Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 29.06.2025 bis 05.07.2025

Messer: Eduard Vitting #121 in 6/8
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: SV Tundra Artica + AS: SV Tundra Artica
Schale: HC&C FdR-Edition + Pinsel: Zenith 506N/BR MB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: BluesRadio + …und viel Spaß am Ganzen!

Nachdem das Messer nach der Überarbeitung seine erste Steinzeit hatte, darf es heute endlich auch an die Stöppelkes. Was soll ich sagen, eh schreiben…schon beim ersten Kontakt mit dem Messer ist mir ja die wirklich sehr fein ausgeschliffene, vollhohle Klinge aufgefallen und ich „prophezeite“ quasi, dass das Messer eine sehr sanfte und auch „klangvolle“ Rasur bieten wird und genauso ist es. Die Klinge gleitet sanft mit einem feinen „Sing-Sang“ durch die Stöppelkes, man kann da fast die Stoppeln einzeln hören. Liebe Leute, das ist alte Solinger Handwerkskunst auf höchstem Niveau und macht einfach einen riesen Spaß, schade, schade, schade, dass es so etwas nicht mehr gibt.

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…und zwar wie Bolle!! :daumenhoch

Ein schönes Wochenende euch allen!

GlaRdT040725a.jpg
 
Gesicht:

Preshave: Dusche, SebaMed Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme rot
Hobel: Rockwell 6c, Platte 3
Klinge: Perma-Sharp
Seife: Mühle Sandelholz
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Razorock 400
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, RE Alte Löwen-Apotheke, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Es war eine recht milde Rasur, bei einem sehr guten Ergebnis. Endspurt zum WE daumenh!

Grüßle :)
 
04.07.2025 08:15

Guten Morgen zusammen

Heute waren folgende Utensilien im Spiel:

  • Fine LatherBowl
  • Simpson 57 Best Badger, Faux Sapphire Handle
  • SV Opuntia
  • REX Ambassador XL, Prospector finish (Rhodium /Gold), Stufe 2
  • AccuForge, Superstainless Steel, Microcoat, 3-Facet #2
  • Alaunstein, rund mit Kordel
  • Mennen Skin Bracer, US-Formula, Swiss made by Doetsch Grether Basel
Sehr schöne DFS-Rasur in zwei Durchgängen. Wieder einmal ohne Cuts und Irritationen.

Schönes Wochenende


Urgenta, Hans
 
Freitag, 4. Juli 2025

Die rasierensmilie von heute:

Hobel: Blackland Blackbird SS polished
Klinge: Treet Platinum, #1
Pinsel: DSCosmetics – 24mm Synti
Pre-Shave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
RS: Aion Skincare – Mallard Candy :new

Nachsorge: Alaunstein
AS: Aion Skincare – Mallard Candy :new
Durchgänge:
⇓ ⇋


Bemerkungen:
Vierte Rasur mit dem Blackbird. Diesmal mit einer Treet Platinum bestückt. Sanfte Klinge, ich habe jedoch den Eindruck, nicht scharf genug. Kommt mir vorerst nicht mehr in den BB...
Das Endergebnis jedoch kann sich sehen lassen - glatt und gepflegt samtige Haut.

Die Aion Skincare – Mallard Candy ins Gesicht geschmiert und zu einem guten Schaum aufgearbeitet. Tolle Gleit- und Pflegeeigenschaften, die Dicke der Schaumschicht im Gesicht hat noch nicht 100% gepasst. Ghost-Lather prima.
Der Alaunstein, blitzte um die Mundwinkel kurz auf.

Link zum Rasurbild



Eine guten Start ins Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
RdT: Freitag, 04.07.2025

Durchgänge: 1 x M + 1 x Q
Schaum: Martin de Candre Fougère
Pinsel: Mühle/nom Rytmo Dachs
Hobel: Mühle/nom Rytmo R89
Klinge: Gillette Nacet (RUS) (2)
Lotion (ASL): Pino Silvestre Black Musk
Parfüm (EdT): Pino Silvestre Black Musk

Bewertung: 9,9/10

On Independence Day, there is a Whiff of Luxury for Brock the Badger!


Pünktlich zum wohl berühmtesten Unabhängigkeitstag wollte ich meinem bislang etwas stiefväterlich behandelten Graudachs als kleines Dankeschön für die gestrige Performance einen Hauch von Luxus gönnen und ließ ihn daher eine richtig edle Seife aufschäumen; bislang hatte es für ihn allermeistens nur die "billige" weiße Proraso gegeben. ;) Und was soll ich sagen: Der Rytmo erledigte seine Aufgabe nach drei Minuten Einweichen in warmem Wasser vollkommen souverän und zauberte einen Schaum, wie ich ihn besser aus keiner Sprühdose (nur Spaß!) von keinem meiner anderen Pinsel bekommen könnte. Der Rest der Rasur war, wie der Volksmund zu sagen pflegt, Geschichte, eine sehr sanfte und glatte Angelegenheit in zwei Durchgängen ohne jegliche Irritationen oder gar Verletzungen. Der Abschluss erfolgte mit Pino Silvestre Black Musk, das sich bei mir aus dem Stand, sozusagen von 0 auf 100, auf einen Platz unter den Top 5 meiner Düfte erobert hat. Bemerkenswert finde ich nach wie vor, dass Mühle es fertigbringt, einen Rasierset, der als "Mühle Rytmo" knapp 100 € kostet, unter der Bezeichnung "nom Rytmo" für die Hälfte anzubieten. daumenh! Ich gebe zu, dass mir z. B. Pinsel und Rasierergriff aus karelischer Maserbirke noch einmal deutlich besser gefallen. Allerdings bekommt man für den Preis eines solchen "Purist"-Sets gleich sechs "nom Rytmo"-Sets. :eek: Aber ich weiß, Äpfel und Birnen...

