Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 26.10.2025 bis 01.11.2025

Sonntagsrasur.

Eigentlich war der Sonntag Vormittag so geplant: Ausschlafen, gemütlich Frühstück, Zeitung, Stündchen Laufen und dann Dusche & Rasur.

Daraus wurde:
Scheiße geschlafen (Spitzkohlpfanne als Abendessen ist eine GANZ dumme Idee), unlustig gefrühstückt, ohne Zeitung (Candy Crush und Chess sind da besser geeignet) eine gute Stunde in Etappen auf dem Klo verbracht, dann geduscht und rasiert.

Und bevor dumme Fragen kommen: Die Dusche war nicht statt Klopapier, aber danke für Eure kreativ Phantasie!

Die Rasur sollte also mild werden, weil die Hsut nach einer schlechten Nacht ohnehin schlecht drauf ist. Wurde sie.

Acqua di Parma RS
Thäter 24“ Dreiband
R6S #3
ASP #3
Acqua di Parma AS

Wie geplant, milder als gründlich mit der Blindflugplatte des R6S auf dem hervorragenden Schaumteppich der AdP. Dafür durfte ich jetzt richtig gut.

Weitermachen mit ausruhen, nachher dann ins Stadion.

Schönen Sonntag!

IMG_5093.jpeg
 
#Danke Merklur

Merklur 34GSE
Astra Stainless
Prep Preshave Creme
PAA Cavendish geschäumt mit Omega Evo 2.0 im FineMug
Löschen mit kaltem Wasser und LEA Alaunstick
Abschluss mit Balea Men Ultra Sensitive Creme

Mit nur 1 Tag Stoppeln kommt die 34er Legende außerordentlich gut klar - der 37 Slant ist da etwas zu harsch.
Von daher hat er wieder einmal ein hervorragendes Rasurergebnis gezaubert...
Euch nen schönen Sonntag

IMG_20251026_104239_edit_586162655041285.jpg
 
Messer: „The Ritz“
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Extró VETIVER + AS: Extró VETIVER
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith 506U XSE
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: TIDAL BLUES-Playlist + …und viel Spaß am Ganzen!


Eine sehr schöne Alteisenrasur mit feinem Klingen-SingSang! :p

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Einen schönen Restsonntag euch allen!

GlaRdT261025a.jpg
 
Heute die zweite erste Rasur mit einer Personna PDG, diesmal im sanften Ghost 90 SB.
Wieder sehr scharf und sanft und vor allem gegen den Strich am Hals sehr angenehm.
Ich werde die nächsten Tage bei einem Hobel und Klinge bleiben, dann bin ich schneller mit dem Standzeittest durch.

Einen Preis für die beste erste Rasur hat die Klinge schon mal verdient. daumenh!
  • Pre Shave: Lacura After Shave Balsam
  • Seife: Stirling Green
  • Pinsel: Yaqi Bingcha
  • Hobel Kopf: Yaqi Romulus OC
  • Klinge Kopf: Feather Pro
  • Hobel Gesicht: Yaqi Ghost 90 SB
  • Klinge Gesicht: Personna PDG (1)
  • After Shave: s.Oliver Authentic
IMG_20251026_122849.jpg
 
Hobel: ATT Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Astra Superior Platinum (1)
Pinsel: Proraso (Omega) Professionale
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Floid the Genuine

Nach den letzten unschönen beiden Rasuren habe ich die Feather New Hi-Stainless kurzerhand entsorgt und durch eine ASP ersetzt.
Im Ergebnis war dies eine gute Wahl. Heute war die Rasur wieder so gut wie sonst.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten. Die Feather war mangelhaft oder ich vertrage die Klinge gerade nicht gut.
Egal, das Ergebnis zählt. :)

Die Rasur heute war sehr gut und ich bin zufrieden.

Einen schönen Sonntag noch! :)

PS: Vielleicht lag es auch daran, dass ich gedroht habe einen Elektrorasierer zu kaufen. :proud
 
Thiers - Issard Sabatier, France, 275 "Cracked Caramel", 6/8".
Thiers - Issard Sabatier, France, "Evide Sonnant - Extra Garanti", 6/8".
Wilkinson Sword - "Quattro Essential 4" Vintage Edition, original Blade.
Yaqi Brush - "Black Marble", 24mm Silver Tip.
Taylor of Old Bond Street - "Tobacco Leaf", Shaving Cream.
Faberge - "Brut - Original", Eau de Toilette.

