Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 28.09.2025 bis 04.10.2025

kollinho

FdR-Pate
Moin!
Mit einem Päckchen aus den USA, kam bei mir eine Probe Gentleman's Nod Damascus No.1 an. Tolle Seife, toller Duft.
Schwarzer Pfeffer, Kardamom, Safran, dazu Feige, Leder, Rauch. Klingt doch lecker, oder? Kommt mal auf meine Einkaufsliste, eilt aber nicht.

Pre Shave: Kappus Kernseife Sensitiv, Proraso weiss
Pinsel: Wald Flare Lapis
RS: Gentleman's Nod Damascus No.1
Hobel, Klinge: Barbaros TR-3, Rex Platinum
AS: Pitralon Classic
Schale: E&S Rasage Equinoxe

Einen schönen Sonntag!

zum Bild: https://forum-der-rasur.de/forum/threads/rasur-bilder.8/post-533094
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Wald Flare Noctaris A1
Rasierseife: Saponificio Varesino Argania shave soap
Hobel: Timeless Titanium Slim Edition
Klinge: Schick Double Edge
Aftershave: Saponificio Varesino Argania Aftershave

Nach einer Woche wandern und minimaler Rasur durfte heute wieder das volle Programm ran, war eine super sanfte und gründliche Rasur, Wellness pur

IMG_8370.jpeg
 
Hobel: ROCKWELL 6S black #2
Klinge: ASTRA Superior Stainless
Pinsel: OMEGA Evo Stone Il Duca

Preshave: PAA Cube (Mentholated)
Seife: NOBLE OTTER Neon Sun
Aftershave Lotion: NOBLE OTTER Neon Sun
Aftershave Balm: ALPA Windsor Fresh

daumenh! daumenh!

Allen einen schönen Sonntag!
 
28.09.2025 08:15

Guten Morgen allerseits

Heute bin ich bei einem pensionierten Coiffeur eingeladen. Da musste ich mir beim rasieren besonders Mühe geben. Ich wählte die Utensilien mit Bedacht:

  • Fine Lather Bowl
  • RasurKult (Nr. 4) 24mm 3-Band Premium HMW mit Hybrid Griff aus Ahorn Maser und nachtblauem Epoxy
  • SV Desert Vetiver Beta 4.3, Special Edtion 2020
  • Karve Christopher Bradley (Stainless Steel),
    C-Plate CC (Gap 0.85 mm / Exp. +0.09 mm),
    Wide Cap, Overlander Handle
  • Böker Stainless Steel, Ice Tempered #2
  • Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • SV Desert Vetiver Dopo Barba, Special Edition 2020
Mit dem tollen Rasurkult Pinsel schlug ich die Desert Vetiver zu einem schlotzigen Schaum auf. Diesen spinselte ich mir zu einem schönen Schaumteppich auf Gesicht und Hals. Nach drei Minuten durfte der Christopher Bradley übernehmen.

Ich rasierte mich in zwei Durchgängen M/Q. Ein wenig G zum ausputzen wagte ich auch noch, sehr darauf bedacht keine Cuts zu produzieren. Die Rasur gelang tadellos und ohne Verletzungen - Gott sei Dank. Ich pinselte die Schaumreste kalt ab und checkte das Spiegelbild. Sehr schöner DFS, nahezu BBS. Selbstzufrieden grinsend klatschte ich mir das Aftershave auf.

Ich wünsche einen schönen Sonntag mit besten Grüssen aus der Schweiz
Urgenta, Hans
 
Letzte Rasur Freitagfrüh.
Heute gab es:
  • RS: Mühle Stick Grapefruit & Minze
  • Pinsel: Yaqi Sagrada Familia 24mm
  • Hobel: Razorock Lupo 72SB
  • Klinge: ASP #3 (Rus)
  • AS: Tabac Original ASL
  • ASB: Floid The Genuine ASB Vetyver Splash

