Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 28.09.2025 bis 04.10.2025

Samstag, 4. X 2025
  • Hobel: Blackland Blackbird Aluminum (Batch #003)
  • Klinge: ASP #1
  • Pinsel: DSCosmetics Coffee Color A2S 28mm
  • RS: PAA Atomic Age Bay Rum
  • AS: Speick After Shave Lotion
Bemerkungen:
  • Perfekte Rasur ohne Irritationen, Blutpunkte usw.
  • AluBird hat deutlich mehr Bladefeel als der Windsor (Platte H) - kein Hobel für Autopilot, kein Hobel für Anfänger
  • Beim AluBird muß man definitiv mehr aufpassen als beim Windsor (H), aber: AluBird ist gründlicher - kein Buffen nötig
  • Rasur hat länger gedauert als mit Windsor (H) - bei erst 3. Verwendung des AluBird habe ich mehr Vorsicht walten lassen
  • Rasur war sanft, ohne Rupfen etc.
  • Druck läßt sich bei AluBird & Windsor Ti ungefähr gleich gut steuern
Ich will's mal so sagen: das Rasurergebnis ist dem des Windsor (H) durchaus ähnlich (BBS/BBS-). Beide sind so bei 99,8% BBS ungefähr, wenn man einbezieht daß ich beide noch nicht oft verwendet habe.

Welcher ist "besser"? Kann ich noch nicht sagen, dazu ist die Anzahl der absolvierten Rasuren einfach noch zu gering.

Schönes Wochenende euch allen!
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Wald Flare Noctaris A1
Rasierseife: Ethos Never Sleeps F shave soap
Hobel: Colonial Razors The General V2
Klinge: Schick Proline
Aftershave: Ethos Never Sleeps skin food splash

Der General spielt einfach in einer ganz eigenen Liga, irgendwie kommt kein anderer Hobel an ihn ran. Mit der Schick einfach spitzenmäßig gründlich, besser geht nicht

IMG_8403.jpeg
 
Hobel: ROCKWELL 6S #2
Klinge: ASTRA Superior Stainless
Pinsel: OMEGA Evo Stone Il Duca

Preshave: PAA Cube (Mentholated)
Seife: SIMPSON'S Luxury Shaving Cream
Aftershave Lotion: CLUBMAN PINAUD Citrus Musk
Aftershave Balm: ALPA Windsor Fresh

daumenh! daumenh!

Als Freund der täglichen Software-Rotation fällt es mir zwar etwas schwer, aber: Die Simpson's muss jetzt langsam mal weg - daher in den nächsten Tagen wenig Abwechslung.

Schönes Wochenende allerseits!
 
SOTD: 04.10.2025

Razor: Ascender Eagle R1 - Titan
Blade: Sputnik , 1st use
Brush: DsCosmetics Synthetic T4
Preshave: Proraso Crema Pre Barba Protettiva
Soap: Los Jabones De Joserra Barberia
Aftershave: Los Jabones De Joserra Barberia

1759557286242.jpeg


Mit einer frischen Sputnik bestückt, ist der Eagle ein Träumchen.
Eine perfekte Rasur PUNKT
Bild zur Rasur:
Beitrag im Thema 'Rasur-Bilder' https://forum-der-rasur.de/forum/threads/rasur-bilder.8/post-534365


Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
 
Razorock Mentor mit dsc Destroyer Titan
Voskhod #5
TGS Dawn of Glory
TGS Galaxy 26mm
Ach Brito Mogno Rasiercreme
Thayers Lemon Witch Hazel Facial Toner
SV Mirto di Sardegna After Shave Lotion
 
Heute bei stürmischer See gab es:

Preshave: SV Argan Öl
Pinsel: PAA Cyclotrode
Rasierseife: BM Bay Rum
Hobel: 37C
Klinge: Feather
Aftershave: ToOBS Bay Rum
ASB: Proraso weiß

Glatt und sanft

Das ToOBS AS hat einfach mal gar keine pflegenden Eigenschaften, das merkt man auch. Aber wofür gibt es Balm.
 
04.10.2025 11:10

Werte Kollegen

Aufs Wochenende habe ich die Rasur mit folgenden Utensilien gemacht:

  • Fine Lather Bowl
  • RasurKult (Nr. 4) 24mm 3-Band Premium HMW mit Hybrid Griff aus Ahorn Maser und nachtblauem Epoxy
  • AYLM Neroli Siciliano Hard Soap
  • Eltham, "Line of Kings Collection", Wilde & Harte London
  • AccuForge Super Stainless Steel, Microcoat, 3-Facet #2
  • Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • AYLM Accordo Esperidato Dopo Barba
Mit meinem vierten Rasurkult Pinsel schlug ich die Seife zu schlotzigem , angenehm duftenden Schaum auf. Mit desem seifte ich mich genüsslich ein um einen guten Schaumteppich zu bekommen.

Nach drei Minuten Enwirkzeit, begann ich mich zu rasieren. Zwei Durchgänge M/Q und am Hals ein wenig G zum ausputzen. Das gab eine angenehme und gründliche Rasur, praktisch ohne Verletzungen oder Irritationen. Vom Alaunsstein gabe es keine Rückmeldung und das Aftershave reagierte nur mit einem kurzen harmlosen brennen.

Die verwendeten Utensilien haben mir einmal mehr einen sehr schönen DFS beschert.

Ein schönes Wochenende wünscht
Urgenta, Hans
 
Messer: DOVO Best Quality 6/8
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: ToOBS TOBACCO LEAF + AS: CHH TOBACCO
Schale: HC&C mit den Buchstaben „FdR“, aber keine Forumsedition, nein nein nein! :nein1
Pinsel: H. Baier Silberspitz/Ebenholz
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: TIDAL Blues Playlist + …und viel Spaß am Ganzen!

Bevor dat neue Zeuchs ankommt und mit der ToOBS TOBACCO LEAF eine (hoffentlich) glückliche Paarbindung eingehen wird, heute
nochmal das bisherige Duo gewählt…so für‘s Software-Gedächtnis…​


…man(n) ist glatt, und man(n) freut sich! :daumenhoch

Ein schönes Wochenende euch allen!

GlaRdT041025a.png
 
Hobel: Feather AS-D2
Klinge: Feather New Hi-Stainless
Pinsel: Omega Proraso Borste
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Floid the Genuine

Ich bin inzwischen wirklich verwöhnt vom ATT Windsor.
Der Feather AS-D2 ist ja wirklich ein sehr guter Hobel aber der ATT Windsor ist dann doch eine ganz andere Klasse.
Die Rasur heute war schon sehr sanft und auch glatt aber eben nicht so spiegelglatt wie wenn ich mich mit dem ATT Windsor rasiere.
Dennoch hat es mal wieder Spaß gemacht sich mit dem Feather AS-D2 zu rasieren.

Euch allen ein schönes und erholsames Wochenende! :)
 
Zurück
Oben