Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Reisepinsel

Wahrscheinlich werde ich Richting Fan gehen wegen Flexibilität Gesicht oder Mug.
Je kleiner der Pinseldurchmesser ist, desto weniger kommt ein Bulb in Betracht. Das hat nichts mit Gesicht und Mug zu tun, das hat damit zu tun, daß ein kugelförmiger Kopf eine kleinere Auflagefläche als ein Fan hat. Ein 26er Bulb fühlt sich in etwa so groß wie ein 24er Fan an. Für alles unter 22mm ist ein Bulb deshalb imho ungeeignet.
 
Hatte es deshalb hier so geschrieben, weil die kleinen, die man hier sieht inkl. Des Simpson Wintzlings wohl eher Bulb sind.

Deshalb umso mehr Danke!
 
Schön. Dann unter 21mm. Ändert nichts an der Tatsache, daß Fans bei gleichem Ringmaß im Gesicht eine größere Fläche abdecken als die Bulbs, die eher "pointy" sind. Ab welcher Größe man das nun als zu pointy empfindet, ist sicher individuell unterschiedlich.

Wenn ich einen "Reisepinsel" bräuchte, nähme ich einfach einen vorhandenen Pinsel wie den 21mm Mühle STF oder wenn es Dachs sein soll einen 22mm Semogue 2015 HD und fertig. Käme dann in diese Mühle Plastikröhre.
 
Hallo Elbe,

wieso gehst Du dann um 1 mm rauf, wenn Du Dachs statt Synthie nimmst?

Du hattest ja geschrieben das der 13er Wee richtig gut war und Du bereust den abgegeben zu haben. Der ist ja dann gefühlt die Hälfte vom 22er und dabei als Dachs und auch noch Bulb.

VG
 
wieso gehst Du dann um 1 mm rauf, wenn Du Dachs statt Synthie nimmst?
Weil ich die Pinsel hier rumliegen habe.
Du hattest ja geschrieben das der 13er Wee richtig gut war und Du bereust den abgegeben zu haben. Der ist ja dann gefühlt die Hälfte vom 22er und dabei als Dachs und auch noch Bulb.
Das ist kein Bulb. Und der ist, trotz seiner Winzigkeit, ein vollwertiger Pinsel. Wenn ich mir nicht geschworen hätte, nie wieder etwas von Simpson zu kaufen, dann nähme ich irgendeinen der kleinen Simpsons in Best als Reisepinsel, so ich denn explizit einen Reisepinsel haben wollte: Wee Scot, Classic 1 oder 2, Berkeley 46, ein 55, Duke 1, Special und was es da noch alles gibt. Auswahl ohne Ende.
 
Im Simpson-Strang habe ich von einem Nutzer gelesen das die „normalen“ Dachse von denen eher Mittelmaß sind.

Die qualitativ hochwertigen sind wohl richtig gut aber deutlich overprized gegenüber den Konkurrenz-Produkten…

Wie gesagt nur gelesen, selbst keine probiert…
 
Ich werfe obwohl Synthie oder gerade deshalb mal den Simpson Trafalgar 1 ins Rennen. 82 mm hoch, Knoten 23 mm, Knotenhöhe 42 mm Gewicht 45 g und macht Schaum wie ein Großer. Ich bin immer wieder erstaunt was der kleene Racker drauf hat. Als er bei mir einzog dachte ich ich hätte einen Schlüsselanhänger gekooft.
Gruß Sportster
IMG_20251123_190908.jpg

IMG_20251123_190932.jpg
 
Zurück
Oben