Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 28.09.2025 bis 04.10.2025

Die Rasierschale/-tasse wurde mir vom Hersteller zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung gestellt / geschenkt.
Es erfolgt keine Bewertung oder Review – das Produkt ist lediglich Teil meines Setup


Freitag 03.10.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Startet gut in das baldige Wochenende!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: RazoRock Stainless Steel HAWK "A" Single-Edge Razor - v3 mit HD Handle
Klinge: Kai razor Captain Blade, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Rinfrescante con Olio di Eucalipto e Mentolo

Rasierschale:
Rocnel Rasiertasse #8/10 grün
Rasierpinsel: "Emerald Coast Breeze" by Rudy Vey mit (ø24mm) Shavemac 2-Band Silberspitz Knoten Bulb Form :new
RS / RC: Ethos Grooming Essentials Island Collection Tortola :new

AS/ASB:
Mennen After Shave Skin Bracer Original US-Formula mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Probe von Virgin Island Water von Creed :new Mein bester Dank geht an @HGS

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern

Tortola – Tropical Bay Rum: Karibik im Tiegel, Ferienstart im Ethos-Modus

Duftnote

Fridays with Frank. Heute: Tortola (Tropical Bay Rum).

Würziger Westindischer Lorbeer in dunklem Rum – daran angelehnt ein zitrischer Lichtkranz aus Mandarine/Orange/Limette. Ananas & Kokos legen sich wie ein sanfter, cremiger Tropenfilm darüber, bleiben aber klar hinter der Bay-Rum-Achse. Ergebnis: hell, saftig, sauber, mit einer warmen, leicht harzig-rumigen Tiefe.

Im Verlauf kippt nichts in „Kümmeltee“ oder Nelkenkeule: Tortola bleibt frisch geführt, trocknet glatt und cremig aus und wirkt wie Bay Rum mit karibischem Zwinkern – eine echte Alternative zum klassischen Profil und genau der richtige Duft, um mit Urlaubslaune in den Tag zu starten.

Das Mennen (CH-Version, US-Formel) bringt eine kühle, mintig-frische Brise, die Limette/Kokos/Rum tropisch-clean hält – ein willkommener kühlender Strandwind, ohne die Würze zu verwischen.

Creed Virgin Island Water (danke @HGS) spiegelt Limette/Kokos/Rum nahezu 1:1 und verlängert den Tropical-Faden bis in den Drydown – ohne die Seife zu übertönen.

Beste Einstimmung zum anstehenden Urlaub.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Rudy Vey „Emerald Coast Breeze“ mit shavemac 2-Band. In der Rocnel-Tasse entsteht rasch nur ein "Proto-Schaum", enge Platzverhältnisse. Der Schaum aber explodiert dann im Gesicht zum Ethos-Signature-Schaum: feinporig, cremig, extrem gleitfreudig, sattes Cushion und Ghost Lather vom Feinsten.
Kurz: Werkzeug top, Base top, Resultat Wellness.
goodjob!

Hobel & Klinge
RazoRock Hawk V3-A (Start der SE-Urlaubswoche) mit Kai Captain, Einsatz #2.

Wie sagt es unser lieber @Olli37 immer wieder?
Sag ich ja die KAI Captain passt zum La Faulx und Hawk wie A auf Eimer

Konsequent riding the cap – und der Hawk singt. Sanft, sauber, kontrolliert effizient, aktuell Platz 2 in meiner SE-Rangliste (der Rocnel SE50 mit der gelben Kai Titan Mild Protouch MG bleibt minimal vorne).

Für die erste Runde nach Pause mit dem Hawk aber beeindruckend nah dran.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – locker
✅ Nacharbeit – homöopathisch
✅ Alaun – stumm

Die Ethos-RS liefert die butterweiche, pralle Ruhe, die sonst keiner so hinkriegt. Mennen kühlt die Tropenwoge, per Ethos Derma Boost mit EOS-Complex auf Spa-Level gehoben. Hamamelis + Teebaumöl als Finisher. Hautbild: ruhig, elastisch, samtig – Urlaub hat begonnen.
:buana

Fazit
Tortola ist Bay Rum mit Fernweh: die Würze bleibt Rückgrat, Zitrus trägt, Tropen schimmern – null Kitsch, volle Reise.

Start des Urlaubes heisst immer Start der SE-Rasuren. Hawk V3 A, Dscomsetic Legend mit Titan Griff, Shield AC-1 als Hybrid (SS Kopf und Titan Griff ) sowie die Sense mit + und ++ Platten stehen in den nächsten Tagen für Genussrasuren an. Da freue ich mich insbesondere auf den Shield und noch mehr auf den La Faulx, beide kenne ich noch nicht.
  • Hobel: Hawk V3-A – verlässliches SE-Asset
  • Klinge: Kai Captain – Sweet-Spot für den Hawk
  • Pinsel: RV + shavemac 2-Band – Urlaubsvibes in Grün
  • Seife: Ethos!
  • AS: Mennen, episch Ethos-geboostet
Olfaktorik
Lebendiger Bay Rum mit karibischem Twist: Limetten-Zeste, saftige Orange/Mandarine, Rum-Glow und ein cremiger Kokos/Ananas-Schleier im Ausklang. Dazu eine kühle, mintige Brise – und der Tropen-Vibe hält bis zum Tagesduft.
:herz1

So, ihr Lieben: Zum Abschluss von mir noch einmal einen vollwertigen RdT-Erfahrungsbericht. Ab jetzt lese ich überwiegend still mit, streue hier und da einen Kommentar ein und mache gelegentlich mit. Die täglichen Setups- und Schaumbilder pausieren jedoch erst einmal – gilt auch für IG, FB und DFS.
Nenn es gern Social-Network-Detox light.

Wenn mir wieder nach Vollgas ist, komme ich mit allem Brimborium, wehenden Fahnen und Fanfaren zurück. Ich bin nicht weg – nur leiser. Und geniesse einfach nur.

rdt.jpg
 

2025-10-03​


  • vormittags
  • Semogue BP LE 2023 27mm Selected Silvertip
  • Schulze 14er 7/8" Palisander
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Crema Speciale per Barba RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Floïd The Genuine AS
  • Speick Men "sensitiv" ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Nachdem ich bestätigen konnte, dass die Auffrischung meines Niotta zu einer nachhaltigeren Rasur geführt hatte, war natürlich bangend der Augenmerk auf die Performance des Schulze 14er gerichtet. Entwarnung, alles in Ordnung. Irgendwie scheinen die Vollhohlen nicht so schnell nachzulassen – kann aber auch daran liegen, dass sie marginal weniger zum Zuge kommen als die Halb-, Viertel- und gar nicht Hohlen.
  • Den Dachs mit viel Wasser in der italienischen Weichseife aufgeschlagen. Nach dem Borstenselbstläufer mit dieser Methode habe ich das jetzt auch für die Dachskollegen aus dem Luxussegment im Griff. Relativ: Bei den Dachsen muß ich hinterher dann doch immer noch auf dem Boden die Schaumflecken aufwischen. Das könnte noch optimiert werden.

IMG_0717.jpeg
 
Zurück
Oben