heute sind mit dabei:

PRE: Amerikan Crew RÖ
RS / RC: FINE L‘Orange Noire
AS/Balm: FINE L‘Orange Noire
Pinsel: Vie//Long Dachs
Schale: 3D Bowl

Zubehör: Das Kännchen zur Feinjustierung des Schaums

RM: Böker ELITE CARBON 3.0
Hobel: …hatte heute wieder Pause…
Klinge:



Angefangen mit einzelnen Versuchen oder besser Wagnissen mit dem AC WKM Klassisch & Kami, heute, nach nur knapp 2 1/2 Monaten mit mit dem 6/8 RM im Gesicht, so schnell kann es gehen. Alles ohne große Verletzungen und mittlerweile bei meinem ganz persönlichen „Büroglatt“ mit dem selbstgeschärften RM angekommen, denke ich mal, alles richtig gemacht und die erste Etappe scheint wohl geschafft.

Geschafft ist auch die heutige Rasur und ich kann vermelden…man(n) ist glatt, man(n) freut sich ! :daumenhoch

Schönen Wochenstart euch allen.


GlaRdT250923.jpg
 
Hobel: Merkur 42 / RR UFO Griff
Klinge: Derby Extra
Pinsel: Shavemac 3-Band
RS: Proraso grün
AS: Proraso grün

Heute habe nochmal die Sonne auf dem Balkon genossen. Deshalb, um das Sommergefühl noch etwas zu genießen, nochmal Proraso.
Es war eine angenehme und glatte Rasur! daumenh!
 
Razor: FaTip Grande OC G
Blade: Gillette Platinum
Soap: Denim Original shaving cream
Pre-Shave: Prep
Brush: AP Shave CO 24mm Sinbad Butterscotch handle
Aftershave: De Vergulde Hand Alum
Aftershave: Nivea Men Silver Protect Aftershave Lotion
Aftershave: De Vergulde Hand Aftershave Balsem
 
Nach einigen Tests war es höchste Zeit, mal wieder zu einem Klassiker zu greifen:

Kaltes Wasser
Pre: Proraso – Crema pre Barba Barbe Dure (rot)
Pinsel: DSCosmetics – Kenurfs Limited Edition 2021 Synthetic
RS: Proraso – Sapone da Barba Barbe Dure (rosso)
Hobel: Yaqi – Remus
Klinge: Feather Pro (#6)
AS: Proraso – Lozione Dopobarba Barbe Dure (rot)

Pro_F1.jpg

Eine wunderbare Rasur. Wenn ich die rote Proraso-Linie benutze denke ich mir immer wieder: so gut kann günstig sein. Ich habe zwar das Gefühl, dass die Feather langsam etwas abbaut - aber noch macht sie ihren Job sanft und sauber genug um bleiben zu dürfen und Erfahrungswerte für die Standzeit von SE-Klingen zu liefern. 9,7/10
 
25.09.2023 22:10

Guten Abend allerseits

Für die Abendrasur stellte ich folgendes Setup zusammen:

  • Mug: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Mühle Sophist Silvertip Fibre mit Eisenholzgriff
  • Seife: Savonnière du Moulin nicht parfümiert, mit 30% Eselmilch
  • Hobel: Merkur FUTUR, Stufe 1.5 (Gap ca. 1.15 mm)
  • Klinge: Böker, eisgehärtet, rostfrei #1
  • AS 1: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • AS 2: Westman Adamastor After Shave Lotion
Weil der bissige FUTUR im Spiel mitmachen darf war Vorsicht geboten. Das heisst guter Schaum muss her. Ich lud drei Pinsel voll Seife in den Mug und schlug daraus einen schlotzigen Schaum auf. Ich liess ihn ein wenig ruhen und konditionierte derweil Gesicht und Hals mit fast heissem Wasser. Danach begann ich mir mit dem Sophist einen schönen Schaumteppich aufzupinseln.

Nach der Einwirkzeit setzte ich den FUTUR zu den ersten Zügen an. Diese gelangen absolut problemlos. Ich musste ein wenig staunen. War das wirklich der gleiche Hobel der mir vor 1 1/2 Jahren einen Bloody Sunday beschert hat? Bladefeel und Akustik habe ich als vergleichbar mit dem Rex empfunden. Wobei ich den Rex auf Stufe 2.5 eingestellt hatte.

Also, ich rasierte M/G/Q mit öfterem Nachseifen in drei Durchgängen. Alles super. Nur, als Nebeneffekt konnte ich feststellen dass ich vermutlich auf dem rechten Ohr besser höre als auf dem linken.

Wie dem auch sei, irgendwann war alles abgemäht und ich wusch die Schaumreste kalt ab. Ich wagte fast nicht auf den Lappen zu schauen. Erfreut durfte ich sehen das er weiss geblieben war. Keine Blessuren mit dem FUTUR. Ich befragte sofort das Alaun Orakel. Es hüllte sich in Schweigen. Ich trug dann das AS 2 auf und wartete bis es eingezogen war.

Der finale Check mit genauerem Blick in den Spiegel und befühlen der rasierten Bereiche bestätigten mir:


Sehr schöner DFS daumenh!daumenh!daumenh!

Gute Nacht, schlaft gut

Urgenta
 
Zuletzt bearbeitet:
Fine Lather Bowl
Stirling Weekend in Malibu
Rockwell 6c #4
Sputnik #6
ASL SV Morado

10/10

Ich bleibe dabei die Sputnik im Rockwell ist geil. Genauso gründlich wie der Claymore mit Schick, nur sanfter.
Der Duft der Weekend in Malibu gefällt mir gut, diese habe ich gegen die Frozen Tundra getauscht.
Mein Dank geht an @chucklebac .

Als Probe bekommen die ASL Morado von SV verdammt der nä Duft der mir gefällt.

Ruhig Finger....Ruhe bitte....
 
Zurück
Oben