50202355vb.jpg
 
Nach dem Duschen:
  • TOBS Sandalwodd Oil
  • TOBS Cedarwood RC mit Omega Borste ( Ich finde den Omega bei den Seifen besser vom Schaum her, heute lag er lange im Wasser, sehr angenehm der Bursche)
  • 6C #3 mit blauer Astra Use2 für runter, hoch mit KCG und der Treet Carbon (das One Hit Wonder). Die blaue Astra ist gründlich, aber die Grüne angenehmer.
  • ASB Haslinger Sandelholz
  • AS Probe TGS Abysso (angenehmer Duft)
 
SOTD: 26.10.2025

Razor: Blutt BR-1 1,20 mm
Blade: Treet Platinum, 1. use
Brush: Razorock Silver 400
Bowl: TGS Mug
Soap: Proraso weiß
Aftershave: Tüff Nr. 1

Heute lief die Treet Platinum perfekt. Da hatte ich schon eine andere Erfahrung gemacht, wahr wohl ein Ausrutscher damals.
Mal schauen wie die zweite Rasur läuft. Bin trotzdem schon geneigt einen „kleinen“ Vorrat anzulegen.
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

Preshave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili
Rasierpinsel: The Goodfellas Smile Bad Boy 25mm
Rasierseife: The Goodfellas Smile Furiah
Rasierhobel: The Goodfellas Smile Gladio Open Comb
Rasierklinge: QSHAVE Titanium #3
Postshave: The Goodfellas Smile Furiah Aftershave Parfum und Balea Men Ultra Sensitive Aftershave Balsam


Nach der Rasurpause gestern durfte heute der Gladio in seinem letzten Einsatz ran. Auch die QSHAVE Titanium hatte ihre 3. und letzte Verwendung.
Gut vorbereitet mit dem weißen Proraso Preshave und der Furiah RS glitt der Gladio über die Haut wie auf Kufen.
Tolle Rasur! Der Italiener beeindruckte auch heute. :respect_schild
BBS und kaum Rückmeldung vom Alaunstein und dem leckeren Furiah AS Parfüm, welches ich nicht gerade sparsam Auftrag. Klasse! daumenh!
Schönen Abend in die Runde.
 

Anhänge

  • 20250816_130101.jpg
    20250816_130101.jpg
    150,2 KB · Aufrufe: 3
Rasur vom Sonntag

Hobel: Henson Shaving Ti+++
Klinge: Personna Med Prep, 1. use
Pinsel: Plisson WMH Olive
Bowl: Nightdivers Mirabowl S Bowl
Seife: AYLM Bergamotto di Calabria Puck
AS: AYLM Accordo Esperidato Aftershave
EdP: MFK 724

Ich habe hier ja schon ewig nichts mehr veröffentlicht, da ich immer dasselbe Setup verwende.

Da aber nun die neue Personna Klinge kommt, musste ich mich etwas vorbereiten. Als alter SE-Verwender musste ich tief in meinen Rasur Schrank klettern, ich habe irgendwann den Henson Ti+++ herausgefischt. Der ist extrem gründlich und dabei super sanft, für mich in Verbindung mit der Personna med. prep. meine Referenz in Sachen DE.

Die letzten zwei Tage kam ich nicht zum rasieren, heute war also ein Dreitagebart dran, dieser wurde in drei Durchgängen absolut perfekt und spiegelblank entfernt.

Da frage ich mich dann wieder, warum ich mich mit etwas anderem rasiere als mit dem Henson. Die nächsten Tage werde ich dieses Setup weiter verwenden, auch um nochmals herauszufinden, wie lange ich mit der Personna diese Glätte erzeuge, ohne dass die Klinge rupft.

Über den Pinsel und die Seife muss ich nicht reden, diese sind für mich oberste Liga.
 
