Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 31.08.2025 bis 06.09.2025

CaptainGreybeard

Very Active Member
RdT: Sonntag, 31.08.2025

Die Kunst des grünen Rasierens


Durchgänge: M, G
Pinsel: Simpson The Colonel X2L Super Badger
Schaum: Wickham 1912 Shamrock Tweed
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor (Kopf) + Mühle/nom Rytmo (Griff)
Klinge: Gillette Nacet (5)
Aftershave: Captain Greybeard's Extensively Fougère (auf Basis von Pitralon Classic)
Parfüm: La Rive Distant Wave

Momentan bin ich von Kopf bis Fuß auf Wickham eingestellt, denn das ist meine Welt und sonst gar nichts. Die Shamrock Tweed kommt daher mit Noten von frischem Gras, einer frischen Meeresbrise und etwas Holz - kurzum ist es der Duft wie ein perfekter Urlaub in Irland. Der Schaum geriet sehr wirklich gut, aber ganz ehrlich, ich schäume die Seife ja auch nicht gerade mit einem zweitklassigen Aushilfspinsel auf. Die Rasur selbst war prima, das Aftershave und das Parfüm passten perfekt dazu - wie ein Traumpaar aus dem Himmel, oder halt von der Grünen Insel!

Bewertung: 09/10 Punkten

Euch allen einen weltbesten Sonntag! daumenh!


SotD: Sunday, August 31, 2025

The Art of Emerald Shaving


Passes: WTG, ATG
Brush: Simpson The Colonel X2L Super Badger
Lather: Wickham 1912 Shamrock Tweed
Razor: Giesen & Forsthoff head + Mühle/nom handle
Blade: Gillette Nacet (4)
Post Shave: Captain Greybeard's Extensively Fougère (based on Pitralon Classic)
Fragrance: La Rive Distant Wave

I'm currently obsessed with my Wickham soaps, and today I'm crushing hard on the Shamrock Tweed. This bad boy's got notes of fresh-cut grass, the ocean, and a hint of wood - basically, it's the scent of a perfect Irish holiday. The lather was nice, but let's be real, it's not like I'm shaving with a toothbrush here. The shave was on point, and the after-shave and cologne were like the icing on a Shamrock-shaped cake - a match made in heaven, or on the Emerald Isle!

Rating: 09/10 stars

A world-class Sunday to all of you guys!
daumenh!

_OPI8608_CGB-DxO.jpg
 
Moin,
wie bei @CaptainGreybeard war bei mir heute die Shamrock Tweed an der Reihe. Zum Glück ist sie nicht von Wickhams radikalem Kahlschlag betroffen.
Eine sehr angenehme Sonntagsrasur daumenh!

Pre Shave: Kappus Kernseife Sensitiv, Proraso weiss
Pinsel: PAA The Green Ray
RS: Wickham Shamrock Tweed
Hobel, Klinge: Blackland Blackbird OC, Dorco Prime Platinum
Balm: Wickham Shamrock Tweed
Schale: E&S Rasage Moana

Einen schönen Sonntag!
 
Heute Mal französisch exotisch:

Pre: E+S Exotiki Öl
RS: E+S Exotiki mit 4125 im Gesicht geschäumt
Hobel: R41 mit Feather
AS: E+S Exotiki
EdT: E+S Exotiki

Wirklich ein ausgesprochen toller Duft.
Mit genug Marterial kommt der Schaum gut und glitschig. Die Gleiteigenschaften sind 1A, Gründlichkeit auch. Habe allerdings das Gefühl das andere Seifen mehr pflegen. Warten wir mal noch so 10 Rasuren für ein finales Urteil ab.
 
Hobel: Mühle Rocca
Klinge: Aveo
Pinsel: Yaqi Arctic Sky
Rasierseife: SV Felce Aromatica
Aftershave: Fine American Blend

Die Klinge von DM Müller habe ich drei mal verwendet.Sie scheint aber jetzt schon am Schärfe zu verlieren.Mal sehen,wie sie sich in anderen Hobeln verhält.

Wünsche allen einen schönen Sonntag.

Gruß
Frank
 
SOTD:

Hobel: Merkur 34C
Klinge: ASP (Indien)
Seife: DR Harris Lavender
AS: Williams "Aqua Velva"

Die heutige Rasur ging zurück zu meinen Anfängen im Forum. Der 34C war mein erster Hobel und auch immer derjenige, den ich optisch und haptisch am schönsten fand,
Dazu kommt , dass ich Zweiteiler lieber mag als Dreiteiler.
Auch, wenn ich inzwischen häufiger meinen Rockwell 6S nutze, komme ich immer wieder zurück zum Merkur.
Vielleicht lege ich mir sogar den neuen "Inox" zu :aetsch1
 
31.08.2025 10:55

Guten Morgen allerseits

Heute habe ich für die Sonntagsrasur folgende Utensilien gewählt:

  • Fine Lather Bowl
  • RasurKult (Nr. 3) 3-Band Silberspitz mit Erle Maser/Grünem Expoxy Griff
  • SV Desert Vetiver Beta 4.3, Special Edition 2020
  • REX Ambassador XL, Prospector Finish Stufe 2.5
  • AccuForge Super Stainless Steel, Microcoat, 3-Facet #5
  • Mühle Alaunstein. rund mit Kordel
  • SV Desert Vetiver, Special Edition 2020
In der Schale schlug ich die Desert Vetiver zu einem schlotzigen, wohl duftenden Schaum auf. Beim Einpnseln gab es einen schönen Schaumteppich. Nach den drei Minuten zum einwirken setzte ich den REX an und rasierte mich in drei Durchgängen M/Q/G. Dies gelang ohne Probleme, ohne Verletzungen. Eine sehr angenehme Rasur, kurz super DFS.

