Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 30.03.2025 bis 05.04.2025

Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Vitos RS, geschäumt mit
  • RazoRock 400
  • Edaco 5/8, m-q-g
  • CHH Tobacco AS

sanft und gründlich
8)
...

Gruß, Jens
 
Messer: Garantie Solingen 5/8 (hellgrüner Thüri)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: AYLM Verbena Toscana + AS/EdT: AYLM Accordo Esperidato
Schale: HC&C + Pinsel: Shavemac Silberspitz D01 (Gastpinsel zum Testen)
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: BluesRadio + …und viel Spaß am Ganzen!

Es geht ja nicht immer „nur“ um Steinchen oder Messer, bei einem sehr interessanten Gespräch mit einem Mitforisten aus dem Nachbaruniversum kam das Thema Rasierpinsel mit, zumindest für mich ungeahnten (sehr positiven) Konsequenzen zu tragen. Ich darf heute erstmals einen handgedängelten Shavemac ins Gesicht lassen…ein Silvertip D01 mit Ø26 mm Ringmaß…bin gespannt.

Wow, das hätte ich jetzt nicht gedacht, der kleine Schäumling hat ja richtig Backbone…und Durst, ja, und Durst hat er, der kleine! Ein äußerst überraschender, aber nicht minder angenehmer Eindruck, bei dem mir jetzt schon eins einfällt…watt‘n Glück, dass es hier keinen weiteren Konfigurator gibt…


…man(n) ist glatt, man(n) freut sich!:daumenhoch

Einen schönen Wochenstart euch allen!

GlaRdT310325a.jpg
 
RdT: Montag, 31.03.2025

Durchgänge: 1 x M, 1 x Q & G kombiniert, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Proraso Sapone da barba Pelli sensibile anti-irritazione (bianco)
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Hobel: Merkur 47C
Klinge: Gillette Nacet (RUS) (4)
Lotion: Proraso Lozione dopobarba rinfrescante (verde)

Bewertung: 9,89/10 ;)

A Very Ordinary Shave!


Nachdem die gestrige Rasur wegen aktuter Unlust ausfallen musste, wollte ich heute Morgen nicht nur wissen, ob ich mich mit einer ordinären Seife wie der weißen Proraso unbeschwert rasieren kann, denn dass das geht, wusste ich bereits. Allerdings benutzte ich zum Aufschlagen des Schaums für die sensible Pelle dieses Mal auch einen ebenso ordinären Pinsel, doch erwies sich das ebenfalls als problemlos. Die Rasur verlief genau so angenehm wie die vom letzten Samstag: kühlender Schaum mit hervorragender Wirkung, zwei sanfte Durchgänge und ein bisschen Nachputzen und am Ende nichts als Glätte im Gesicht. Abgelöscht wurde zur Rasur passend mit dem grünen Proraso-Aftershave, welches seiner Charakterisierung als rinfrescante (erfrischend, kühlend) alle Ehre machte.

_OPI8241.jpg


Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche! :)
 
Hobel: Tatara Masamune
Klinge: Gillette Platinum
Pinsel: Semogue Owners Club Butterscotch Synthetik
Schaum: Lea Stick
Aftershave: Proraso rinfrescante

Passend zum heutigen Kaiserwetter (oder war das ein anderer Kaiser? ;) ) hier im Südwesten, habe ich heute mal ein Romanistik-Seminar besucht... Hobel und Pinsel aus Portugal, Seife aus Spanien, die Klinge zumindest in Frankreich gekauft und zur Erfrischung hinterher ein Aftershave aus Italien.

Möge auch euch die Sonne scheinen!

RdT 2025-03-31.jpg
 
Tach Aalglatt -Genossen.

Heute bei mir:

-Vorbereitung: Nivea Waschgel
-Pre: Proraso rot
-Hobel: Pearl Flexi
-Klinge: Gillette Platinum
-Pinsel: Yaqi 26 Timber Wolf
-Seife: Mudder Focker
-Aftershave: Blue Stratos
-Pflege: Lea Balm

