Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 28.08. bis 03.09.2022

Hallo zusammen,
heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Arko Comfort Rasiercreme
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit Isana Synthetik
  • Gillette Superspeed
  • Gillette Platinum
  • Whitch Hazel
  • Arko Comfort Aftershave Balsam und Aftershave Cologne
Dienstagsrasur mit eindeutig nicht werktäglichem Ergebnis. Der Name der Software war und ist Programm....daumenh!
Also eine Sonntagsrasur einfach so in der Woche.... Sehr angenehm und ein mal wieder die Bestätigung dafür, dass in unserem Hobby nicht so sehr auf Geld ankommt....

Ich wünsche allen einen sehr gelungenen Tag!
 
Moin,

Dienstag, 30. August 2022
  • Seife: Proraso grün
  • Pinsel: PAA Star Wisp
  • Hobel: Rockwell 6C, R3
  • Klinge: Gillette Wilkinson Sword
  • Toner: Farfalla Hamamelis
  • ASL: Proraso grün
Sehr gute Rasur in drei Durchgängen. Einen angenehmen Dienstag wünsche ich euch.

20220830.jpg
 
Rasur an meinem letzten Urlaubstag:
  • Wasser ins Gesicht
  • "Pure" Rasiergel von Netto
  • Parker 96R mit Ladas Klinge (2.)
  • Lappen mit kaltem Wasser
  • Alaunstein
  • Nivea AS Balsam

Eine Rasur, die nahe dran an BBS war ! Das "Billig-Rasurgel" macht zwar nicht so einen schönen Schaum wie Marken-Rasierseifen/cremes, hat aber hervorragende Gleiteigenschaften !
Da frag` ich mich schon: wozu dann noch teure Seifen kaufen...? :confused
Ich wünsche einen schönen Dienstag ! :)
 

Anhänge

  • IMG_20220830_074939.jpg
    IMG_20220830_074939.jpg
    82,2 KB · Aufrufe: 15
Dienstag, der 30.08.2022

Hallo, Freunde der gepflegten Rasur !

Heute Früh gab es dieses :

Rasiercreme: Proraso Weiß in der Tube ( 21 )
Pinsel: Yaqi, Timber Wolf, 26 mm, ( Im Gesicht geschäumt )
Hobel: Mühle, Traditional, R89 Twist
Klinge: Derby, Premium ( 3 )
Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, einmal von unten nach oben und der dritte Durchgang kreuz und quer. ( m / g / x )
Rasierwasser: Pitralon Classic ( 12 )

daumenh!daumenh!daumenh!
 
Heute am Dienstag, den 30.08. kamen zum Einsatz
PreShave: Neo Ballistol
Seife: ToOBS Sandelwood
Pinsel: Pearl
Tiegel: von der Töpferin
Hobel: Futur Clone
Klinge: Voskhod
AS : Balea Pflegecreme
AS: Old Spice Original
20220830_085819.jpg
 
Guten Morgen,
soeben gab es :
Warme Dusche mit Ach.Brito MOGNO Seife
Rasierseife: E&S Oasis
Pinsel: RAZOROCK BC Silvertip Synthi
Hobel: King C. Gillette
Klinge: Gillette London Bridge SS (3)
Aftershave: E&S Oasis

Wünsche allen einen guten Dienstag! :)
 
Guten Morgen zusammen!

Heute hab ich mit folgenden Zutaten den 5-Tage-Bart abgemäht:

  • Fatip Grande V2
  • Shark Super Stainless #3
  • Simpson Trafalgar T3
  • TFS Crema Purissima
  • LEA After Shave Balsam

IMG_20220830_105513.jpg


Es ist immer wieder ein Vergnügen, wie der Fatip einen Mehrtagebart runter mäht. Das ist meine Entschädigung dafür, dass ich im Moment kaum Zeit für meine persönlichen 30 Minuten am Waschbecken finde.
Egal, es kommen auch wieder bessere Zeiten.

Haut rein!
 
Guten Morgen,
  • Rasierer: Merkur 34c
  • Klinge: Bic Chrome Platinum #2
  • Pinsel: Isana Men Kunsthaar Rasierpinsel
  • Pre-Shave: Proraso Crema pre Barba Sensibili
  • Schaum: ToOBS Mr. Taylors Shaving Cream
  • Aftershave: Pino Silvestre Classico
Auch die 2. Rasur mit der Bic Chrome Platinum war äußerst angenehm.
 
