Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 31.08.2025 bis 06.09.2025

Freitag Abend spät für meine Verhältnisse für eine Rasur. Doch morgen geht's schon früh nach Münster und da will ich gut rasiert sein , am Morgen mag ich keine Hektik.
PreShave: Homemade Öl
Seife: Vitos Tabaccos
Pinsel: Omega Proraso Borste --- 》》 Die Kombination ergab einen super Schaum
Messer: Böcker
AS: Old Spices
AS: Puder Borotalco
Das Equipment für eine gute Rasur
 
Kurz vor dem Tageswechsel gab es:

Pre: warmes Wasser
Seife: SV 70th aufgeschäumt mit
Pinsel: Omega 637 - 3 Bänder im
Mug: Fine Lather Bowl
Messer: Ern 6/8 (m,g,q) abgezogen auf
Riemen: Dawid Saczuk Cordovan (20x Leinen, 44x Leder)
Alaun: Osma Block
AS: SV 70th

Einwandfeie Rasur - der Riemen hat bisher das beste Ergebnis aus dem Ern hervorgeholt - das mach mer nun wieder so.
Die SV hat mit dem Omega sehr gut harmoniert und schönen dicken, schlotzigen Schaum für 3 DG produziert (gut ein vierter wäre auch noch gegangen) - und das AS - wohl eher ein Balm - überpflegt am Anfang ein wenig - zieht aber trotzdem schnell ein und hinterlässt ein gutes Gefühl

So kann das Wochenende beginnen - und ein schönes solche wünsche ich Euch!
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • East Moon Sweet Tobacco RS, geschäumt mit
  • Cerrus Dachs
  • Gillette Tech (No.44) mit
  • Bic Chrome Platinum (13), m-q-g
  • Jeanne Arthes Boum Metal EdT

sanft und gründlich
:D
...

Allerseits ein schönes Wochenende,

Gruß, Jens
 
Guten Morgen,

letzte Rasur Donnerstagfrüh. Heute gab es "Die Scharfe & das Biest" mit folgendem Setup:

  • RS: TGS Sea Citrus
  • Pindel: TGS Deep 24mm
  • Hobel: Mühle R41
  • Klinge: BIC Chrome Platinum #1
  • AS: 4711 Original Eau de Cologne
  • ASB: Stirling Barbershop

Holla die Waldfee, nach bestimmt 6-8 Wochen wieder den R41 und zack: Alles weggemäht in 1.5DG :daumenhoch Die Duftnoten passen heute zusammen und haben was aquatisches.

Der R41 wird alle Umläufe der Rotation mit der BIC zusammen performen da mir das richtig gut gefallen hat heute.

Schönes Wochenende an alle Verrückten des Baus
 
Hobel: ROCKWELL 6S red #2
Klinge: CLIFTON Classic
Pinsel: EPSILON Butterscotch

Preshave: PAA Cube (Mentholated)
Seife: MASTER SOAP CREATIONS Vintage Fabergé
Aftershave Lotion: BRUT Original
Aftershave Balm: MENNEN Baume Calmant

daumenh! daumenh!

Schönes Wochenende allerseits!
 
Freitags Rasur vom 5-9-25:

Ich muss zugeben, der Greencult 1.1 mausert sich allmählich vom Aussenseiter zum angesehenen Mitarbeiter.
Durch Dreh- und Bohr- Nacharbeiten an Grundplatte und Griff, konnte ich das Startgewicht des Stainless Ösi von einstigen 122 Gramm auf nun 88 Gramm,
meinen Bedürfnissen angepasst, reduzieren. daumenh!
Ich habe mir gerade den 1.1 von meinem Sohn unter den Nagel gerissen. Der kommt mit dem hohlgeborten Originalgriff auf 93 Gramm.
 
Seit langem auch mal wieder was von mir - das soll nicht bedeuten, dass ich mich zwischenzeitlich nicht rasiert habe ;)
Hoch die Hände, Wochenende!
  • Hobel: Rocnel Sailor MC
  • Klinge: Gillette 7 o'clock
  • Pinsel: AdP Synthie
  • RS: House of Mammoth Hygge
  • EdP: Chanel Sycomore
Eine der besten Rasuren, die ich jemals zustande gebracht habe - und der Duft der Seife harmoniert so was von grandios mit dem EdP. Yesss.

