Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasurdauer

Wie lange benötigt ihr für eine gute und saubere Rasur mit dem Hobel?

  • bis zu 20 Minuten

    Stimmen: 47 56,0%
  • >20 bis 30 Minuten

    Stimmen: 30 35,7%
  • >30 bis 40 Minuten

    Stimmen: 4 4,8%
  • >40 bis 50 Minuten

    Stimmen: 1 1,2%
  • >50 bis 60 Minuten

    Stimmen: 1 1,2%
  • >60 Minuten

    Stimmen: 1 1,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    84
Würde ich liebend gerne so machen. Aber nach 12 Stunden sieht man schon wieder den Bartwuchs bei mir. Und bei mir auf der Arbeit geht nur glatt oder Vollbart.
An freien Tagen zelebriere ich dann allerdings auch die Rasur und dann kann es auch schon mal deutlich länger dauern.
Ok, das ist ein Argument.
Auch wenn meine Rasuren länger wie 12h vorhalten, macht es nichts wenn ansatzweise Stoppelköpfe zu sehen sind.
Auf meiner Arbeit, laufen einige mit 3-Tage Bart rum und niemand sagt deswegen etwas...
Steinige mich nicht, aber evtl. 10 Minuten früher aufstehen?
 
10 Minuten netto. Das heißt, dass ich meine Seife etwa 5 Minuten einwirken lasse. Während der Einwirkzeit gehe ich anderen Verrichtungen nach (Klolektüre). Gesamt also 15 Minuten. Ich benutze kein Preshave und ab und zu einen Alaunstein.
Ach ja, Deutschlandradio dazu ist hilfreich! Mein Anker in dem Meer des niveaulosen Gedönses. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das ist ein Argument.
Auch wenn meine Rasuren länger wie 12h vorhalten, macht es nichts wenn ansatzweise Stoppelköpfe zu sehen sind.
Auf meiner Arbeit, laufen einige mit 3-Tage Bart rum und niemand sagt deswegen etwas...
Steinige mich nicht, aber evtl. 10 Minuten früher aufstehen?
10 Minuten eher aufstehen ist für mich nicht nötig. Für mich stellt die morgendliche Routine ja keinen Stress dar. Die 25 Minuten die ich brauche, nehme ich mir gerne. Dabei höre ich dann meistens noch ein bisschen Smooth-Jazz.
An meinen freien Tagen nehme ich mir halt mehr Zeit, da ich mich dann mit dem Messer rasiere. Außerdem werden da zum Beispiel neue Hobel, Messer, Seifen ausprobiert. Da kommt halt der Spieltrieb durch. Vor der Arbeit habe ich da aber keine Ruhe für. Außerdem habe ich dann etwas zur Einstimmung an den freien Tagen.
 
Gestern habe ich mich entschieden, mich mal kurz mit einem Systemie (Mach 3) zu rasieren, denn ich noch zur Not für Urlaub irgendwo rumliegen hatte. Die reine Dauer der 3 Druchgänge war 20min, das ist gut ein Drittel weniger als mit dem Hobel 30min. Die Rasur selbst war nicht besser als mit dem Hobel, das Rasurgefühl war sogar schlechter als mit meinem RazoRock BBS!

Dann wollte ich es wissen, und habe mit dem Systemie angefangen den Kopf zu rasieren. Ich sag nur eins.. einfach schrecklich wie sich das anfühlt! Absolut unangenehm auf dem Kopf, ob mit oder gegen den Strich! Bin nach einem halben Durchgang sofort zum RazoRock BBS gewechselt! Um Welten besser, auch direkt gegen den Strich als ersten Durchgang, es ist wie Tag und Nacht. Hätte ich nur einen Systemie, würde ich auf er Stelle mit der Kopfrasur aufhören! :rofl
 
Ganz ehrliche Frage! Wie langsam fährst Du mit dem Rasierer durchs Gesicht, da es fast 7min für einen Durchgang braucht? Oder sind da andere Tätigkeiten mit eingeschlossen?
Ich fahre nicht wirklich langsam darüber, und ich mache nicht etwas anderes zwischendurch. Aber von Anfang (nach dem ersten einschäumen und einwirken lassen) bis Ende waren es 20min.. natürich ist in den 20min das erneute abwaschen mit kalten Wasser und wieder einschäumen zwischen den Durchgängen sowie Schluss dabei. Und auch kurzes überprüfen ob ich alles erwischt habe. Zudem muss ich meist nach dem ersten oder zweiten Durchgang nochmals den Schaum in der Schale nachwässern und kurz nachschlagen, was etwa 2min geht. Auch beim Hobeln..
 
