Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

RazoRock 400 Knoten wechseln

gibts da nen link zu
und funktioniert das wirklich ?

Das habe ich vom Neffen des Bruders meines Vaters. ;)
Der hat das gerade heute so gemacht ;)

D.h. es braucht mehr Hitze als kochendes Wasser/Dampf.
Ich würde das aber nicht unbedingt auf diese Weise wiederholen, sondern eine anderen Weg finden wollen um 200C oder mehr in den Griff zu bekommen.
Backofen oder geschlossener Grill vielleicht?
 
Das habe ich vom Neffen des Bruders meines Vaters. ;)
Der hat das gerade heute so gemacht ;)

D.h. es braucht mehr Hitze als kochendes Wasser/Dampf.
Ich würde das aber nicht unbedingt auf diese Weise wiederholen, sondern eine anderen Weg finden wollen um 200C oder mehr in den Griff zu bekommen.
Backofen oder geschlossener Grill vielleicht?
Ich kann dir den Knoten auch aus dem Griff holen. Wäre nicht der erste Knoten, den ich ausfräse. Für Geld tue ich fast alles… :rofl
 
Beim Razorock 400 bekommt man den Knoten leicht mit Wasserdampf gelöst.
Ich habe beide 40 Minuten im Topf gehabt, den Knoten danach mit einer Zange heraus gelöst.
Beim Silbernen Alu Griff ging es in zwei Stücken heraus, ohne das irgendwelche Rückstände im Griff zurückgeblieben sind.
Beim Schwarzen habe ich nur die Fasern heraus zupfen können, den Kleber Pfropfen habe ich anschließend mit einem Schraubendreher heraus hebeln können.

Anschließend habe ich schöne Boti SHD Captain Knoten in die Griffe geklebt.

PXL_20251019_082045737.NIGHT.jpg
PXL_20251019_082037983.NIGHT.jpg
PXL_20251019_082109854.NIGHT.jpg
PXL_20251019_090832513.jpg


PXL_20251018_112702963.jpg
PXL_20251018_112713809.jpg
PXL_20251018_112900678.jpg
PXL_20251018_113319994.jpg
PXL_20251018_114315921.jpg
 
Zurück
Oben