Spar Rasur
Letzte Rasur gestern früh
Preshave RR Preshave Soap Lime
DSCosmetic Legend SE AC mit RR Titanium Halo Griff
Feather Soft Guard #9
Pinsel Omega Evo 2 Titan
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Arko Stick im Container im Gesicht aufgeschäumt
AS Lovena Men Classic (Polen)

Eigentlich wollte ich mal wieder büsschen rumbasteln. Hab dann die Arko aus dem Container etwas rausgedreht da der Container defekt ist. Dann kann ich auch beim Testschäumen auch gleich den Legend kreisen lassen. Arko und Legend gaben alles, aber die Soft Guard war hinüber. Sehr ungründlich und auch gegen den Strich schon etwas rupfig. Ergo raus damit.
Gruß Sportster
 
Heute mal ein bisschen Abwechselung mit der LEA RC, duftneutral und immer schön schaumig.

Hobel: Edwin Jagger DE89
Klinge. Astra Stainless (Indien)
AS: Old Spice Captain

Das AS passt zwar nicht zur Jahreszeit, aber ich habe es schon lange nicht mehr verwendet.
2 Durchgänge, einmal quer und einmal gegen die Wuchsrichtung.
Die Astra Stainless hat nun endgültig gezeigt, daß mein Treet Platinum Experiment gnadenlos fehlgeschlagen ist.

Hat die Treet meinen DE89 doch in die Schranken/in den Kasten verwiesen, jedoch völlig unberechtigterweise :Eek
Das ziepen und zerren mit Blutpunkten lag dann wohl doch an der Klinge und nicht am Engländer, die Astra Stainless hat es wieder gerade gebogen bzw. den Hobel rehabilitiert.
Sanft und gründlich und natürlich ohne Blut.

Jetzt muß ich mit den restlichen Treet Klingen halt öfters das Ceranfeld reinigen :rofl
Obwohl sie im KCG wirklich sehr sanft sind, ungründlich halt auch.
 
Guten Abend liebe Freunde der gepflegten Nassrasur,

Holla die Waldfee, heute ist der Tag, der Tag an dem ich IHN endlich mein eigen nennen und ausprobieren darf :carrot1 .

Der Velocity One von Tedalus ist am Freitag angekommen und heute Abend darf er in seinem ersten Einsatz zeigen, was er kann.
Und weil's wurscht ist, gleich meinen zweiter Neuzugang ebenfalls im ersten Test dazu, das Rasier-Wasser der Alten Löwen Apotheke in Wien.

Somit gab es heute, also gestern Abend schon:

  • MdC - Rose
  • HC&C Schale
  • RasurKult Hybrid 3-Band
  • Velocity One :new
  • Sputnik
  • Rasier-Wasser Alte Löwen Apotheke :new

Tja, da ist er also, der Schönling...

Ich habe inständig gehofft, dass er was taugt.
Nicht wegen dem Preis, sondern der Optik ! Wenn man schon den schönsten aller Hobel (natürlich nur mein Meinung) in Händen hält, wäre es schon wirklich ein Drama, wenn er nichts taugen würde... also bei den Eigenschaften.
Optik, Verarbeitung ist am oberen Limit, dass wurde schon mehrfach gesagt.
Timeless und Rocnel stehen dem aber nicht nach. Geht also auch für weniger €€€ ;)

Bitte bitte lass ihn einigermaß brauchbar sein, denn die Meinungen zu dem Leistungen sind zwar durchwegs gut, aber eher zurückhaltend.

Also los jetzt, optimale Vorbereitung und Voraussetzungen für den Neuzugang schaffen, ist nur fair. Zwei Tage Bart gab es auch, wunderbar.
Die Rose ist, schaumtechnisch, aktuell meine Referenz und nach angemessener Einweichzeit den One mit einer neuen Sputnik bestückt und los.

Was jetzt kam hatte ich nicht erwartet.
Der Hobel ist überraschend gut, nein sehr gut, warum mich das so überrascht kann ich gar nicht sagen, bin aber heil froh :buana.
Ich weiß, erster Einsatz und ja, man will es unbedingt und so... ich bilde mir aber ein, die Grundeigenschaften eines Hobels bereits beim ersten Einsatz zu erkennen.
Das hat schon mehrfach gestimmt und so wird es auch heute sein.

