Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 24.9. bis 30.9.23

Guten Morgen rasierensmilie

Pre-Shave: Warmes Wasser + Penaten Intensiv Pflegeöl Aloe Vera

Rasierseife: Stirling "Alighieri" RS
Rasierpinsel: Semogue Hereditas 1305
Rasierhobel: TGS Italico CC
Rasierklinge: Astra Superior Stainless blau #2

Nachpflege: Osma Alaunstein

Aftershave: Stirling "Alighieri" AS

ASB: Logona Pur Feuchtigskeitscreme


Kopf : Seborin Haarwasser

Duft: Dior Fahrenheit EdT

Sanft und gründlich :daumenhochgoodjob!


Wünsche euch allen einen schönen und stressfreien Freitag :daumenhoch
 
Preshave: -
Mug: TGS Shaving Mug
Pinsel: Simpson Trafalgar T2
Rasierseife: AYLM Bergamotto di Calabria
Hobel: Atelier Durdan La Faulx en Titane
Klinge: Schick Proline
Aftershave: Extro Comesi Bergamotto di Calabria
Duft: Laboratorio Olfattivo Bergamotto EdC

Alles wie gestern…auch das Hotelbadezimmer ist nicht größer geworden ;) Sanfte und gründliche Rasur, auf zur letzten Wanderetappe
 
Jetzt mal die Feather Professional
Letzte Rasur gestern früh
Preshave PAA Ice Cube
Razorock Hawk V3 A
Feather Professionell #1
Pinsel Simpson Trafalgar 1
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Razorock Ozark Mountain im Gesicht aufgeschäumt
AS Pitralon grün

Ging es mit noch einigermaßen, war gegen zu ruppig. Raus mit der Schick und eine Feather Professionell eingelegt. Wow die merkt man ja gar nicht. Trotzdem hat sie es irgendwie geschafft die Stoppeln zu entfernen. Sehr interessant, da schauen wir mal wie sich die Kombi entwickelt.
Gruß Sportster
IMG_20230928_224252.jpg
 
Guten Morgen, soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Heno de Pravia Original Seife
Rasierseife: PantaRei DONNA FRANCA
Pinsel: RazoRock BC Silvertip 24mm Synthi
Hobel: Fine Marvel
Klinge: Lord Racer SS (3)
Aftershave: PantaRei DONNA FRANCA ASL
Perfekte Rasur in 2,5 DG. daumenh!
Wünsche allen einen schönen Freitag! :cool:
 
Stirling Duke
Omega 10048
Rockwell T2 #4
Gillette 7 o Clock Sharp Edge #4
Speick Man

Mit einen Spatel die Duke aus der Dose entnommen ins Gesicht geschmiert und mit der besten Sau im Stall geschäumt. Der betörende Duft des Herzogs in Kombi mit der Sau, ein Hochgenuss.
Zum T 2
Er benötigt den Gillette Winkel des Slims, fällt mir doch leichter als gedacht, weil ähnlich wie der Contour den ich Jahrzehnte nutze.
Die Sanftheit in Kombination der Glätte herrausragend. Null kommt Null Rückmeldung der ASL.
Nixx Rasurbrand.


10/10. :daumenhoch
 
Freitag, der 29.09.2023

Hallo, Freunde der gepflegten Rasur !

Heute Früh gab es diese Rasur :

Rasierseife: Arko - Stick, eingetiegelt in die schöne rote Arko - Dose ( 51 )
Pinsel: Yaqi, Timberwolf, 24 mm
Hobel: Rockwell 6S mit Platte R4
Klinge: Wilkinson Sword ( 2 )
Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, einmal von unten nach oben und einmal kreuz und quer.
Rasierwasser: Pitralon Classic

daumenh!daumenh!daumenh!
 
29.09.2023 08:00

Hallo zusammen

Nachdem ich gestern den Ambassador Faden durchgelesen hatte und dann noch lange an ihm herum gefingert habe, war wohl klar dass er heute an die Arbeit musste.
Das Setup hat sich dann so ergeben:

  • Mug Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Mühle Sophist mit Eisenholzgriff
  • Seife: D.R. Harris Windsor
  • Hobel: Rex Ambassador, Stufe 2.75
  • Klinge: Böker, rostfrei, eisgehärtet #1
  • AS 1: Mühle Alaunstein, rund, mit Kordel
  • AS 2. Nivea Men Deep After Shave Lotion Comfort (Als Adstringent)
    --- Dusche ---
  • AS 3: Mühle Grapefruit & Mint After Shave Lotion
Die Seife wässerte ich kurz und schlug dann im Mug drei Pinselladungen zu einem nicht ganz schlotzigen Schaum auf. Gesicht und Hals hatte ich schon konditioniert. Ich pinselte Gesicht und Hals ausgiebig ein und wartete geduldig die üblichen drei Minuten ab.

Dann durfte der REX ans Werk. Irgendwie wollte er nicht richtig gleiten. Bladefeel und Sound waren aber im üblichen Rahmen. Ich rasierte M/G/Q mit öfterem Nachpinseln in der Hoffnung das Gleiten ein wenig zu verbessern. Es ging alles gut über die Bühne.

Ich legte dann den Hobel beiseite und wusch mir die Schaumreste kalt ab. Der Lappen blieb schön weiss, eine Rasur ohne Blessuren. Der Alaunstein reklamierte an zwei Stellen rechts am Hals. Ich klatschte mir das AS 1 auf. Es gab nur ein schwaches Brennen dort wo mich schon der Alaunstein gewarnt hatte.

Die Haut ist nun soweit abgetrocknet dass ich den finalen Check machen kann.

Es hat einen sehr schönen DFS gegeben
daumenh!daumenh!daumenh!

Fazit: Die Seife hat mich nicht überzeugt. Der Schaum war reichlich und stabil aber nicht so feinporig wie ich es von den SV Seifen gewohnt bin. Die Hardware hat aber sehr gut funktioniert.

Also, nun ab unter die Dusche. Den Abschluss mit dem AS 3 werde ich nach der Dusche machen.

Ein schönes Wochenende wünscht

Urgenta
 
Preshave: Proraso Weiß
Schale: Linkidea Rasierschüssel
Seife: TGS Sea Citrus
Pinsel: Yaqi Sagrada Familia
Hobel: Merkur 37C
Klinge: Feather (5)
Aftershave: Pinaud Lime Sec
Pflege: Proraso Weiß

Der 37C mit Feather ist definitiv zu viel des Guten. Gut, war die erste Rasur mit ihm und ich habe es mit dem Ausputzen wieder etwas übertrieben, aber der Hals brennt auch nach dem ASB noch.
Vom Rasurgefühl habe ich rein gar keinen Unterschied zu "normalen" DE-Hobeln gemerkt.
 
Zurück
Oben