Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 29.06.2025 bis 05.07.2025

Zum Abschluss der Rasurwoche:

Pre-Shave: -----------------------
Rasierseife/Creme: TGFS Amber Fougere
Pinsel: Simpson Trafalgar T3
Hobel: Merkur 15C (1.Dg.) + 34G (2.Dg.)
Klinge: Wilkinson
Nachpflege: kaltes Wasser
Pflege: ------------------------------
AS: Rasierseife/Creme: TGFS Amber Fougere

daumenh!daumenh! +
 
NQ6QqdQ.jpg

SUNDAY SOTD
RAZOR: Feather AS D2
BLADE: Feather
BRUSH: Restored Ever-Ready 18mm Silvertip Badger
LATHER: The Art Of Shaving Sandalwood (Valobra)
POST: TOBS Sandalwood Aftershave Lotion
 
Nachtrag
Freitag, 04.07.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Endspurt eine anstrengenden Woche! Ich hoffe, Ihr seid gut ins Wochenende gestartet.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: 101NE PILS
Klinge: Gillette Perma-Sharp, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale:
Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Rasierpinsel: Tedalus Helios, Badger Silvertip, Purple
RS / RC: Ethos Grooming Essentials Lisse Collection Lavender Suprême :new

AS/ASB:
Speick Men After Shave Lotion
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Elegant Tear For Men - 0780, Duftzwilling von Rive Gauche pour Homme von Yves Saint Laurent

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern

Zen in Violett – Wenn Pils auf Ethos trifft

Duftnote

Lavendel beruhigt – das wusste schon Grossmutter. Und Frank von Ethos nutzt diese Wirkung meisterhaft: Seine Lavender Suprême ist kein Duftnebenprodukt, sondern der Star der Abendrasur. Bei mir allerdings am Morgen in Einsatz. Heute muss ich ruhig bleiben. Da kommt die Wirkung gut. Entweder das, oder ein Joint. Da letzteres allerdings nicht geht...
Was da aus dem Tiegel kommt, ist pure Lavendelessenz. Natürlich, glasklar, betörend schön. Kein synthetisches Kratzen, kein Seifenparfüm von der Stange – sondern ein Duft, der sich mit dem echten Lavendelbusch vor dem Haus messen kann. Eins-zu-eins.

Die Speick agiert dabei wie ein disziplinierter Begleitsänger: herber, kantiger, aber ohne sich in den Vordergrund zu drängen.

Und dann kommt das große Finale: Rive Gauche von YSL. Der König der Lavendel-Düfte. Gentleman in Flakonform.
Und das Ganze wird ein Triumph in Violett.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Weiter im Lila-Rausch: Der Helios 2-Band Bulb ist nicht nur optisch ein Statement, sondern technisch ganz vorn. Vergleichbar mit dem SHD von Rasurkult. Etwas hecklastig, ja – aber das passt zur Schäum-Performance wie der Lavendel zum Sommerabend.

Und dann der Schaum... Ethos eben. Cremig, stabil, seidig, feucht, voll. Perfekter Film, perfekter Glide, perfekter Schutz.
Affengeil ist keine Übertreibung, sondern Notwendigkeit.
:respect_schild

Hobel & Klinge
Pils, du Legende. Elegant, zurückhaltend, aber ein Meister der Rasurkunst. Letztens kam dein Einsatz zu kurz – heute durftest du glänzen. Und wie!
Mit der Gillette Perma-Sharp im zweiten Durchgang hast du das Rasurglück auf den Punkt gebracht. Minimalistisches Design trifft auf maximale Sanftheit und Effizienz.

Und weil der Schaum so gnadenlos gut war, war der Rest: Rasurgenuss im Flow-Zustand. Alles sitzt. Alles passt.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS, wie gemalt
✅ Null Nacharbeit
✅ Alaun im Ruhestand

Nachpflege? Lavendel wirkt. Und die Ethos-Base liefert zuverlässig wie immer. Die Speick unterstützt, das Hamamelis-Teebaumöl perfektioniert.
Die Haut: wie aus dem Spa.

Fazit
Das war keine Rasur. Das war ein Spa-Menü in Lavendel. Minimalismus mit Wirkung – und ein Setup, das nur aus Essentials bestand. Jedes Teil passte. Jedes Teil wirkte. Und am Schluss stand eine epische Ruhe im Raum.