Stufe 1,5 gegen / 1.5 Quer / ausputzen / BBS
Genau so habe ich mir das vorgestellt. Die Klinge ist gut spürbar, reizfrei und rupft nicht.
Razorock RS super zum aufschäumen im Silikon -Reise -Kleinhund -Falt -Pug.
Beduftung top.
Tolle Glätte, lässt nichts zu wünschen übrig.
So will ich das haben. :daumenhoch
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:
  • Preshave: Penatenöl
  • Rasierpinsel: unbekannt synth.
  • Rasierseife: TGS Inferno
  • Rasierhobel: Merkur 34 C
  • Klinge: Gillette 7 o' clock Sharp Edge (gelb) #2
  • Postshave: TGS Inferno Aftershave Parfüm und Mixa Panthenol Comfort Hautcreme
Schöne Rasur auch am heutigen Montag Abend. Der 34C lieferte mit der gelben 7 o' clock eine milde und gründliche Rasur ab. Kein Wunder, mit der tollen Inferno als Grundlage glitt der 34C fast von alleine über das Gesicht. So bin ich sehr gut rasiert für meinen morgigen Start ins neue Arbeitsleben mit 60 Jahren...das hatte ich mir anders vorgestellt. :rolleyes:
Aber: ich starte gut rasiert und werde auch morgen früh das tolle Inferno AS auflegen. :sabber1
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:
  • Preshave: Penatenöl
  • Rasierpinsel: unbekannt synth.
  • Rasierseife: TGS Inferno
  • Rasierhobel: Merkur 34 C
  • Klinge: Gillette 7 o' clock Sharp Edge (gelb) #2
  • Postshave: TGS Inferno Aftershave Parfüm und Mixa Panthenol Comfort Hautcreme
Schöne Rasur auch am heutigen Montag Abend. Der 34C lieferte mit der gelben 7 o' clock eine milde und gründliche Rasur ab. Kein Wunder, mit der tollen Inferno als Grundlage glitt der 34C fast von alleine über das Gesicht. So bin ich sehr gut rasiert für meinen morgigen Start ins neue Arbeitsleben mit 60 Jahren...das hatte ich mir anders vorgestellt. :rolleyes:
Aber: ich starte gut rasiert und werde auch morgen früh das tolle Inferno AS auflegen. :sabber1
es geht nichts über einen frisch rasierten wohlduftenden gentlemen…einen guten start ins neue arbeitsleben
 
Hobel: Feather AS-D2
Klinge: Feather New High-Stainless (5)
Pinsel: Mühle Sophist Silberspitz
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Cella After Shave Lotion

Sanfte und glatte Rasur.
Man merkt aber schon dass die Feater New High-Stainless jetzt in ihrer Schärfe nachgelassen hat.
In der Kombi mit dem Feather AS-D2 erreicht die Klinge zwar immer noch ein gutes Ergebnis jedoch nicht mehr so toll wie bis zur vierten Rasur.
Den Test werde ich wohl nochmals mit dem Mühle R89 durchführen müssen, denn aus meiner Sicht kann ich zurzeit nur testen wie lange sie in Verbindung mit der Charakteristik des Feather AS-D2 ein gutes Ergebnis erreicht.

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche!
 
Heinrich Böker&Co. Solingen - Baumwerk "Blue Shell", 15/16".
Ertan Süer - "Gustave Lalune - Especial Para Barbas Duras", 8/8".
Wilkinson Sword - "CREMO - Barber Grade", System Razor.
DSCOSMETIC Brush, 26mm Two Band Badger, Colorful Marble Resin Handle.
Taylor of Old Bond Street - "Oud", Shaving Cream.
Dean & Dan Caten - DSquared² - "Wood", Eau de Toilette.

49431016ei.jpg
 
Man merkt aber schon dass die Feater New High-Stainless jetzt in ihrer Schärfe nachgelassen hat.
In der Kombi mit dem Feather AS-D2 erreicht die Klinge zwar immer noch ein gutes Ergebnis jedoch nicht mehr so toll wie bis zur vierten Rasur.
Den Test werde ich wohl nochmals mit dem Mühle R89 durchführen müssen, denn aus meiner Sicht kann ich zurzeit nur testen wie lange sie in Verbindung mit der Charakteristik des Feather AS-D2 ein gutes Ergebnis erreicht.
Bei der Feather empfinde ich das "vorher-nachher-Ergebnis" als herausragend (aber eher negativ). So scharf wie sie am Anfang ist, so schnell baut sie nach meinem Empfinden aber auch ab... Und dann wirkt sie schnell "rupfig" - der Übergang ist zB. bei einer ASTRA zum Beispiel lange nicht so ausgeprägt, weil sie (IMHO) nicht soo schnell abbaut und sich lange auf einem relativ hohen (scharfen) Niveau benutzen lässt. Wie mal im ASS-Strang geschrieben: 10 +Rasuren und bis zur 10 eigentlich sehr angenehm...
 
Zurück
Oben