30.08.2022 10:30

Guten Morgen allerseits

Vor der Rasur hatte ich noch einen kleinen Review zum Ständer von meinem Vector zu schreiben. Das Bild dazu habe ich auch in Rasur Bilder Forum geladen.
Also zur Rasur. Heute wollte ich eine andere Klinge verwenden. Bei meinem Einstieg in die SE-Rasur hatte ich auch die KAI Captain Titan Mild angeschafft. Die Schick Proline hätte zwar noch etwas über zehn Rasuren zu gut. Sie wird sicher wieder zum Zug kommen.

In meiner Fine Lather Bowl habe ich mit Hilfe des Hans Baier Exekutive Silberspitz 5XL zwei Pinselladungen der Westman Adamastor Seife zu einem schönen Schaum aufgeschlagen. Der Duft ist eher auf der herben Seite, mit ein wenig Meeresalgen und Meersalz. Da er nur dezent auftritt empfinde ich ihn angenehm. Ich habe noch ein wenig Wasser einarbeiten müssen weil ich den Pinsel zu trocken hielt. Die zwei MInuten nach dem Einseifen habe ich nicht ganz eingehalten. Das war vielleicht ein Fehler.

Für die Rasur habe ich den Blackland Vector SB mit der KAI Captain Titan Mild eingesetzt. Ich bemühte mich mit Hobel in geordneten Bahnen zu fahren. Am Anfang gelang das noch recht gut. Aber dann liess ich mich vom Feedback des Spiegels zu einer chaotischen Hobelführung verleiten. Dies vor allem nachdem ich am Kinn unterhalb der Lippe einen kleinen Schnitt hinnehmen musste und dann auch noch am Hals etwas wie eine Schürfung entstand. Bei der Zwischenkontrolle fand ich dass die Klinge einen gute Job macht.

Den Abschluss mit dem tropfnassen, von kaltem Wasser geschwängerten Lappen, genoss ich wieder sehr. Er vermochte zwar die Blessuren nicht aus der Welt zu schaffen. Dafür ist der Mühle Alaunstein als AS1 in Aktion getreten. Auch er konnte die sichtbaren nicht zu verschwinden lassen. Aber sonst tat er seinen Job. Ich liess das Gesicht einen Moment ruhen. Danach behandelte ich es noch mit dem Farfalla Hamameliswasser als AS2 aus dem Kühlschrank.

Als AS3 werde ich nach der Dusche vermutlich das ADMASTOR Aftershave verwenden.

Fazit: Diese Rasur hat nicht gerade Blutzoll gefordert aber doch ein wenig mehr Spuren hinterlassen als die letzten Rasuren. Ich möchte die Schuld nicht unbedingt der Klinge anlasten. Vielleicht habe ich mich vom Wort "Mild" in der Bezeichnung der Klinge verleiten lassen und weniger sorgfältig rasiert. Aber die Rasur ist trotzdem ein gut gelungener DFS.

Schönen Nachmittag
Urgenta
 
DI 30.08.2022

Vorbereitung:Dusche
Preshave:Ohne
Rasierseife:Stirling Gin and Tonic im Goodfellas Holz-Bowl aufgeschlagen
Pinsel:PAA The Amber Aero Lite
Hobel:Boopan mit einer Wilkinson Classic Klinge, 3 DG (m,q,g)
Messer:Ohne
AS:Vifrex Gel für den Hals, Stirling Gin and Tonic AS für den Rest


Gute Rasur, Luft nach oben ist aber noch.
Für die Stirling Produkte war es die Premiere.. der Duft ist sehr intensiv, ich bin noch nicht ganz überzeugt, ob es ein Standard wird….
 
Eigentlich wollte ich heute keine Experimente machen, da noch ein Jubiläumsempfang am Abend ansteht.
Dann fiel mir jedoch der Gillette Tech Single Edge :lol in die Hände, den ich, bevor ich ihn entsorge, wenigstens mal ausprobieren wollte.

Also mit einer halben Feather bestückt und los. Die Rasur war erstaunlich sanft und trotzdem gründlich. Wenn mir mal wieder ein intakter Tech in die Hände fällt, werde ich ihn behalten. Es ist übrigens ein englischer Tech.

Anschließend gab es noch eine Kopfrasur mit dem .84er Game Changer.
IMG_20220830_133209.jpg
 
Heute viele Standard-Produkte genutzt in drei Durchgängen (wtg, x, atg):

Pre-Shave: Proraso rot
Rasiercreme: Speick
Pinsel: Proraso/Omega Borste
Hobel: Merkur 38C
Klinge: Rapira Platinum Lux
Alaunstein: Proraso
After-Shave-Balsam: Nivea Sensitive Cool

Schöne Rasur, keine Probleme (obwohl der Geruch des Pre-Shaves nicht perfekt zur Creme und zur AS passte).

PXL_20220830_130147460.jpg
 
Zurück
Oben