Die verwendeten Utensilien haben ihre Aufgaben zu meiner vollsten Zufriedenheit erfüllt. Hat auch Spass gemacht.

Beste Grüsse aus der Schweiz
Urgenta, Hans
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

Preshave: Proraso Pre Barba Pelli Sensibili
Rasierpinsel: The Goodfellas Smile Bad Boy 25 mm
Rasierseife: The Goodfellas Smile Inferno
Rasierhobel: Gillette 195 Fatboy G3 (1961) mit m=6, g,q+x=3
Rasierklinge: Dorco ST-300 Stainless Steel #1
Postshave: The Goodfellas Smile Inferno Aftershave Parfüm und Pure Men Q10 Gesichtscreme


Sonntag Morgen und ein besonderer Hobel durfte mal wieder ran .
Mein Fatboy G3. :herz1
Geladen wurde er mit einer Klinge, die gar nicht zu meinen Lieblingsklingen gehört, nämlich der Dorco ST-300, denn auch dieser "alte Knabe" sollte mit Herausforderungen umgehen können. Und das tat er, und wie:
Der Bad Boy produzierte erwartungsgemäß einen tolle Schaum aus der Inferno und das Bad duftet immer noch. So hatte der Fatboy erwartungsgemäß mit den Stoppeln der letzten 2 Tage keine Mühe. Routiniert zog er seine Bahnen. Die Entscheidung, ihn mit m=6 ( statt 5) starten zu lassen, war gut, denn so konnte er prima die Stoppeln für die weiteren Durchgänge abräumen. Die Nachputzerei wurde zwar vom Alaunstein quittiert, aber es gab einen schönen BBS.
Erstaunlich, wie diese alten Vintage Hobel immer noch funktionieren.
Toller Abschluß mit dem Inferno AS Parfüm. :sabber1
Mr. 195, es war mir wieder mal eine Ehre! :buana
Schönen Sonntag in die Runde.
 

Anhänge

  • 20250521_160247.jpg
    20250521_160247.jpg
    227,2 KB · Aufrufe: 12
Messer: Böker King Cutter 5/8
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Speick Men + AS: Speick Men
Schale: HC&C Forumsedition + Pinsel: Zenith 506U XSE
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: BluesRadio + …und viel Spaß am Ganzen!


„Back To The Roots“ - einfaches Set-Up mit einfach gutem Ergebnis! :cool:

Man(n) ist glatt, und man(n) freut sich…:daumenhoch

Einen schönen Restsonntag euch allen!

GlaRdT310825a.png
 
Sonntag, 31. August 2025

Die rasierensmilie von heute:
Razor: Ascender Eagle R1 - Titan
Blade: Sputnik , 1st use
Brush: Oumo Toxic Mist ST-2
Preshave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
Soap: PantaRei Via Delle Magnolie :new @Fitzscarraldo Danke für den tollen Tip und deine Beschreibung!
Aftershave: Saponificio Varesino Stella Alpina

Durchgänge: ⇓ ⇋ ⇑

Bemerkungen:
Der Ascender Eagle mit der Sputnik ist eine Bank. Die PantaRei RS mit ihrem wunderschönen Duft, aufgearbeitet mit dem OUMO und dessen ST-2 Faser ebenso!
Vollendet durch das tolle Stella Alpina von SV. Mann, war das schön. :) Eine tolle Wohlfühlrasur! :herz1

1756662764440.jpeg

Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue (Arbeits-) Woche.
 
Einen schönen guten Abend in die Runde,

die letzte Urlaubswoche mit folgender Rasur gerade abgeschlossen:
  • Above The Tie S1 SS polished
  • Gillette Silver Blue (1)
  • Omega Evo 2.0 Tulip
  • Ethos Grooming Essentials Pure Collection Unscented RS
  • Proraso Rinfrescante AS
Der ATT hat absolut kein Problem wenn der Bart mal etwas zu lange wurde, mäht drüber wie nichts - die GSB passt auch super zu diesem Hobel.

Kaum Rückmeldung vom AS. Das Proraso grün ist ein absolut geiles Wässerchen, das ich niemals mehr in meinem Schrank missen möchte.

Der ATT kommt trotzdem bald in den MH - er ist mir einen einen Tacken zu schwer.

Sehr schöne Rasur und Euch einen guten Start in die neue Woche!
 
"Best Silver Steel" - Solingen, unbekannter Hersteller, 13/16".
George Ibberson & Co. Sheffield - England - "Firth Stainless", 13/16".
Gillette - ATRA (1984), unknown Blade.
Gillette "Brush Plus" vintage Travelling Brush System, incl. LEA Professional Shaving Cream.
Gillette "Verlande", vintage After Shave.

Ich hatte nicht bemerkt, daß es keine originalen Gillette Klingen sind. Es steht keine Marke darauf und sie waren sehr sehr unangenehm beim Ausputzen. So schlecht, daß ich sie anschließend komplett weggeworfen habe.

50004745xk.jpg
 
Hobel: ATT Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Feather New Hi-Stainless
Pinsel: Proraso Pennello da Barba Professionale
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Floid the Genuine

Sehr sanfte und sehr gründliche Rasur.

Guten Start in die Woche wünsche ich euch! :)
 
Zurück
Oben