Zudem muss ich meist nach dem ersten oder zweiten Durchgang nochmals den Schaum in der Schale nachwässern und kurz nachschlagen, was etwa 2min geht.
OK. Wenn ich auf Dein Ursprungsproblem zurückkommen darf.

Zur Zeit probiere ich, meine benötigte Zeit für eine Rasur ein wenig zu verkürzen. Dies stellt sich jedoch als äusserst schwierig für mich heraus. Leider ist dies ein grosser Knackpunkt.
Übe doch ein wenig das Schaum aufschlagen. Verschiedene Seifen mit verschiedenen Pinseln und ausreichender Fingerfertigkeit. Irgendwann ergibt sich ein Schaum, der Dir nicht mehr zusammenfällt. Dann sparst Du Dir schon mal ein wenig Zeit.
 
Übe doch ein wenig das Schaum aufschlagen. Verschiedene Seifen mit verschiedenen Pinseln und ausreichender Fingerfertigkeit. Irgendwann ergibt sich ein Schaum, der Dir nicht mehr zusammenfällt. Dann sparst Du Dir schon mal ein wenig Zeit.
Ich stimme ja grundsätzlich zu. Aber warum nicht erst einmal EIN Pinsel und EINE Seife? Dann hat man wenigstens schon einmal eine reproduzierbare Basis, auf die man immer wieder zurückkommen kann.
 
OK. Wenn ich auf Dein Ursprungsproblem zurückkommen darf.


Übe doch ein wenig das Schaum aufschlagen. Verschiedene Seifen mit verschiedenen Pinseln und ausreichender Fingerfertigkeit. Irgendwann ergibt sich ein Schaum, der Dir nicht mehr zusammenfällt. Dann sparst Du Dir schon mal ein wenig Zeit.
Da hast du was falsch verstanden. Der Schaum wird mir nach 10-15min zu dick und trocknet ein wenig aus, deswegen feuchte ich den nach. Kurz Wasser nach und ein bisschen schlagen.
 
  • Like
Reaktionen: HGS
OK. Wenn ich auf Dein Ursprungsproblem zurückkommen darf.


Übe doch ein wenig das Schaum aufschlagen. Verschiedene Seifen mit verschiedenen Pinseln und ausreichender Fingerfertigkeit. Irgendwann ergibt sich ein Schaum, der Dir nicht mehr zusammenfällt. Dann sparst Du Dir schon mal ein wenig Zeit.
Das kommt meistens von alleine, durch endlose Wiederholung (was die regelmäßige Rasur ja ist).
@Rettichwolf ist seit 2/25 angemeldet, das wird schon noch.
Der Weg ist das Ziel...
 
  • Like
Reaktionen: HGS
Nochmals, ich benutze seit über einem Jahr den gleichen Synthetic Pinsel, davor hatte ich alle 5-10 Jahre mal einen neuen Silberspitz Dachs. Rasierseifen wechsle ich fast nie, Haslinger, jetzt MdC und Haslinger. Früher immer die Speick RC vor zwei Jahren etc...

