Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Recherche alter Hersteller und Marken

Paula

Very Active Member
Bei einem Flohmarkt- oder Internetfund bzw. Angebot, interessiert es mich in der Regel, mehr über den Hersteller zu erfahren. Manchmal steht auch nur der Markenname z.B auf dem Erl und der Hersteller ist unbekannt. Einige Seiten im Internet, die mir geholfen haben, mehr zu erfahren:

Die da ist wahrscheinlich den meisten hier bekannt:
http://www.archivingindustry.com/cutlers&toolmakers/razormakers.htm

oder hier habe ich z.B. mal nach Abraham Knyn auf der Seite 92 gesucht. Da gibt es noch viel mehr, aber die Suche ist nicht besonders "komfortabel" und es sind auch nur Hersteller die es schon vor 1874 gab aufgeführt:
https://opacplus.bsb-muenchen.de/Vta2/bsb11155882/bsb:BV021155255?queries=knyn&language=de&c=default

und da kann man vielleicht auch was finden:
https://alte-beitel.de/index.php/hersteller
 
Da habe ich noch einen interessanten Link im GRF gefunden. Ich hoffe es ist akzeptiert, den hier mit in die Sammlung aufzunehmen.

http://www.zeitspurensuche.de/02/nam1sg1.htm

Da geht es jetzt aber schon eher um die Genealogie der Messerhersteller Familien, die das Handwerk über Generationen hinweg weitergegeben haben.

Auf Anhieb finden sich da Namen wie Baurmann, Grah, Henckels, Herder, Hammesfahr, Höhmann oder Rauh, die z.T schon im 17.Jh zu den "privilegierten Handwerkerfamilien der Solinger Industrie" gehörten. Naja, Namensgleichheit muß nicht heißen, daß der UrUrUrAhn eines Rasiermesserherstellers der 20Jh. schon im 17Jh. Schwerter gehärtet hat, aber es könnte ja sein o_O.
 
Zurück
Oben