Der Velocity One ist für meine Begriffe schwer, nicht so schwer wie der Rocnel, sondern eher wie der Carbon copper und das geht (noch) in Ordnung.
Er ist phantastisch ausbalanciert, was das Gewicht gleich wieder etwas relativiert.

Ich hatte mir 2,5 Durchgänge vorgenommen, m/g/q.

Bereits im ersten Durchgang (m) merkte ich, dass er ziemlich direkt ist, aber auch gleichzeitig sanft - WOW.
Zieht perfekt seine Bahnen und räumt gleich im ersten Durchgang anständig auf.
Zweiter Durchgang - nochmal WOW - der ist ja richtig gut (was bin ich froh) und ich merke das Grinsen in meinem Gesicht (nur innerlich natürlich).
Er hat eine perfekt Mischung zwischen Sanftheit und Direktheit, würde ihn am ehesten mit dem ATT Windsor mit der R Platte vergleichen, was etwas sehr sehr gutes ist !

Ein wirklich tolles, beeindruckendes Bladefeel, dass geht stark (für mich) in die Richtung "sweet spot", soweit man das so sagen kann.
Da liegt er quasi optimal zwischen dem HC&S und dem Eagle, was ziemlich genial ist.
Muss mich aber immer wieder daran erinnern, dass der Schaum, die Tagesform und der vorhandene Bart min. die halbe Miete ist.

Und der Sound, ja der Sound... okay, man kann nicht alles haben, der ist eher "schwach", aber wenn dass das einzige Manko bleibt, geht das klar für mich.
Aber an den Carbon kommen andere auch nicht ran und wenn man den mal gehört hat, ist alles anderen nur Kinderkram... ;)

An den Problemstellen tut er sich ein bisschen schwerer, als z.B. der Eagle und der Carbon.
Trotzdem, immer noch auf sehr hohem Level.
Dann mit dem letzten "halben" Durchgang (q) Kiefer / Hals alles problemlos weggemacht.

Ich bin offiziell beeindruckt und überglücklich, denn ich hatte irgendwie befürchtet, das er halt nur ein Schönling ist und sonst nicht viel drauf hat.
Das absolute Gegenteil ist der Fall.
Im ersten Eindruck rutscht er direkt weit noch vorne, deutlich in Richtung Eagle und Carbon. Meine zweit- und drittplatzierten hat er mal direkt überholt.
Natürlich müssen diese Eindrücke noch verifiziert werden, aber ich meine.... eine beeindruckende Premiere goodjob!
Ein wunderbarer BBS, bis auf die Problemstelle direkt unterm Kinn, aber damit haben alle Probleme.

Und ich lächle immer noch, jetzt kann für heute schon nix mehr passieren.

Ach ja, da war ja noch was - das Rasier-Wasser aus Wien.

Kommt in der gleichen Flasche wie das Meißner, Handhabung ist also identisch.
Einiges in den Hand gespritzt und mit beiden Händen im Gesicht verteilt.
Man merkt sofort, dass der Duft sehr leicht ist und bei weitem nicht so intensiv wie die Meißner.
Aber es fühlt sich sehr gut an, riecht angenehm - sollte passen.

Der "AHA" Effekt kommt erst nach ein paar Minuten.
Mein Gesicht fühlt sich anders an - anders als sonst - noch einmal deutlich weicher, super glatt und vor allem vollkommen frei von irgend einer "Belastung" / "Irritation".
Nicht dass es vorher schlecht war, aber es fühlt sich heute nicht an, also hätte ich mich gerade rasiert und ich streiche jetzt schon ein paar Stunden immer wieder durchs Gesicht - ist immer noch so.

Wenn dass das Ergebnis vom Wässerchen aus Wien ist, wird bald der große Bottich bestellt goodjob!

Also auch das AS ist, so wie es aussieht, eine sehr positive Überraschung. So kann der Sonntag kommen.

Ich fühle mich bestmöglich gepflegt und gründlichst rasiert - 11/10 Punkten :daumenhoch

Anhang anzeigen 191490
Freut mich sehr, dass Du einen guten ersten Eindruck von dem Löwen-Sud hast - ich wage die Vermutung, dass der nicht schlechter wird!
 
Zurück
Oben