Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 28.09.2025 bis 04.10.2025

Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Old Spice Musk RC, geschäumt mit
  • Progress Vulfix "Grosvenor"
  • Yaqi Ghost (Aluminium) mit
  • Astor (2), m-q-g
  • Varon Dandy EdC

sanft und gründlich
:D
...

Gruß, Jens
 
Lieber @derdickvombersch

Danke dir für die lieben Worte! :herz1

Ich bin sogar kurz davor, ganz aufzuhören.

Darum habe ich erst einmal das Tempo bewusst rausgenommen, geniesse meine Rasuren in Ruhe für mich und nehme mir mehr Zeit für die Familie – das tut enorm gut. Ferienreif bin ich auch :(.

Beiträge gibt’s noch weiterhin, vermutlich aber seltener, aber sicher knapper, bis und falls die Muse wieder einkehrt.

Danke fürs Verständnis und fürs Dranbleiben – das schätze ich sehr!
:respect_schild
Guten Morgen, lieber @ankerbart ,
vielen Dank für deine ausführliche Erklärung!
Auch das ist nicht selbstverständlich.
Hinter deinen Berichten steckt nicht nur die Liebe zu Details, aufwendige Fotos und enormes Fachwissen, so dern auch viel Arbeit. Das ist großartig, verschlingt mit Sicherheit aber sehr viel Zeit. Für uns Leser der Berichte ist es jeden Tag eine besondere Freude, diese zu lesen und die tolle Fotos zu sehen.
So großartig unser Hobby auch ist, es ist ja eigentlich die Zeit für uns selbst- nicht für andere.
Ich sage immer: das ist mein Yoga, mein Qi Gong, meine Entspannungsübung.
Also etwas höchst Persönliches.
Insofern lieber Ankerbart wünsche ich dir großartige Rasuren, vor allem aber mehr Zeit für dich selbst und deine Lieben. Dieses Hobby kann zur Entschleunigung beitragen, sofern es nicht zur Arbeit wird.
Tue die Dinge, die dir gut tun!
Danke und LG
Heiko
 
Rasur 30.09.2025

Pre Shave:
ISANA Sunny Oasis Rasieröl
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasiercreme: Palmolive Rinfrescante al Mentolo
Rasierhobel: Rockwell 6s #4
Klinge: Gillette Platinum #4
After Shave: Balea Men After Shave Lotion

Drei Durchgänge m/q/g.
 
Dienstag, 30. September 2025

Die rasierensmilie von heute:

Razor: Above The Tie S1 Slant - Titan
Blade: Gillette Perma-Sharp, 3rd use
Brush: Leonidam Two Band HD Bulb Badger
Preshave: Proraso Crema Pre Barba Protettiva :new
Soap: House Of Mammoth Mood Indigo :new
Balm: House Of Mammoth Mood Indigo Balm :new

Durchgänge: ⇓ ⇋ ⇑

1759220058142.jpeg



Bemerkungen:
Ich bin bei der Nutzung des ATT S1 Slant immer wieder erstaunt, wie einfach alles weggemäht wird. Heute habe ich erstmals eine Rasierseife von HoM genutzt. Top! Auch der Aftershave Balm ist klasse, pflegt, aber überpflegt nicht und ganz wichtig, klebt nicht! Ergebnis ist eine top Rasur und eine samtig gepflegte Haut.
goodjob!
Das blaue Pre Proraso Crema Pre Barba Protettiva gefällt mir auch prima, vielleicht sogar ein wenig besser, als das Weiße.

Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch einen guten Dienstag.
 