Top in 1.5DG :daumenhoch Der Lupo mausert sich zu meinem Lieblingshobel

Schönen Sonntag
 

2025-09-28​


  • morgens
  • Zenith 502 Giada/Oro H Rosshaar 50/50
  • Koraat 14 2.0 7/8"
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Barrister and Mann Spice RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Pinaud Lilac Vegetal AS
  • Speick Men "sensitiv" ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Die B+M-Seife braucht doch mehr Wasser, als ich das heute glauben konnte. Bin mir darüberhinaus nicht sicher, ob ich die längeren Haare des Rosshaarpinsels oder den kurzen Bulb vom Thäter bevorzuge. Es ist in jedem Fall ein unterschiedliches Feeling, bei dem der Thäter eher ein Rumgestreichele hervorruft, während das längere Rosshaar mit seinem Joystick-artigen Griff eher die lustvolle Attacke provoziert.
  • Das Messern wird nie langweilig. Selbst wenn wie heute nix passiert. Solange ich das Seife Abschaben mit der scharfen Klinge nicht mit den Schneidekünsten mit den nun immer scharf gehaltenen Küchenmessern in der Küche verwechsele, freu ich mich an der einfachen Eleganz des Prozesses. Voraussetzung ist halt, dass das Muskelgedächtnis die ganzen Bewegungen gespeichert hat und quasi automatisch abruft. Früher hat mir dagegen immer die Herausforderung Spaß gemacht, die beste Abfolge der Barthaarzonen herauszufinden für jeden Durchgang, die Zonen mit der richtigen Messerhaltung und dem passenden Klingenwinkel anzugehen, und mir meine Gesichtslandschaft fürs Messer zurechtzuhalten und zurechtzuziehen. Da hat das dann auch mal ne Stunde gedauert mit dem Rasieren, jetzt ist ne halbe Stunde für das ganze schon gemüthlich.

D3X_20250928-091658.jpg
 
Rasur zum Sonntag:
  • Pinsel: Yaqi Dachs "Sagrada Familia" 22 mm (Erstbenutzung)
  • Seife: MdC "Absinthe"
  • Hobel: Merkur 34C (alte Version)
  • Klinge: GSB
  • AS: Pinaud Clubman "Tequila Tease"

    Den Dachs empfand ich sehr angenehm im Gesicht. Olfaktorisch stört mich das, bei neuen Dachsen übliche, Aroma viel weniger als bei neuen Sauborsten.
    Auf das AS war ich auch gespannt, da zum ersten Mal gekauft, nicht zu exotisch und eher ein leichter Duft, sehr angenehm!
 
Gerade eben die Freude gehabt.
Waschschuesselchen

Mühle Silvertip Fibres 23mm, Synth.
Pepino, Sapone da Barba Original RS

Brush Stand - 3D by rogerquin

Merkur M42 vn mit Rapira Super Stainless
Rasurtuch

AS Pure classic
ASB Weleda

Zweimal mit dem Strich.
Es schien das es etwas unscharf beim rasieren war,
das Ergebnis ist aber Top.

Gruss
 
Moin,

heute früh:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • East Moon Sweet Tobacco RS, geschäumt mit
  • Eigenbau Pinsel
  • DS Cosmetic X2 mit
  • Voskhod (8 ), m-q-g
  • Lastar Azure Coastal EdP

sanft und gründlich
:D
...

Allerseits einen schönen Sonntag,

Gruß, Jens
 
Messer: Garantie Solingen #90 „Magnet Silberstahl“ (in 5/8)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Balea Men Sensitiv + AS: Pitralon
Schale: HC&C mit den Buchstaben „FdR“, aber keine Forumsedition, nein nein nein! :nein1
Pinsel: Zenith 205WEN SE Pure Bristle
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: TIDAL Blues Playlist + …und viel Spaß am Ganzen!


Söööööö, einmal Quetsche-Creme geht noch…

Heute kommt als letztes der drei Messer aus der Sparte „Flohmarktfunde“, das Garantie Solingen #90 „Magnet Silberstahl“ an die Stöppelkes. Nach der Aufarbeitung hatte es gestern auch seine erste Steinzeit mit einem SHOBODANI KARASU als Finish. Die Klinge hat eine sehr gute Schärfe bei sehr sanftem Rasurverhalten angenommen, wobei der (gut halbhohle) Schliff natürlich einiges dazu beiträgt. Eine sehr sanfte und gründliche Rasur „entschädigt“ für die aufgewendete Zeit, aus dem rostigen „Fund“ nach all den Jahren wieder ein rasierfähiges Messerchen zu machen.​

…man(n) ist glatt, und man(n) freut sich! :daumenhoch

Zur Rostentfernung & weiteren Bildern bitte hier entlang…

Einen schönen Restsonntag euch allen!

GlaRdT280925a.png
 
Zurück
Oben