LEAF - Triple Edge Razor, 3 x Perma Sharp.
Shavent - Triple Edge Razor, 3 x Perma Sharp.
The Golden Nib 30mm Silver Tip mit T.G.N. Faux Ivory Griff.
Femmas - Traditionelle Rasierseife mit Palmen Extrakt, im Tiegel.
DSquared² Red Wood Eau de Toilette als After Shave.
Die heutige Vollrasur hat bestätigt, daß der Shavent mir minimal besser liegt. Mag sein, daß er den Vorteil hat, daß er schon länger von mir verwendet wird und ich ihn gewöhnt bin. Aber auch Hellas bestätigte ja schon die leicht bessere Gründlichkeit und Nachhaltigkeit des Shavent. Beide wurden vorher mit identischen, neuen Perma Sharp Halbklingen bestückt. Die Femmas diente als Schaumgarant und lieferte prompt Unmengen an fantastischem Schaum, der natürlich auch dem großen 30mm TGN Knoten geschuldet war. Beste Voraussetzungen also. Ich bin mir sicher, daß es Anderen sogar mehr liegt, daß der LEAF supersanft und flach über die Haut gleitet und dabei auch schon sehr gut rasiert. Aber das etwas direktere des Shavent liegt mir deutlich mehr, das war schon beim Boldking/Defender mit seiner ruppiger wirkenden - aber blessurenfreien Art so und der wurde mein bevorzugter und allerbester Systemie. Es sind ausschließlich das Rasurgefühl und das minimal besseres Ergebnis, die bei mir den Ausschlag für den Shavent geben. Das Handling unterscheidet sich eher nicht. Rasiere ich die LEAF Gesichsthälfte aber mit dem Shavent nach, hat der merklich noch etwas zu tun. Fühlt man vorher und nachher über die Haut, sind die vorher noch vorhandenen Mikrostoppeln nach dem Shavent weg. Das ist bei mir einfach so. Das kann beim Shavent am Klingenabstand und/oder am Schneidenwinkel liegen. Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen.
Der LEAF bleibt trotzdem als Alternative zum Shavent, also zum gelegentlichen Ausputzen. Und falls sich mit anderen Klingen etwas ändert werde ich das vermerken.