Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 28.11. bis 04.12.2021

Guten Morgen!
Die Rasur:

Preshave: Fitjar Stubble Softener
Rasierer: Mühle Rocca
Klinge: Rapira Super Stainless
Pinsel: Mühle Kosmo Synthie
Seife: E&S Rasage Traditionell Eclipse
Rasierwasser: Meißner Tremonia Pure

Die Rapira sind Neuland für mich und ich probiere eine Packung in allen meinen Hobeln aus. Im Rocca zeigt sie sich als sanft und unauffällig gründlich. Das passt in dieser Kombination. Zwei Durchgänge und mein Gesicht ist glatt.

Bleibt gesund.
 
Moin!

GEM Micromatc
GEM-Klinge
Zenith - Manchurian
London Oatcake - Lemon Bloom
Williams - Aqua Velva

photo_2021-12-03_08-03-06.jpg
 
Hallo zusammen,

Vorbereitung: warmes Wasser
PreShave: Proraso weiß
Pinsel:Mühle Silberspitz Dachszupf
Seife: Martin de Candre / Vétyver
Hobel: Feather AS-D2
Klinge: Feather (2)
Nachbereitung: kaltes Wasser
AfterShave: LPL / De vetiver et de belles choses (Édition Limitée)

Einen schönen Tag Euch allen.
 
Hallo zusammen,

heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • TFS linea intenso bergamotto neroli Rasierseife
  • im Gesicht aufgeschäumt mit Simpson Trafalgar T3 Synthetik
  • Mühle R106
  • Treet Platinum
  • Whitch Hazel
  • elkos Q10 Aftershave Balsam und TFS linea intenso bergamotto neroli Aftershave
Dem grauen und kalten Wetter musste ich heute eine blumige und warme Duftkomposition entgegensetzen. Das hat geklappt, genauso wie die Rasur an sich. Sanft und gründlich, so soll es sein. Die Seife bietet einen tollen, dichten und fetten Schaum, der das Barthaar gut einweicht. Der Duft ist schon auf der intensiven Seite.... Aber das wollte ich ja.
Der Rasierer gleitet hervorragend und unfallfrei über Hals und Gesicht.
Jetzt sitze ich, einen kleinen Lebkuchenteller neben mir, am Rechner und grübele bei einem Becher Tee über "Arbeitsdinge". Zugleich umwabert mich der wunderbare Duft von Seife und Rasierwasser. Übrigens: Auch wenn man es nicht ahnt, gibt es in dem fruchtig-Blumigen Aftershave eine leichte Mentholnote, was mich immer wieder überrascht und erfreut. Passt richtig gut zum Raureif und Eis, dass ich vom Fenstert aus sehe.

Auf in einen fröhlichen Freitag!
 
Guten Morgen,

Freitag, 03. Dezember 2021

Rasierseife: Ariana & Evans - Kaizen
Rasierpinsel: Shavemac - Proraso Borste
Rasierhobel: Razorock Hawk V3
Rasierklinge: KAI Captain Pink (1)
Bart: 2 Tage
Aftershave: Ariana & Evans - Kaizen

Anschließend: eiskalte Dusche mit Alepposeife.
Eine sehr entspannte und zweifelsfrei perfekte Rasur.
Einen entspannten Start ins Wochenende wünsche ich allen.
 
Freitag, der 03.12.2021

Hallo, Freunde der gepflegten Nassrasur !

Heute Früh gab es dieses :

  • Gesicht waschen mit warmen Wasser und Seife
  • Rasierseife/creme: Proraso Grün im Tiegel ( 4 )
  • Pinsel: Yaqi, Sagrada Familia, 24mm, ( Im Gesicht geschäumt )
  • Hobel: Merkur 510, Progress
  • Klinge: Personna Platinum, ( 3 )
  • Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, und zweimal von unten nach oben. ( m / g / g )
  • kaltes Wasser
  • Rasierwasser: Floid, Masaje Genuino, Mentolado Vigoroso, 400 ml, ( 32 )
daumenh!daumenh!daumenh!
 
Guten Morgen,
soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Le Petit Marseillais Savon au Lait de Coton
Omega Rasierschale
Rasierseife: Mühle Sandelholz
Pinsel: Sir Marlon Grant Synthi Dachs
Hobel: Feather Popular
Klinge: Lord Big Ben (2)
Aftershave: Haslinger Sandelholz ASB
Duft: Paloma Picasso "Minotaure"
daumenh!
Wünsche allen einen guten Freitag! :)
 
Shavemac Silvertip D01 2 Band bulb 24 mm x 50 mm Jungle Moss,
TOBS (Taylor of Old Bond Street) Jermyn Street Sensitive,
Mühle R94 Rocca,
Astra Superior rostfrei 7. x,
Eyüp Sabri Tuncer Kolonya Klasik Limon,
Cien Men Hydro Age Q10,
Loris E-013 Creed Aventus.

SOTD_20211203.jpg


Bürste und Seife:
Shavemac Silvertip D01 2 band bulb 24 mm x 50 mm Jungle Moss und TOBS (Taylor of Old Bond Street) Jermyn Street Sensitive:
Mit der Shavemac Silvertip D01 2-Band-Kugel 24 mm x 50 mm Jungle Moss habe ich es geschafft, die Schachtel TOBS (Taylor of Old Bond Street) Jermyn Street Sensitive zu leeren. Ich bin also völlig fertig damit. Für manche Leute vielleicht eine schöne Creme, aber nicht wirklich mein Ding. Immer noch eine gute Rasur, aber das war's.
Messer und Rasierklinge:
Der Astra Superior rostfrei zum 7. Mal.
Der Astra Superior Stainless hat es mit 7 mal gehabt und ist nun im Sparschwein gelandet. In der Mühle R94 Rocca konnte ich mich noch mit dem Astra Superior stainless rasieren, aber ein leichter Widerstand war spürbar.
Ergebnis: BBS.
Zum Schluss: Eyüp Sabri Tuncer Kolonya Klasik Limon, Cien Men Hydro Age Q10 und Loris E-013 Creed Aventus auf dem Kopf und wieder bereit für einen grauen kalten Tag.
 
Die Rasur heute:

Rasierschale: getöpferte Schale
Rasierpinsel: Shavemac 26 mm Silberspitz
Rasierseife: Antica Barberia Mondial, Original Talc
Rasiermesser: Wacker Allround 5/8
Riemen: Golddachs Abziehriemen
After Shave: Proraso grün (con olio di eucalipto e mentolo)

Ich hatte mal billig ein 1-Kilo-Paket der Mondial-Seife gekauft. Sie ist immer noch eine meiner geschätztesten Rasierseifen. Allein der Duft. Aber auch wie einfach sich der Schaum aufschlagen lässt.

Schöne Grüße

IMG_20211203_084833509.jpg
 
Zum heutigen Jubiläum ( heute vor 120 Jahren stellte King Camp Gillette den Patentantrag für sein Rasiergerät):
Tabac Stick
HJM Pinsel
der güldene Gillette
Gillette Silver blue
Gillette Cool Wave AS
 

Anhänge

  • IMG_20211203_105842.jpg
    IMG_20211203_105842.jpg
    226,2 KB · Aufrufe: 15
Kopfrasur vom 03.12.2021

Rasierhobel: Feather AS-D2
Rasierklinge: Astra SP (1)

Rasierpinsel: Alpha Shaving Outlaw V2 (matte Silver)
Shaving Mug: n/a

Pre-Shave: n/a
Rasierseife/creme: Martin de Candre Original

Postshave:
  • kaltes Wasser
  • Zingari Man Revovery Splash Unscented
  • After Shave Balsam Ultra Sensitive (nur Kopf)
  • Brooklyn Beard Company Beard Oil (für den Bart)

MdC ist auch so ein "Schläfer" Produkt in meinem Den, unspektakulär aber funktioniert einfach. Würde mich heute ein Anfanger fragen nach einem guten Setup für den Start würde ich ihm neben einem R89 oder 34c die MdC und Trafalgar T3 empfehlen. Damit ist man wirklich mehr als solide ausgestattet.

Wort zum ASD2: ich liebe diesen Hobel. Gründliche angenehme Rasuren, größtenteils im Autopilot Modus. Die erste Edelstahlhobel-Liebe eben. :herz1

Wünsche den Gentleman einen unspektakulären Freitag und guten Start ins Wochenende. :cowboy1
 
Heute haben sich Messer und Hobel wieder perfekt ergänzt. Das Böker habe ich für den ersten Durchgang (von oben nach unten) und den Hobel für die restlichen zwei Durchgänge benutzt.
Ich hätte auch den zweiten Durchgang (von unten nach oben) mit dem Messer machen können. Hier unterscheidet sich das Ergebnis nicht großartig vom Hobel.
Den dritten Durchgang (von links/rechts zur Mitte) muss ich mit dem Hobel durchführen, vor allem am Hals, wo erst dieser Durchgang gegen den Strich bedeutet. Hier gibt es einfach Stellen, die ich quer mit dem Messer nicht optimal bearbeiten kann bzw. nicht erreiche.
  • Pre Shave: Bübchen Baby Öl Ultra Sensitiv
  • Seife: Tabac Original
  • Pinsel: Yaqi Timberwolf
  • Messer: Böker 5/8
  • Hobel: Rex Ambassador
  • Klinge: Gillette Super Silver Y1 (6)
  • After Shave: 4711
IMG_20211203_105405.jpg
 
Zurück
Oben