30.09.2025 09:15

Guten Tag allerseits

Heute hatte ich das Bedürfnis wieder einmal einen meiner Vintage Hobel übers Gesicht zu führen.
Das Setup dazu:

  • Fine LatherBowl
  • Shavemac Silberspitz 24 mm/54 mm, Griff Modell #82, Farbe #110 Blue Steel
  • Skogsrå von Laugar of Sweden
  • Gillette Fatboy E4, Revamped by Razor Emporium, auf Stufe 5
  • Böker, Stainless Steel, Ice Tempered #3
  • Mühle Aftershave, Grapefruit & Minze
Die Skogsrå hatte ich länger nicht mehr am Gesicht. Sie lässt sich immer noch sehr gut aufschäumen und beim einpinseln gab es einen dezent nach Wald duftenden Schaumteppich.

Nach den üblichen drei Minuten setzte ich den Fatboy an und rasierte mich in zwei Durchgängen M/Q und ein wenig G zum ausputzen. Das fühlte sich sehr sanft aber gleichwohl gründlich an. Stufe 6 hätte vielleicht noch ein µ besser performt. Hauptsache es gelang ohne Cuts und Irritationen. Das Resultat, ein sehr schöner DFS, konnte sich sehen und fühlen lassen.

Ich schloss die angenehme Rasur ab, indem ich mir das Mühle Rasierwasser aufklatschte.

Viele Grüsse aus der Schweiz
Urgenta, Hans
 
Messer: Schulze Gradkopf (in 6/8)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Noble Otter ACE + AS: Noble Otter ACE
Schale: HC&C mit den Buchstaben „FdR“, aber keine Forumsedition, nein nein nein! :nein1
Pinsel: Zenith 205WEN BB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: TIDAL Blues Playlist + …und viel Spaß am Ganzen!

Das Messer war ja erst am letzten Freitag (26.09.) dran und es hätte mit Sicherheit auch noch bis zur nächsten Rasur damit gedauert, allerdings habe ich am Wochenende die Schneidkannte des Messers durch eine voreilige und unnütze Dummheit die Schneidkannte in ein Sägeblatt verwandelt. Also war, nachdem sich mein Ärger halbwegs gelegt hatte, eine Steinzeit fällig, um die Schäden zu beseitigen, da reichte auch ein Auffrischen nicht, die Facette musste komplett neu gesetzt werden. Gefinisht auf einem SHOBODANI KARASU lieferte das Messer heute aber eine sehr gute, sanfte und gründliche Rasur…das hilft zumindest dabei, den Grund für die ungeplante Steinzeit zu verdrängen.:uhoh

…man(n) ist glatt, und man(n) freut sich! :daumenhoch

Einen schönen Dienstag euch allen!

GlaRdT300925a.png
 
Guten Abend FdR,

gerade eine Rasur genossen mit:
  • Above The Tie Windsor Ti polished, Platte R
  • Wizamet Super Iridium (2)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • Aesop/Sori Yanagi Bowl
  • Ariana & Evans - Cipresso e Bergamot RS (Probe)
  • Pitralon (Schweiz) AS
Auch wenn ich die A&E VR2 Basis nicht als die allerbeste für mich auserkoren habe, lässt mich der Duft der Cipresso e Bergamot nicht mehr los - sodass inzwischen ein (ertauschter) Pott und das dazugehörige Aftershave auf dem Weg hierher ist :)

Bereits vor einiger Zeit hab ich mir im hiesigen Manufactum eine Flasche des Schweizer Pitralons gegönnt, wollte ich doch auch mal wissen, was es mit diesem Zauberwasser auf sich hat.

Die nachgesagte Pflegewirkung kann ich vollends unterschreiben, wirklich ein außerordentliches Hautgefühl. Der Duft ist etwas gewöhnungsbedürftig, für mich irgendwie medizinisch-floral?! Mal schauen wie lange es dauert, bis dieser verfliegt. Kann ich mir aber im herannahenden Winter sehr gut regelmäßig in der Rotation vorstellen.

Eine super Rasur, mittlerweile fiebere ich richtig auf meine Rasurtage hin :dance1

Schönen Abend Euch!
 
