Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 26.11. bis 02.12.2023

SOTD: 02.12.2023

Razor: Mühle Companion
Blade: Gillette Platinum , 2nd use
Brush: Omega Evo 2.0 Sapphire Blue
Bowl: TGS Mug
Preshave: Proraso blau
Soap: Zingari The Watchman
Aftershave: Speick Men Active
Balm: Proraso blau

Sehr schöne Rasur, sanft und gründlich. Der Omega Evo 2.0 ist ein wahres Aufschäumwunder, ein toller Pinsel.

daumenh!
 
2.12.2023

Pinsel: Yaqi 24mm Aqua Highmountain Silvertip Badger Hair
Seife: Abbate Y La Mantia Bergamotto Di Calabria
Hobel: Blackland Vector Safety Bar Machined
Klinge: Feather Artist Club Professional Blade (1)

Gleich drei Premieren heute: Seife, Hobel, Klinge. Die Bergamotto von @siglo_1 aus dem MH riecht angenehm, aber sehr zurückhaltend. Der etwas gross geratene Highmountain schlägt sie im Gesicht in kurzer Zeit zu einem schönen Schaum. So gross wie der Pinsel ist, so kuschelig weich ist er und hat trotzdem genügend Rückgrat.
Der Vector von @Olli37 bestücke ich mit der Feather. Diese Kombi zeigt Badefeel und fühlt sich eher harsch an. Doch es fliesst absolut kein Blut und das Resultat mit nur einem Durchgang ist erstaunlich glatt. Ich bin mir halt die Artist Club Rasierer noch kaum gewohnt. Eventuell macht es auch die Seife aus. Der Vector darf sich sicher noch auf der Proraso und Haslinger bewähren.
 
Hallo Zusammen,
nach einem ausgibigen Bad gabs folgendes:
  • Pre Gesicht heiß gewaschen
  • Rasierseife Taylor of Old Bond Street - Jeremy Street (im Gesicht geschäumt)
  • Pinsel Mühle Stylo - Feines Dachshaar
  • Hobel Merkur Progress 500 (2/3)
  • Klinge Merkur Platinum :)new) - Zwei Durchgänge (m/g) und dann noch quer bisserl ausgeputzt
  • Gesicht ganz kalt gewaschen und danach mit dem Handtuch schön abgetupft
  • AfterShave Nivea Sensitive All-In-One Balsam Gesicht & 3-Tage Bart
Trotz neuer Klinge, wars heute nicht soo gründlich! Anscheinend geschludert!

Schönes Wochenende!

LG, BB
bugs_bunny_Progress.png
 
ZfKsqLP.jpg

Battle of the Bloodletters
RAZOR: Muhle Tortoise Shell R103
BLADE: Gillette Nacet
RAZOR: Dscosmetic Z0 316L stainless steel
BLADE: Gillette Nacet
BRUSH: Heritage Collection Ever-Ready 500E Gel Bulb
LATHER: Ach Brito Mogno Shaving Soap
POST: Floid Suave Aftershave Splash
For this shave, I compared two very different versions of the venerable R41. I shaved with the Muhle R103 on the right side of my face and the ZO 316L on the left side – I’m sure you know where this is going.
After two basic passes with the R103 (WTG and ATG), the left side was a respectable DFS. And with two very careful passes with the Chinese clone (both WTG), the right side was also DFS, with one weeper.
The Dscosmetic Z0 316L is not to be trifled with!
 
Preshave: Babydream, extra sensitives Pflegeöl
Schale: Chinesische Reisschale
Pinsel: nom, Borste
RS: Tcheon Fung Sing, Mandarino Tachibana
Riemen: Herold, Schraubspannriemen Juchtenleder
Messer: Artur Sahler "Arsa 51", 5/8 vollhohl Rundkopf
Aftershave: Proraso, rinfrescante e tonificante :)
 
Hallo Foristen,
meine heutige Rasur um 14.00h.

Pre: Proraso Blau
Bowl: Müslischale
Pinsel: Razorock 400
RS: Proraso Blau
Razor: Rockwell 6S
Klinge: Shark Platinum #4
Alaunblock (RIP :mad: :mad: :confused:)
ASB: Proraso Balm "Azur Lime"

Bemerkung:
Letzte Rasur war am letzten Sonntag. Vorarbeit mit dem elektrischen Bartschneider, dann das übliche Ritual :proud. Die Seife läßt sich sehr gut aufschlagen und der Hobel lief mit Platte 3 sehr gut (m/q/g/x). Unblutige aber nicht ganz BBS-:)) Rasur. War halt nicht mein Tag, bei der Alaunblockbenutzung ist mir dieser auch noch aus der Hand gerutscht und ins Waschbecken gefallen. Ca 1/4 ist abgebrochen:mad:. Dafür riecht das ASB recht dezent und beruhigt die Haut sehr gut.

Wünsche Euch noch einen schönen Abend.
Gruß
Woody
 
Nach dem ganzen Schneegeschaufel war mir heute Nachmittag irgendwie nach Waldbaden:

Wechseldusche, kalte Gesichtswäsche
Pre: Proraso – Crema pre Barba Protettivo (blau)
Pinsel: Yaqi– defekt 24 Tuxedo (Ø26)
RS: Stirling Soap Company – Gatlinburg
Hobel: Yaqi – Remus
Klinge: Kai Captain Titan Mild Protouch Pink (#16)
Thayers – Witch Hazel Astringent (Original)
AS: Saponificio Varesino – Morado

Der Geruch der Stirling-Seife erinnert mich immer total daran, wenn wir in der Kindheit die lange Thujenhecke meines Vaters geschnitten und das Zeug dann in den Grünzeugcontainer der Siedlung gebracht haben. Irgendwie schön, wird aber auch recht schnell zu viel des Guten. Doch bei der ordentlichen Performance der Stirling kann ich damit leben. Eine saubere Sache und mit dem aquatischen Abschluss des Morado-AS ein schöner Gegenpol zum Schnee. 9/10

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag – ob nun im Schnee, Matsch oder gar der Sonne.
 

Anhänge

  • Str_Gat_1.jpg
    Str_Gat_1.jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 13
02.12.2023 22:00

Guten Abend allerseits

So, der erste Termin ist abgearbeitet. Das Setup:

  • Mug: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Mühle, Silvertip Fibre
  • Seife: Skogsrå, Sweden
  • Hobel: Rockwell 6S, Platte 3
  • Klinge: Personna Lab Blue
  • AS 1: Mühle Alaunstein
  • AS 2: KLAR Sandelholz Rasierwasser
Mit der schwedischen Seife gab es einen schlotzigen, dezent duftenden Schaum Beim Auftragen entstand dann auch ein schöner Schaumteppich.

Nach der Einwirkzeit setzte ich den Hobel zu den ersten Zügen. Ein wenig Bladefeel und kaum wahrnehmbare akustische Rückmeldung. Das musste eine problemlose M/G/Q-Rasur geben. So war es dann auch. Das war mit dieser Klinge die bisher angenehmste Rasur.

Der Alaunstein hatte nicht viel zu melden und das Rasierwasser setzte dem guten Ergebnis noch das Krönchen auf.

daumenh!daumenh!daumenh!

Beste Grüsse


Urgenta, Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben