Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 26.10.2025 bis 01.11.2025

Heute war wieder der Rex Ambassador an der Reihe und so wird es auch erstmal bleiben, bis die Klinge schlapp macht.
Die Personna PDG hatte ihren zweiten Einsatz im Ambassador und hat wieder sehr gut performt.
Ich habe den Rex etwas nach unten gedreht (Stufe 1,5). Normalerweise ist mir das zu wenig, aber ich wollte wissen, ob auch damit eine perfekte Rasur möglich ist. Das gleiche werde ich auch auf höheren Stufen testen, die mir normalerweise zu heftig sind.
  • Pre Shave: Lacura After Shave Balsam
  • Seife: Tabac Talg
  • Pinsel: DSC Eisblau mit A2S-Faser
  • Hobel: Rex Ambassador
  • Klinge: Personna PDG (2)
  • After Shave: Tabac Original Black Edition
IMG_20251027_101633.jpg
 
Hobel: Mühle (R)obespierre 41
Klinge: Feather #3
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: ToOBS TOBACCO LEAF + AS/RdT: CK ETERNITY
Schale: HC&C + Pinsel: YAQI China-Dachs 三遍糖醋鸭 :proud
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: TIDAL BLUES-Playlist + …und viel Spaß am Ganzen!



Heute geht es am Nachmittag zu einem sehr wichtigen Termin, da muss man(n) doch (wie immer!) gut gepflegt erscheinen.

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Einen schönen Wochenstart euch allen!

GlaRdT271025a.png
 
Sonntag, 26.10.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Noch ein Nachtrag! Ich hoffe, Ihr hattet ein wunderbares Wochenende!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Above The Windsor Razor, Titanium with Classic Finish, Atlas 90mm Handle, R (Regular) Base Plate :new
Klinge: Phoenix Artisan Accoutrements Platinum Strangelet Super Sharps Double Edge Blades, #3

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Rinfrescante con Olio di Eucalipto e Mentolo

Rasierschale:
SpotPrints3D 3D Printed Shave Bowl - The Rusticated Nebula
Rasierpinsel: Alexander Simpson Trafalgar T3 Sovereign Fibre, Faux Horn
RS / RC: KEPKINH ARTISAN SOAPERY VETIVER Shaving soap | Σαπούνι ξυρίσματος (Buffalo Base) :new Mein Bester Dank geht an @Lochbart

AS/ASB:
KEPKINH ARTISAN SOAPERY VETIVER Aftershave lotion | Λοσιόν για μετά το ξύρισμα, Probe :new Mein Bester Dank geht an @Lochbart
Nachsorge: I.H.A. Cilt Sapi Alumn Block
Eau de Toilette: Vetiver de Guerlain

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt weniger Nachbessern als Gestern

Vetiver & Samtglanz – Griechischer-Joghurt-Glanz mit Windsor-Drive

Duftnote

Reines Vetiver-Essential Oil – pur, pointiert, grossartig. Rauchig-erdig, sauber und herrlich authentisch; erinnert stark an LPL Vétiver.

Das AS sitzt wie die Faust aufs Auge, charakterlich näher an der LPL Special Edition.

Guerlain Vetiver krönt das Trio: grün, holzig, zitrisch – mit dieser noblen Guerlain-Tiefe.

Ergebnis: ein durchgehender, perfekt abgestimmter Vetiver-Strang von der Seife bis zum Parfum.
:sabber1

Schaum
Kerkini zeigt, wie’s geht: null Zickigkeit, null Zickenalarm – stattdessen griechischer-Joghurt-Sahne-Schaum, der vom Pinsel ins Gesicht schmilzt. Bestes Schutz, super Gleiten, Ghost Lather im Überfluss. LPL schäumt (wenn sie will) genial und der Schaum ist dann auch genial; hier will die Basis einfach immer – gleicher Traumduft, konstanter bessere Handhabung.
goodjob!

Hobel & Klinge
Above The Tie Windsor Ti (Regular) – Premiere – mit PAA Strangelets im dritten und damit letzten Lauf.

Spürbar effizienter als die M-Platte, einen Tick direkter, dabei weiterhin sanft. Nicht ganz wie die „gleich sanft aber effizienter" - Eigenschaft des Blutt, aber sehr angenehme, saubere Performance. Gefällt.

Ergebnis & Pflege
  • ✅ BBS – adelig glatt.
  • ✅ Nacharbeit – ein Hauch weniger als gestern.
  • ✅ Alaun – leichte Rückmeldung.
Kerkini liefert eine starke Nachpflege, das passende AS legt samtig nach. Mit Hamamelis + Teebaumöl ist die Haut im Nu wieder im „Best-Shine-Modus“: ruhig, elastisch, samtig. :buana

Olfaktorik
Wie frisch geschnittenes Gras nach Sommerregen – elegant, unaufdringlich, authentisch Vetiver. Perfekter Sonntagsfaden vom ersten Zug bis zum Drydown.
:herz1

rdt.jpg
 
Montag, 27.10.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Above The Windsor Razor, Titanium with Classic Finish, Atlas 90mm Handle, H (High) Base Plate :new
Klinge: Sputnik, #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité

Rasierschale: Hamamschale aus Kupfer
Rasierpinsel: Wald Shaving Flare Prototype aka "ankerbart Edition" :new
RS / RC: J & E Atkinsons - Percorso Energizzante - I Coloniali - Crema per la Rasatura Mango

AS/ASB: Le Père Lucien Lotion du Barbier Oud - Santal Après Rasage mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Mozz Unisex smell-a-like perfume Gucci Oud, Duftzwilling von Gucci Oud

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt noch weniger Nachbessern als Gestern

Rot & Rauchglas, göttlicher Schaum – „Holla, die Waldfee!“ mit Windsor Ti H & Sputnik

Pinsel & Schaum

Die Schweizerische Post verschlampt, Wald gerettet: Nach dem verschwundenen Wald Flare „Crimson“ hat Jannick (Wald Shaving) sich vorbildlich gekümmert – Ergebnis: ich halte nun den Flare-Prototyp „Rot & Rauchglas“ in der Hand. Das Colorway hat noch keinen Namen. Inoffiziell nenne ich ihn die „ankerbart Edition“

Der kleine Flare liegt fantastisch in der Hand, steht dem grossen A1 in nichts nach und peitscht aus der Göttlichen einen wahnsinnig cremigen, feinporigen Wellnessschaum: "Lather deluxe"

yeti.jpg

Batch-Note: Diese „Göttliche“ ist gelber als meine erste (welche eher orange ist), habe ich mir extra auch geholt um zu sehen, wie sie ist – keinerlei Zickigkeit, lädt willig und performt sogar noch ein wenig runder.
goodjob!

Hobel & Klinge
Above The Tie Windsor Ti – Platte H (High) - Premiere mit der Sputnik im ersten Einsatz

"Holla die Waldfee"
Die H Platte im Windsor müsste eigentlich E Platte heißen.
E für Effizienz, ich hatte einige Hobel im Gesicht und die H Platte ist sofort ganz weit vorne.
Da wo ich gestern Abend mal probeweise rasiert habe war heute nixx aber gar nixx an Stoppel da, sodass heute morgen nur 2/3 Gesicht rasiert werden musste und konnte.
Eingelegt wurde die Sputnik und das erste was aufgefallen ist war der "Sound des Schneidens" der mich kollosal an den Merkur Progress errinnerte.
Sanft aber mit klar mehr Bladefeel als die R Platte zog der Windsor seine Bahnen, nur mit dem Eigengewicht, ich wollte das Risiko vermeiden mir einen Cut einzufangen.
Das Bladefeel ist deutlich spürbarer als im GC .84 oder im Rockwell 6s auf 5 belohnt wird Mann dann mit einer Curling Eisbahn im Gesicht.
Die Rollkragen Pullover vom geschätzten Kollegen @drydown würden ganz bleiben. :proud
Top einfach Top.

Bestätigung des Eintrages von Oli, mit kleiner Korrektur: H Platte = „Holla, die Waldfee.“ Platte

Und auch das mit dem Sound kann ich bestätigen. Klingen die M und R sehr ähnlich, ändert sich der Sound im H deutlich.

Die H-Platte liefert super Gründlichkeit und echte Effizienz, spürbar direkter als M oder R – dabei nicht ruppig, aber klar ansprechender. Im Direktvergleich muss sich der Windsor aber dem Blutt knapp geschlagen geben: Der ATT macht enorm Spass, bleibt (ein Ti-Hobel, der mir liegt), doch Blutt = smoother bei ähnlicher Schlagkraft.

Kleines Fazit: Windsor M/R: sanfter, weniger „zupackend“. Windsor H: Effizienz auf Anschlag, Feedback präsenter. ATT S1 Slant (SS): für mich sanfter als H und gleichzeitig effizienter. Dabei stimmt die Balance aus Sanftheit und Leistung. Den S1 in Titan würde ich jetzt wirklich gern mal testen.

Ergebnis
  • ✅ BBS: schon wieder adelig glatt
  • ✅ Nacharbeit: noch einen Hauch weniger als gestern
  • ✅ Alaun: spürbar mehr, aber im grünen Bereich – die H-Platte meldet sich eben
:herz1

rdt.jpg
 
Hallo Kollegen,

Letzte Rasur gestern in der Früh. Heute Nachmittag gab es folgendes Setup:

  • RC: Tabac Original
  • Pinsel: Omega Borste 10108
  • Hobel: Mühle R41
  • Klinge: ASP (Rus) #1
  • AS: Tabac Original ASL
  • ASB: Floid The Genuine ASB Vetyver Splash

Dritte Rasur mit dem Omega, das wird zw. uns beiden ganz sicher was werden, ich mag den schon ziemlich. Extra viel RC verwendet um einen ordentlichen Teppich für den R41 zu bereiten. Toll war es in 1.5DG :daumenhoch Das ASL hat Rückmeldung gegeben, dafür hat das ASB gut gepflegt. Nichts für täglich sondern eher für Zwischendurch wenn Bladefeel gefragt ist.

Guten Start in die Woche Euch allen

20251027_152702.jpg
 
Zurück
Oben