Namendallerseits,

melde mich zurück in der Realität. Gut zwei Wochen in den Staaten sind wie gewohnt viel zu schnell vorüber!

Kurzer Seitenblick auf die genutzten Verkehrsmittel bei der Rückreise:
Auto Cincinnati - Chicago: Runde 5h, minutengenau nach Google Maps Vorhersage bei Alamo vorgefahren.
Flug Chicago - London: Abheben bis Bodenberührung: 6h58, 42min schneller als geplant, am Gate noch 22min zu früh.
Flug London - Frankfurt: Abflug 35min zu spät, Landung exakt pünktlich.
Zug Frankfurt - Stuttgart: Abfahrt 8min verspätet, Ankunft 42min verspätet.

Keine Ahnung, was die bei der Bahn beruflich machen, aber für ein Modelleisenbahnhobby reicht es fachlich nicht.

Dafür hatte ich heute bei meiner ersten Nachurlaubsrasur nur Produkte von Profis im Einsatz! Es sollte nämlich eine Rasur mit Muße und Genuss werden, die nach den etwas eingeschränkten Möglichkeiten im fremden (Hotel-) Badezimmer den Start in die Normalität besonders angenehm machen sollte:

Zingari The Highlander RS
Thäter 24“ Dreiband Dachs
Design94 „La Jolla“ RH
Feather #Jungfrau
Floïd „The Genuine“ AS

Welch eine Wohltat! In aller Ruhe mit Zeit und Platz im Bad, einen guten Fußball Podcast hörend, nach einer ausgiebigen, sehr warmen Dusche… Der kleine Urlaub „danach“, also nach dem großen Urlaub.

Der Design94 mit der Feather ist für mich eine perfekte Kombi; Gründlichkeit ohne Aggressivität. Putzen ist nicht erforderlich, druckfreie zwei Durchgänge schaffen eine blitzsaubere Rasur, die den Urlaubsrasuren mit den auf Pragmatismus und Einfachheit ausgelegten Zutaten um Meilen voraus ist.

Der Duft der Highlander ist der Knaller! Eine der wenigen Seifen, bei denen ich den Duft überhaupt relevant finde. Das Floïd pflegt bekannt gut und ist duftmäßig bekannt neutral genug, dass man es sogar zu einer mandelduftigen Seife gießen könnte, ohne das größere Umweltschäden entstünden.

Wohlan, der Alltag kann kommen und so bleiben.

Rasurfoto habe ich vergessen zu machen, also heute noch ein Urlaubsbildchen:


IMG_4888.jpeg
 
Erstmal letzte Abendrasur bis Sonntag.
Morgen Pause damit es Donnerstag Morgens wieder weiter gehen kann.

RS: Dr. Dittmar Talg im Gesicht geschäumt
Pinsel: Shavemac 2 Band
Hobel: 37c mit Feather
As: Dr. Dittmar
ASB: Proraso weiß

Super sanft und gründlich.

Ich muss sagen diese Seife ist die erste wo ich sagen würde ich bekomme mit einem Dachs einen deutlich besseren Schaum als mit dem Evo 2.
Wird reine Übungssache sein, aber ist mir aufgefallen.
 
Heute früh gabs:

  • Noble Otter - Italian Summer
  • RasurKult Buchsbaum G5C
  • Ascender Eagle R1
  • GSB
  • Floid the genuine

Nach dem ich bei dem etwas zu trockenen Schaum, da hat der R1 direkt "gebremst", etwas feuchter Nachgelegt habe, war es eine einwandfreie "Eindurchgangsrasur".
Die Nobel Otter sind echt Klasse, wobei die HAMAM meine klarer Favorit ist.
Eagle, GSB, liefern eine einwandfreie Rasur, wenn auch nicht auf Ausnahmeniveau, aber es kann ja nicht jeden Tag so sein :cool:

Rundum eine gute Leistung, nicht mehr aber auch nicht weniger.

Passt !
 
Zurück
Oben