Ich habe echt nicht das Gefühl, ich müsse an meinem Schaumschlagen arbeiten. Ich kriege auch eine Wiener Seife perfekt hin, wo andere hier durchs Band meckern. Nur schlage ich hald ein wenig länger auf. Das hat sich auch in fast 20 Jahre nicht geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, das mag sein. Was aber bleibt, ist ein unzulänglicher Schaum, der Dich Zeit kostet. Gleich richtig gemacht, würde Dir das ersparen. Lege etwas mehr Konzentration und Beobachtung auf das Schaum aufschlagen.
Das empfinde ich nicht so. Jeder Schaum fängt an zu trocknen mit der Zeit, und da ich ihn schön hydriert mag, muss ich hald nach einer gewissen Zeit nachhydrieren. Muss ist auch das falsche Wort, ich möchte es einfach. Wenn aber jeder hier in 10min seine Druchgänge durch hat, hat er hald nicht das "problem", dass der Schaum mit der Zeit trockener wird.
 
Nochmals, ich benutze seit über einem Jahr den gleichen Synthetic Pinsel, davor hatte ich alle 5-10 Jahre mal einen neuen Silberspitz Dachs. Rasierseifen wechsle ich fast nie, Haslinger, jetzt MdC. Früher immer die Speick RC vor zwei Jahren etc...

Ich habe echt nicht das Gefühl, ich müsse an meinem Schaumschlagen arbeiten. Ich kriege auch eine Wiener Seife perfekt hin, wo andere hier durchs Band meckern. Nur schlage ich hald ein wenig länger auf. Das hat sich auch in 20 Jahre nicht geändert.
daumenh!

Selbst nach Jahrzehntelanger Erfahrung, passiert es mir ab und an, das der Schaum nicht 100% wird.
Kein Grund, sich das Leben zu nehmen. ;)
 
Ich habe echt nicht das Gefühl, ich müsse an meinem Schaumschlagen arbeiten. Ich kriege auch eine Wiener Seife perfekt hin, wo andere hier durchs Band meckern.
Kann sein, aber das:
nachwässern und kurz nachschlagen, was etwa 2min geht.
ist definitiv zu lang. Das sind 4 Minuten extra. Also ca. 10% potentielle Zeitersparnis.

Nach meiner Erfahrung trocknet Schaum auch nicht so schnell aus. Vielleicht von Beginn an etwas feuchteren Schaum herstellen? Kurz Gesicht anfeuchten vor dem erneuten Auftragen reicht bei mir vollkommen aus. Und selbst das ist vermutlich eher Plazebo.
 
Kann sein, aber das:

ist definitiv zu lang. Das sind 4 Minuten extra. Also ca. 10% potentielle Zeitersparnis.

Nach meiner Erfahrung trocknet Schaum auch nicht so schnell aus. Vielleicht von Beginn an etwas feuchteren Schaum herstellen? Kurz Gesicht anfeuchten vor dem erneuten Auftragen reicht bei mir vollkommen aus. Und selbst das ist vermutlich eher Plazebo.
Ich mach das nur 1x während der ganzen Rasur, nicht nach jedem Druchgang.. es sind etwa 2min total.. vermutlich auch nur 90s.. ich habs oben nur noch kurz erwähnt um zu sagen, dass die 20min nicht nur absolut "rheine" Rasurzeit war. Andere würden den Schaum locker nehmen, ich mag es hald ein wenig hrydrierter als andere. Zur Rasur würde er sich dennoch nach 15min noch absolut eignen, er ist nicht extrem trocken.. nur mir persönlich hald ein wenig. Der Schaum darf für mich einen schönen glanz haben und doch so sein wie Sahne oder Joghurt)
 
Ich mach das nur 1x während der ganzen Rasur, nicht nach jedem Druchgang.. es sind etwa 2min total.. vermutlich auch nur 90s.. ich habs oben nur noch kurz erwähnt um zu sagen, dass die 20min nicht nur absolut "rheine" Rasurzeit war. Andere würden den Schaum locker nehmen, ich mag es hald ein wenig hrydrierter als andere. Zur Rasur würde er sich dennoch nach 15min noch absolut eignen, er ist nicht extrem trocken.. nur mir persönlich hald ein wenig. Der Schaum darf für mich einen schönen glanz haben und doch so sein wie Sahne oder Joghurt)
Zu der Lernkurve hier im Forum gehört, das man bestimmte Dinge nicht schreibt, da man sich sonst endlosen Diskussionen aussetzt... :lol
 
Zurück
Oben