_OPI8432_CGB-DxO.jpg


Euch allen ein schönes Vize-Wochenende! :)
 
RS: Grooming Cult Eros :new
Bemerkungen:
  • Seife war beim Aufschlagen anfangs etwas schwierig - vielleicht zu viel Wasser
  • Duft soll ein Dupe von Kurkdjian Baccarat Rouge 540 sein - weiß nicht ob's stimmt, ich kenne Baccarat Rouge nicht
  • Unabhängig davon ist der Duft einfach elegant & famos
  • Im Amakuni gefällt mir die Feather ohne Gitter besser, als mit - ist einfach gründlicher und damit schonender
Nachtrag für Parfüm-Aficionados:

Ich hatte heute die Möglichkeit an einem echten Baccarat Rouge zu schnüffeln, und, ja, die Grooming Cult Eros duftet genau so.
 

2025-07-04​


  • morgens
  • Semogue SOC Mixed Taj
  • Andrea Niotta Vintage 8/8" Halbhohl
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Martin de Candres Agrumes RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Myrsol Agua de Limón AS
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Gleich beim ersten Durchgang zwei Überschwangs-Cuts produziert, mitten in die Backe, sieht iwSdW schmissig aus. Naja, man sieht die zwar, aber Narbe wäre ein zu starkes Wort, und nichtmal die Seife in den folgenden Durchgängen färbte sich rot. Man kann halt mit dem Rasiermesser nicht einfach halt mal so die Kontrolle über das Werkzeug durch Ruhenlassen auf der zu behandelnden Fläche bestätigen. Das Messer in Pose bringen is nich. Wird sofort bestraft.
  • Heute weggelassen, weil ja morgens und nicht viel Zeit: ASBäh, Pudr.

IMG_0635.jpeg
 
Dovo Fritz Bracht - "Best Class" No.95, 5/8".
Fritz Bracht - Tennis "Für Den Stärksten Bart" No.50, 5/8".
Schick Super II Classic (by Internatinal Silver), Schick Super II Adjustable Blades.
Maggard 26mm Silver Tip Bulb, "Sandy Pearl" Resin Handle.
The Body Shop for Men - "Maca Root" Shave Cream in a Bowl.
Mäurer&Wirtz - Tabac Original / "Craftsman", After Shave Lotion.

49797104at.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade eben:
  • Gesichtsaufschäumen
  • Rasierpinsel: Yaqi Sagrada Familia 24mm
  • RS: Wiener Seife Nr. 38 "Spike" (Das "Nihilit" unter den Rasierseifen, Schaum ähnlich wie Sattelseife, man rasiert eine Gesichtshälfte und die andere Hälfte ist schaumlos! Nur am Messer haftet das Zeug und lässt sich kaum abstreifen.)
  • RM: Tōwa Eikō 6/8 ", derb, Geradkopf
  • AS: 4711 After Shave
 
Heute schon die letzte Urlaubsrasur, leider. Morgen noch ein Tag nach Haarlem, abends wird gepackt und bei einem Glas Wein/Bier/Wasauchimmer über das Urlaubsende gejammert und alles nochmal Revue passiert, bevor Sonntag die Rückreise in den Alltag beginnt.

Vorgestern waren wir nochmal in Amsterdam -Rijksmuseum, Grachtenfahrt-, gestern nochmal in Alkmaar -Grachtenfahrt „Bückt Euch, Ihr Luder“ (die, die die Grachtenfahrt in Alkmaar schon gemacht haben, wissen, was ich meine), heute laaaaanger Strandspaziergang und nochmal Urlaubsbräune nachrösten, nachdem leckere Poffertjes die nötige Grundlage für die Muschel- und Quallensuche am herrlich weitläufigen Strand geschaffen hatten.

Vorher hatte ich wieder meinen ganz persönlichen Triathlon, dessen Abschlussdisziplin nach Frühstück und Laufen die Rasur ist.

The Oxford Soap Company RS
Mühle Reisepinsel STF
Merkur Progress
Gillette Wilkinson Sword #10 Durchgänge
Stirling Barbershop AS

Zur Rasur ist wenig zu sagen bzw. schreiben. Die Seife ist ok, der Mühle Reisepinsel schlicht und einfach genial für die Gesichtsmontage, mit dem Merkur macht man nichts falsch und die Klinge war kurz vor Schluss des letzten Durchgangs auf den Punkt hinüber, so dass sie die lange Autofahrt nicht mehr mitmachen muss. Das Stirling AS stinkt immer noch zum Deibel nach Vanille, pflegt aber wunderbar und ist nach einer solch sanften Rasur ohnehin nur aus Traditionsgründen im Einsatz.

Nächste Woche dann wieder Alltag.

IMG_0779.jpeg
IMG_0731.jpeg
IMG_0753.jpeg
 
Zurück
Oben