Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 27.7 bis 2.8.25

Krusty, nur eine Erinnerung, dass jede Woche ein neuer Thread für den RdT erstellt wird, also vielleicht möchtest du deine heutige Rasur dort posten (Link).
Ahja, vielen Dank für den Hinweis, dass muss dann wohl ein Versehen gewesen sein.

Das wäre mir zu langweilig. Ich denke, wenn du zwei Klingen einer Sorte durchgetestet hat - bei dir ca. 14 Rasuren, solltest du genügend Eindrücke gesammelt haben , um eine neue Klingensorte auszuprobieren. Macht vielleicht mehr Spaß und birgt noch den ein oder anderen "AHA"-Effekt.
Ja, ich hatte die Klingen ja zugeschickt bekommen, und es war abgemacht, dass ich erst eine Sorte komplett aufbrauche – in diesem Fall die Treet Platinum – und mich danach an die Wilkinson Sword mache.

Die Idee dahinter war, dass der Rocca eventuell für den Anfang etwas zu aggressiv sein könnte.

Aber nach zwei Wochen fühle ich mich inzwischen ziemlich sicher mit dem Rocca, sodass ich es jetzt vielleicht doch so machen werde, wie du es vorgeschlagen hast.
 
Nachtrag vom 02.08.2025.

Hobel: Above the Tie Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Astra Superior Platinum (2)
Pinsel: Mühle Sophist Porzellan Silberspitz
Seife: Martin de Candre - Original
Aftershave: Floid the Genuine

Der ATT Windsor hat erneut abgeliefert. Die Rasur war nochmals besser als bei der ersten Verwendung.
Was mich sehr verwundert wie effizient die ASP in diesem Hobel ist. Wenn die Klinge durch ist werde ich testweise noch mal eine Feather New Hi-Stainless verwenden. Mal sehen wie er sich dann verhält.
Es hat tatsächlich nur zwei Durchgänge (M/G) mit ein wenig Nacharbeit gebraucht um ein tolles Ergebnis zu erreichen.

Mein bisheriges Fazit: Er ist für eine tägliche Rasur geeignet wenn man ihn mit Gefühl einsetzt.
Aber ich bin der Meinung dass dieser Hobel nicht für Anfänger der Hobelrasur geeignet ist. Man sollte schon wissen wie man Druck und Geschwindigkeit einsetzt. Durch das Gewicht des Hobels ist sonst die Gefahr von Rasurbrand hoch.

Die Rasur war auf jeden Fall sehr gut. Effizent und schnell, sehr Sanft und sehr gründlich. Und nun bei der zweiten Verwendung auch absolut reizfrei.

Euch allen ein schönes Wochenende noch! :)
 
Messer: Abraham (A.) Schnittert (6/8)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Speick Men + AS: Speick Men
Schale: HC&C Forumsedition + Pinsel: Zenith 506N/BR MB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: Pink Floyd + …und viel Spaß am Ganzen!

Mein „Spieltrieb“ und die Neugierde haben mal wieder über Schema und Gewohnheit gesiegt…mein normaler Rasierrytmus muss den Erstgenannten weichen, denn ein frisch geschärfter (GBB & grüner Thüringer!) Neuzugang will getestet werden…Auch wenn es „nur“ 1-Tages-Stöppelkes sind, zeigen bereits die erste kurzen Züge, dass diese, doch recht ungewöhnliche Progression ein sehr gutes Rasurverhalten* hinterlassen hat. Da gibt es kein „Tucking“, kein Ziepen…sehr sanft das Ganze bei einer sehr guten Schärfe.


*) Ich bitte zu beachten, dass die erste Rasur nur eine Momentaufnahme direkt nach dem Schärfen ist, um ein endgültiges Urteil abgeben zu können, müssen natürlich noch einige Rasuren folgen.

Zum Schärfbericht bitte hier entlang…


…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Ein schönen Restsonntag euch allen!

GlaRdT030825a.png
 
Ich musste mich bei einigen Gelegenheiten zweimal am Tag rasieren, aber solche Gelegenheiten sind glücklicherweise sehr selten, da mein Gesicht es wirklich nicht mochte, an einem einzigen Tag zweimal rasiert zu werden :Pcputt
Mit nem sanften Gesellen ist das durchaus möglich...
 
  • Like
Reaktionen: L8B
Messer: Abraham (A.) Schnittert (6/8)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Speick Men + AS: Speick Men
Schale: HC&C Forumsedition + Pinsel: Zenith 506N/BR MB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: Pink Floyd + …und viel Spaß am Ganzen!

Mein „Spieltrieb“ und die Neugierde haben mal wieder über Schema und Gewohnheit gesiegt…mein normaler Rasierrytmus muss den Erstgenannten weichen, denn ein frisch geschärfter (GBB & grüner Thüringer!) Neuzugang will getestet werden…Auch wenn es „nur“ 1-Tages-Stöppelkes sind, zeigen bereits die erste kurzen Züge, dass diese, doch recht ungewöhnliche Progression ein sehr gutes Rasurverhalten* hinterlassen hat. Da gibt es kein „Tucking“, kein Ziepen…sehr sanft das Ganze bei einer sehr guten Schärfe.


*) Ich bitte zu beachten, dass die erste Rasur nur eine Momentaufnahme direkt nach dem Schärfen ist, um ein endgültiges Urteil abgeben zu können, müssen natürlich noch einige Rasuren folgen.

Zum Schärfbericht bitte hier entlang…


…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Ein schönen Restsonntag euch allen!

Und wieder ein Zeitreisender…. ;)
 
Zurück
Oben