Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 27.06. bis 03.07.2021

Eine entspannte und gründliche Sonntagsrasur mit:
  • Seife: Tabac Original
  • Pinsel: „The Strand“ non badger von „The English Scent“
  • Messer: Thiers Issard „Bucephale“ 7/8“, spanischer Kopf
  • Tabac Original Bartöl
  • Knize Ten Cologne
Das Thiers Issard ist ein wirklich tolles Messer! Für die „klassische“ Messerhaltung etwas groß, aber es geht ja auch anders.
Auch nach einem Jahr regelmäßigen Gebrauchs ist die polierte Klinge immer noch „fast wie neu“!
Ich freue mich schon darauf, im nächsten Urlaub ein weiteres zu erwerben!

Euch allen einen schönen Restsonntag!
 
Moin zusammen,

Sonntag, 27.06.2021:

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba weiß
Rasierseife: KEPKINH Frosty Lemon
Rasierpinsel: Plisson Synthetik
Rasierer: Merkur 23 Kopf mit Ikon-Bulldog-Griff
Rasierklinge: Astra grün (1)
Aftershave: Myrsol Agua Balsamica

sotd-20210627.jpg
 
In sommerlicher Wärme gab es:

• Joris Thujawood & Gold European Grey Badger
• Taylor Avocado RC
• Personna Contour
• Gillette Contour Klinge
• Truefitt & Hill 1805 AS

Nach meinen ganzen Hobeltests und Vergleichstests die letzten Wochen wollen meine Vintage-Systemies mal wieder Gassi geführt werden.
animierte-smilies-lachende-092.gif

Diesen hübschen und ungewöhnlichen Peronna-Halter mit Original Gillette Mechanik hatte ich bestimmt schon 3-4 Jahre nicht mehr im Einsatz.

Die Erdbeeren gibt's später. :cool:

41322630wz.jpg
 
Moin,

heute früh:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • SIM Stick RS, geschäumt mit
  • Progress Vulfix "Grosvenor"
  • No-Name Metall-Kunststoff Hobel mit
  • Bolzano Superinox (1), m-q-g
  • SIM AS

sanft und gründlich
Lächelnd
...

Allerseits einen schönen Sonntag,

Gruß, Jens
 
Euch Allen einen schönen Sonntag
  • Alvarez Gomez Barberia
  • Nightdivers Bruyere 26mm 2-Band
  • Nightdivers Miracle Bowl
  • Imperial Razor (Adolph Kastor) „Admiral Dewey“ 6/8, geledert auf
  • Jewgenis GRF Forumstrop
  • Hellas Lemon ASL
DEF5357A-F153-4BF5-A86C-889A55CCCBEF.jpeg
 
Gerade eben beendet:

Preshave: Menthol Würfel
Hobel: PILS 104 NE
Klinge: Rotbart Extra Dünn
Seife: Tabac
Pinsel: RazoRock Barber
Aftershave: Tabac Man

Mehr als den Song braucht es heute nicht um die Rasur zu beschreiben. Damit ist ALLES über diese Rasur gesagt.

Macht Euch nen schönen Sonntag.

 
Die Messerrasur wehrt sich, in meinen Händen zum Freund zu werden…
Das Messer scheint so stumpf zu sein und ziept, egal wie sanft ich streichle.
Ich kann dir nur raten, dich an @Bartisto zu wenden. Lass eins deiner Messer von ihm schärfen, dann weißt du nämlich, wie Rasurschärfe wirklich beschaffen sein soll. Zudem kommst du dadurch in den Genuss eines Privatissimums in Messerrasur, das schon vielen am Messer Verzweifelnden auf den Weg aus dem Frust gebracht hat. Kollege @MaydayGuard hat erst kürzlich die Dienste von Bartisto in Anspruch genommen und sich hier - finde den Faden gerade nicht - höchst zufrieden damit gezeigt. Wie vor ihm schon Unzählige andere:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mich heute eigentlich nicht rasieren aber der Reststummel vom Speickstick soll ja weg. Also dann:
  • Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor CC
  • Klinge: Polsilver Super Iridium#5
  • Pinsel: Mühle Classic Silvertip Fibre
  • Schaum: Speick Men Rasierseife Stick
  • Aftershave: Pitralon Classic
Es ist ein bisschen erschreckend. Die Sache mit dem Stick und im Gesicht aufschäumen fängt an mir Spaß zu machen. Dabei bin ich doch eigentlich der Mugschäumer und in 3 Durchgängen Rasierer.

Wohin soll das noch führen?
 
Hallo Männer!

