Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 26.11. bis 02.12.2023

Moin, heute morgen gab es diese Rasur:

Mittwoch, 29. November 2023
  • RS: Stirling Piacenza :new
  • RP: Yaqi Sagrada Familia
  • RH: Karve Brass, SB-A
  • RK: Gillette Wilkinson Sword
  • Toner: Naissance Witch Hazel
  • ASL: Speick men active
  • ASB: Stirling Piacenza :new
20231129.jpg
 
RM: Ralf Aust 5/8
PRE: Amerikan Crew RÖ
RS / RC: Fine L‘ORANGE NOIR
AS/BALM: Fine L‘ORANGE NOIR
Pinsel: Vielong Dachs
Schale: 3DBowl // Zubehör: Das Kännchen und viel Spaß am Ganzen…

Genau wie das Ralf Aust kommt heute auch der Vielong Dachs zu seinem zweiten Einsatz in Folge. Auf der Suche nach der passenden Software war ein kleines Auswahlkriterium auch die Größe der Seifendose…siehe da, nicht unbedingt gesucht und doch gefunden…L‘Orange Noir, schon länger nicht genutzt. Unbestätigten Meldungen nach, soll es ja vom Duft her quasi eine Homage an Terre d'Hermès von HERMÈS sein, letzteres kann ich (noch) nicht bestätigen/verwerfen, denn ich habe mal in Richtung der Originale von HERMÈS geschaut und ich kam leider zum Ergebnis, mich vorläufig mit der Homage zufrieden zu geben. Ist ja mal auch nicht schlecht…und aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Gut aufgehoben bin ich auch beim Messer, auch im zweiten Einsatz gibt es da nix zu mäkeln, wen wundert es auch, es ist ein für mich tolles, ausgewogenes 5/8 Messer ohne SchnickSchnack und BlinkBlink, einfach nur Messer. Stellt mir aber auch die Aufgabe, herauszufinden, ob es so etwas nicht auch in 6/8 gibt…apropos „gibt“, es gibt nix zu meckern, weder für DOC Alaun, noch für das AS. Wohlig beduftet und gut gelaunt kann ich auch heute vermelden…


…man(n) ist glatt und man(n) freut sich! :daumenhoch

Einen schönen Restdienstag euch allen!

GlaRdT291123.jpg
 
Preshave: Weleda Gesichtsöl
Schale: Linkidea Rasierschüssel
Pinsel: Omega Hi-Brush
Rasierseife: TGS Sea Citrus
Hobel: Yaqi Remus
Klinge: Feather Professional (2)
Aftershave: Pinaud Lime Sec

Gib nicht viel zu berichten. Ein unspektakulär routiniertes DFS in zwei Durchgängen.
 
29.11.2023 22:10

Guten Abend allerseits

Heute gab es für die Abendrasur eine neue Hobel/Klingen Kombination und einen störrischen Pinsel:

  • Mug: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Rasurkult Zweiband SHD Silberspitz mit Griff aus geriegelter Erle
  • Seife: SV Desert Vetiver
  • Hobel: Karve Christopher Bradley mit SB B-Platte
  • Klinge: Personna Lab Blue #1
  • AS 1: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • AS 2: SV Desert Vetiver Dopo Barba
Der Pinsel mit dem dichten Besatz verwandelte die aus dem Tiegel entnommene Seife beim Aufschlagen im Mug zu einem schlotzigen Schaum. Das Auftragen war dann suboptimal. Der Pinsel wollte den Schaum für sich behalten. Wie scheints bei den SHD Pinseln üblich, zeigte er toll Backbone. An Stelle eines Schaumteppichs gab es eher ein Vlies, was ich mir von SV Seifen nicht gewohnt bin.

Nach der Einwirkzeit von drei Minuten setzte ich den Bradley zu den ersten Zügen an. Bladefeel und Sound waren moderat wahrnehmbar. Ich gab dann die Zügel frei und rasierte mich in drei Durchgänge M/G/Q. Dabei gab es keine grösseren Probleme ausser ein paar Microcuts.

Das kalte Wasser beim Abwaschen der Schaumreste und der umgehend eingesetzte Alaunstein vermochten die Blessürchen aus der Welt zu schaffen. Nach einer Weile klatschte ich mir als Abschluss das Desert Vetiver AS 2 auf Gesicht und Hals, was sich sehr angenehm anfühlte und obendrein einen feinen Duft mit sich brachte.

Der finale Check ergab dass ich mit meinen Utensilien einen tiptopen DFS hingekriegt habe.

Fazit: Die Hobel/Klingen Kombination werde ich mir merken und sie in meine chaotische Rotaation aufnehmen. Der Pinsel darf dafür eine Zeitlang wieder hinten anstehen.

Gute Nacht, schlaft gut

Urgenta
 
Preshave: Arganöl
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Rasurkult Erle/Hybrid Synthetik
Rasierseife: Meißner Tremonia Rasierpaste Salty Sea Sage
Hobel: Atelier Durdan La Faulx en Titane Classic
Klinge: Feather Professional Super
Aftershave: Meißner Tremonia Rasierbalsam Salty Sea Sage
Duft: Acqua di Parma Colonia Essenza EdC

Die Feather Pro Super wird mit jeder Rasur besser, das kannte ich bislang von den Feather Klingen nicht, mal sehen wann sie schwächelt...
 
30.11.2023

Pinsel: Semogue SOC-C5 Finest Badger (Cherry)
Seife: Haslinger Sandelholz 60 g
Hobel: Tatara Masamune mit Nodachi-Kopf
Klinge: Tatara Double Edge Blade (2)
Aftershave: Osma Pierre d'Alun

Ich möchte der Tatara-Klinge optimale Verhältnisse bieten, deshalb nehme ich die bewerte Haslinger. Der Semogue Dachs hat Backbone und weiche Spitzen. Ich mag Pinsel mit viel und wenig Backbone, wenn sie sonst gut performen. Der SOC tut’s.
Die Klinge schwächelt aber schon beim zweiten Einsatz. Das ist auch bei der Tiger typisch. Ich kann die Klingen nicht unterscheiden. Mein Fazit, für mich sind sie identisch. Trotzdem darf sie morgen ein letztes Mal auf der Proraso ran. Und die zwei kleinen Schnitte behandle ich mit dem Alaun.
 
Zurück
Oben