IMG_7701.jpeg
 
Pre: SV Argan Öl ca. 90 min vor der Rasur
RS: Noble Otter Tahiti mit Thäter 4125 im Gesicht
Hobel: R41 mit Feather (2)
AS: Noble Otter Tahiti

Die Noble Otter bleibt eine Referenzseife in Sachen Rasureigenschaften und Pflege.
Den Duft finde ich sowohl beim AS als auch bei der Seife eher schwach.
Für mich eher eine Seife für Abends.
 
Carl Friedrich Ern / Wald - "Gong Razor", No.2633, 13/16".
Robert Klaas / Solingen - "Kissing Cranes", No.4087, 13/16".
Merkur - "Progress" 500c, Merkur Double Edge Blade.
Yaqi Brush Professional - 24mm Two Band, Acryl and Black Handle.
Mäurer & Wirtz - "Tabac Original", Vintage Shaving Soap in a Bowl.
Labori International - "Pitralon Classic", After - Shave.

Zwei meiner besten Messer in meiner liebsten Breite!

50024358nq.jpg
 
Geht doch zu Ende
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Schick Proline #7
Pinsel Omega Elite GT Gulf
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS PAA Cold Spices im Gesicht aufgeschäumt
AS Old Spice Original

Na geht doch - die Cold Spices ist fast alle. Wie immer sehr sehr schöne Rasur mit der PAA.
Schönes Wochenende -
Gruß Sportster
IMG_20250906_105928.jpg
 

2025-09-06​


  • vormittags
  • Shavemac 2-Band-Bulb karelische Maserbirke
  • Schulze 14er 7/8" Palisander
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Crema Speciale per Barba RS
  • Alaunstein
  • Pitralon (CH) AS
  • Speick Men "sensitiv" ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Italienische Weichseife à la Marco, mit Dachs. Den Pinsel etwas abtropfen lassen, dann kreisen: das platscht ganz aus dem Seifentiegel raus, soviel Wasser hat der Pinsel noch. Sofort im Gesicht aufschäumen, große Verteilaktionen mit vorsichtigem Nachwässern ist nicht nötig. Das ist insgesamt nahe an der Sauerei, bis dann endlich der Schaum so viel und so fest wird, dass tatsächlich noch ein wenig Wasser nachgenommen wird. Okay, das ist die nächste Herausforderung: Dachs mit Marco, ohne Sauerei.
  • Das Hamameliswasser heute ganz vergessen. Vorteil: das After Shave brennt besser.

D3X_20250906-113150.jpg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

heute morgen gab es:

Preshave: Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure
Rasierpinsel: King C Gillette
Rasiercreme: King C Gillette Original
Rasierhobel: Gillette Tech Fathandle (USA)
Rasierklinge: King C Gillette #2
Postshave: Marmara Barber No.3 EdC und Pure Men Q10 Gesichtscreme


Die Woche war ( rasur-) stressig und wenn nichts Besonderes anliegt, gönne ich mir eigentlich einen rasurfreien Samstag.
Eigentlich. Aber Mitte der Woche traf endlich, nach 7 Werktagen Transport durch dem Götterboten ( eine am gleichen Tag bei Herrn Ali aus CN bestellte Ware traf einen Tag früher ein), der Tech Fathandle aus Berlin ein. Wunderschönes Teil! :herz1
Eigentlich bin ich geduldig und so kommt es, dass manch ein Hobel erst einige Wochen nach Erwerb zum Einsatz kommt.
Eigentlich! Aber der Fathandle made in USA musste heute ran. Und überraschte.
Er ist wesentlich milder wie seine beiden deutschen Brüder aus meinem Shave Den.
Nicht der Gründlichste, denn für eine gute Rasur musste ich ordentlich nachbessern. Ich würde ihn etwa Rockwell R2 einstufen wollen, wenn überhaupt.
Dennoch: tolle Rasur mit dem dicken Tech, ein echter daily driver. rasierensmilie
Zum Schluss gab es heute das neu erworbene Marmara Barber No.3, ein EdC mit klassischem Barbershop Duft. Super. daumenh!
Schönen Samstag in die Runde.
 

Anhänge

  • IMG_20250906_094502_397.jpg
    IMG_20250906_094502_397.jpg
    192 KB · Aufrufe: 5
Zurück
Oben