Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Reggie's Razors neuer Artisan aus England

Der könnte zu Dir passen . Aber frage doch einfach mal Jonathan Kempen ( sales@reggiesrazors.co.uk ) - da bekommst Du sicherlich eine adäquate Antwort. Muss bestimmt nicht in Englisch sein - war haben ja KI ;-) !
 
Nu' isser da !
Der Reggie's Titanium.

Der Inhalt des Pakets

RRT1.jpg



Das Bundleangebot - günstiger als der Hobel solo - enthält den Hobel, einen gefüllten Klingenbehälter und eine Seife

RRT3.jpg



Die weiße Pappschachtel enthält eine Blechbox für den Hobel und die Garantiekarte aus Metall

RRT4.jpg



Die Inhalte: einmal die 3 Teile des Hobel und zum anderen ein Konvolut von 10 Klingen (2x no name, 1x PermaSharp, 3x Gilette Nacet, 2x Personna, 2x Feather)

RRT5.jpg
RRT6.jpg
RRT7.jpg
RRT8.jpg



Ein Rasurbericht wird folgen.
 
Hmm. So auf den ersten Blick löst der bei mir kein Zucken des Bestellfingers aus.
 
Hmm. So auf den ersten Blick löst der bei mir kein Zucken des Bestellfingers aus.
Das Teil rasiert aber absolut Top ! Bis zu 16 Stunden glatt und nachhaltig ! Der wird oft nicht gekannt oder unterschätzt !
 
  • Like
Reaktionen: HGS
Soeben bin ich mit einer Mischung aus freudiger Erwartung - ein neuer Hobel :dance1 - und ein wenig Bangen - hoffentlich nicht wieder so ein teurer Klogriff wie der Timeless Slim - an meine erste Reggie Rasur gegangen. Der Hobel war wie stets bei einer Premiere mit einer RK-Klinge bestückt. Zubehör war Epsilon Blue 1 Preshave, A&E Turkish Coffee Schaum, der wieder mal ein wenig zu dünn ausfiel; A&E ist einfach nicht meine Seife.

Erster Eindruck nach den ersten Zügen: was für ein sanfter Geselle. Die Klinge war kaum zu spüren. Den Kommentar muss er übel genommen haben: zack hatte ich ein winziges Schnitzerchen an der Oberlippe. Ich nehme an, dass noch an das Stahlgewicht des ATT Slant gewohnt zuviel Druck mit Leichtgewicht ausgeübt wurde. Flugs habe ich für die restliche Rasur die nötige Ehrfurcht/Vorsicht walten lassen.

Schon der erste Durchgang mit der Wuchsrichtung räumte beeindruckend ab. Nach dem zweiten Gegen-Durchgang war ich de facto schon glatt. Da ich mich aber so gerne rasiere, dann doch noch quer hinterher und fertig war das BBS+.

Einziger Kritikpunkt ist der Griff. Der Kontakt zum Griff ist ja nur an der Oberfläche der Ringe und die sind ohne Feinstruktur einfach nur glatt. Andauernd hatte ich das Gefühl das der Hobel glitschig ist. Wenn ich dann nachgeschaut habe, war der Griff und auch meine Hand trocken. Das ist suboptimal und wird auch so von mir an Reggies kommuniziert werden.
 
Zurück
Oben