Hobel: Pils – kultivierter Purist
Klinge: Perma-Sharp – sanft und smart
Pinsel: Bulb mit Balance
Seife: Lavendel in Perfektion
AS: gepflegt, dezent, Speick

Olfaktorik: Lavendel pur – elegant, echt, entspannend. Rive Gauche adelt das Ganze mit maskuliner Noblesse, raffiniert, unkonventionell, maskulin-intellektuell, aber nie laut. Ein Traum in Lila. Ein Traum in Ruhe.
:herz1
rdt.jpg
 
Nachtrag
Samstag, 05.07.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Ein schönes Wochenende euch!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yaqi CASTOR Stainless Steel Safety Razor (RAASS2583) :new
Klinge: Gillette Perma-Sharp, #3

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Dscosmetic Wide mouth spiral black ceramics shaving bowl
Rasierpinsel: Alexander Simpson Limited Edition Chubby 2, Sovereign Fibre, Emerald Candy
RS / RC: zingari man Sego Shaving Soap The Highlander Lavender • Oak Moss • Woods

AS/ASB: Sir Irisch Moos After Shave
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Perfume Parlour Duftzwilling von Green Irish Tweed von Creed

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern

Grün wie die Highlands – und glatter als Loch Ness

Duftnote

"The Highlander“ ist kein Duft – es ist ein Kapitel aus einem Gedichtband über Schottland. Mit jedem Zug wird man durch neblige Moore getragen, hört das Rascheln des Windes in uralten Bäumen, und spürt den Hauch Torf in der Luft. Eine olfaktorische Reise durch Täler, Geschichte – und durch die Seele der Highlands.

Dazu? Sir Irisch Moos – der deutsch-irische Brückenschlag. Grüne Seife, grüner Geist, grüner Kult. Wenn Schottland auf Irland trifft, darf natürlich das Green Irish Tweed nicht fehlen – als krönender Abschluss einer duftenden Dreifaltigkeit in Grün.

Konzert am See? Der Duft hat schon vorher Standing Ovations verdient.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Simpsons Chubby in Grün – das ist nicht einfach ein Pinsel, das ist eine Wucht aus Sovereign Fibre. Und die Zingari? Schlägt zurück: Mit einem Schaum, so stabil, cremig und glitschig, dass selbst der aggressivste Hobel darin wie ein Kanu auf dem Loch Lomond gleitet.

Ethos-Level erreicht.
:respect_schild

Hobel & Klinge
Der Castor – Yaqis Antwort auf den Henckels Henso, mit OC-Zähnen, die schon auf Bildern nach Respekt verlangen. Darin die Perma-Sharp im dritten Flug.

Und nun zur Wahrheit:
Kein R41-V2. Kein V3. Kein Monster. Sondern:
Ein verdammt gut austarierter Open Comb Hobel, der bei richtiger Führung (flacher Winkel, null Druck) und mit Premium-Schaum zum Gentleman auf Kufen wird.

Ich war vorbereitet auf eine wilde Rasur. Was ich bekam? Ein Rasurgedicht.
Sanft, tief, präzise – und ein Hautbild zum Verlieben. Wer hätte gedacht, dass der „Castor“ mit der richtigen Technik beinahe daily driver-würdig ist?

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – der sanfte Highland-Style
✅ Null Nacharbeit
✅ Alaun schweigt in Ehrfurcht

Die Zingari-Nachpflege ist nicht nur da – sie glänzt. Sir Irisch Moos liefert klassischen Kräutergruss, und das Hamamelis-Teebaumöl-Wasser versiegelt alles.
Die Haut? Wie vom Feenstaub berührt. Danke, Highlands!

Fazit
Der Castor – kein Monster. Sondern ein Mythos. Bei konsequenter Technik liefert er Rasuren auf Open-Comb-Champions-League-Niveau. Und mit dem richtigen Setup wird selbst ein Abend am Zürisee zur Ode an Rasur, Duft – und die Kraft der grünen Inseln.

Hobel: gezähmter Charakterkopf
Klinge: sanft, scharf, durch und durch effizient
Pinsel: grüne Schaummaschine
Seife: Zingari Glitsch deluxe™ by ankerbart
AS: Irischer Ehrenkranz

Olfaktorik: Ein Duett aus Schottland und Irland – herb, frisch, würzig. Highland-Luft trifft irischen Regen. Grün, lebendig, elegant – eine Rasur mit Seelengrund.
:herz1
rdt.jpg
 
Messer: Eduard Vitting #121 in 6/8
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: SV Tundra Artica + AS: SV Tundra Artica
Schale: HC&C FdR-Edition + Pinsel: Zenith 506N/BR MB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: BluesRadio + …und viel Spaß am Ganzen!

Nachdem das Messer nach der Überarbeitung seine erste Steinzeit hatte, darf es heute endlich auch an die Stöppelkes. Was soll ich sagen, eh schreiben…schon beim ersten Kontakt mit dem Messer ist mir ja die wirklich sehr fein ausgeschliffene, vollhohle Klinge aufgefallen und ich „prophezeite“ quasi, dass das Messer eine sehr sanfte und auch „klangvolle“ Rasur bieten wird und genauso ist es. Die Klinge gleitet sanft mit einem feinen „Sing-Sang“ durch die Stöppelkes, man kann da fast die Stoppeln einzeln hören. Liebe Leute, das ist alte Solinger Handwerkskunst auf höchstem Niveau und macht einfach einen riesen Spaß, schade, schade, schade, dass es so etwas nicht mehr gibt.

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…und zwar wie Bolle!! :daumenhoch

Ein schönes Wochenende euch allen!

Glückwunsch, dass sich das Messer nun so gut gemacht hat. Freut mich. Vollhohl mit Wall, Spitzenklasse.

Viele Grüße!
 
Zurück
Oben