Heute gab es:

Rasierseife: Razorock Tuscan Oud
Rasierhobel: Merkur 23C
Rasierklinge: BIC Chrome Platinum (2)
Rasierpinsel: Yaqi Grün Obsidian Zweiband Dachs
Rasierschale: Fine Shaving Bowl
Rasierwasser: Aqua Velva Musk


Sonntag27.jpg


Heute habe ich leider zu viel Wasser direkt am Anfang zur Seife dazugegeben, das war leider nicht gut, die Seife war zu dünn, die Gleitfähigkeit hat gelitten, dummes Missgeschick.
Das Ergebnus ist jedoch glatt und sehr reizarm.

Ich wünsche euch einen angenehmen Sonntag.
 
Einen schönen Spätnachmittag und Abend wünsch ich :)

Heute Frühnachmittag rasierte ich kich dann doch, die Stoppel wurden mir zu prickelig und außerdem mußte ich meine neue Rasiertasse ausprobieren :D meine Freundin sollte mir heute die Rasierseife aussuchen, so kam dann ihre Proraso Weiß dran. Sie findet die Düfte der klassischen Proraso Serie spitze, grad den Duft der Weißen. Die Seife schäumte ich mit dem Yaqi Monster Barber Pole im Gesucht auf, das gelang mir heute besser, aber hartes Wasser ist auch eine Herausforderung. Bei mir zu Hause hab ich ziemlich weiches Wasser.
Den 2 Tagebart schnitt ich dann in 3 Durchgängen mit dem Cowboy ab. Tadellos, lediglich Durchgang 2 war nicht so fein, weil der Schaum etwas zu wenig, ergo holperig und stoppend wurde. Im 3DG nahm ich noch mal erwas Seife auf. Danach war alles glatt und das Kaltwasser war schön erfrischend aber dürfte in der 6. Etage gerne noch kälter sein :D Nach Reinigung aller Utensilien nahm ich einen großen Splash Proraso Grün :D
 
Einen schönen Sonntagnachmittag,

heute kam die Rasur erst ein wenig später.

Hobel : Slim adj. L3 (m1/q1/g1)
Klinge: ASP(4)
Pinsel: Isana Synthie
RS: Haslinger Sandelholz
Schale: Blackbeard Porzellan
Aftershave: Alaunstein, Old Spice

Hat sich nichts verändert. Wie langweilig.
Bin total zufrieden.
 
Aufgeben gilt aber nicht.

Wenn der @Bergdoktor und @Fila Brasileiro das geschafft haben, werde ich das auch lernen.
@Risky, das ist die richtige Einstellung. Wenn Du dran bleibst, wird das ganz sicher klappen. Bei mir hat es gedauert, bis ich zum ersten Mal nicht mehr mit dem Hobel nachhelfen mußte und bis ich nicht mehr dieses Brennen nach der Rasur hatte.
Das erste Messer, mit dem ich es versucht habe, ist ein Ralf Aust 5/8". Die Messer von Herrn Aust sollen hinsichtlich der Schärfe bei Auslieferung über jeden Zweifel erhaben sein, meins war es auf jeden Fall, weil ich es persönlich abgeholt habe und gesehen habe, wie leicht es den Haartest bestand. Nach kurzer Zeit hatte ich es aufgrund von Anfängerfehlern (u.a. beim Ledern) stumpf und der Spaßfaktor mit diesem Messer ging allmählich nach unten.

Parallel dazu hatte damals angefangen, mir ein paar gebrauchte Messer zu kaufen. Diese hat ein sehr netter Forumskollege für mich geschärft, so daß ich mehrere rasurscharfe Messer hatte und erst einmal weiter machen konnte.
Wahrscheinlich war das der Grund wieso ich eigentlich zu lange gewartet habe, bis ich bei Ralf Aust vorbeigegangen bin und er hat mir das Messer neu geschärft hat. Danach war das mit diesem Messer bei der Rasur ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Ich empfehle Dir wie @Bergdoktor nicht zu lange zu warten und das Messer zum Schärfen zu geben.

Ich kann dir nur raten, dich an @Bartisto zu wenden. Lass eins deiner Messer von ihm schärfen, dann weißt du nämlich, wie Rasurschärfe wirklich beschaffen sein soll. Zudem kommst du dadurch in den Genuss eines Privatissimums in Messerrasur, das schon vielen am Messer Verzweifelnden auf den Weg aus dem Frust gebracht hat. Kollege @MaydayGuard hat erst kürzlich die Dienste von Bartisto in Anspruch genommen und sich hier - finde den Faden gerade nicht - höchst zufrieden damit gezeigt. Wie vor ihm schon Unzählige andere:
@Bergdoktor, das war der Faden "Problemmesser", in dem ich beschrieben haben, wie @Bartisto mir bei meinem Messer helfen konnte. Momentan befinden sich zwei weitere Messer bei ihm ;) .


Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntagabend.
 
Zurück
Oben