Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Riemen / Lederwaren von "Custom Shaving Accesories" / Dawid Saczuk, Polen.

@CustomShavingAccs can I also use the backside of the strop? It seems to have the right finish for this.

Feels like nubuck leather, less glossy and with more draw. Maybe 10 strokes on the backside, 10 strokes on the frontside of the strop?

1000054529.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist auch mein neuer Riemen gekommen in der Cordovan ausführung.
Ich bin mir nicht sicher ob es hier erwähnt wurde, der neue riemen hat eine geringere Breite um 1cm als der von Rind.

Meiner kam sehr sorgfältig und unbeschädigt bei mir an.

Auch habe ich den Cordovan Riemen von Quercur und kann beide miteinander vergleichen: dem Dawid sein Riemen ist von der Verarbeitung und Qualiät, dem Spanier gegenüber um ein vielfaches höherwertiger.

Das Rasiermesser gleitet ohne Widerstand einfach drüber. Bei dem Rind ist es allerdings so, dass es sich nach ein paar Zügen festsaugt (sofern ich richtig informiert bin, ist das ein Indiz, dass genug geledert wurde und ich meine auch für sehr gute Verarbeitungs und Lederqualität.

Zurück zum Cordovan, es wurde heute direkt getestet auf einem frisch geschärften Rasiermesser mit Arkansas Finish. Die Rasur verlief einwandfrei, war sehr Glatt und Smooth.

Leider fehlt es mir an der Erfahrung, um Unterschiede vom Ledern festzustellen :(

Ich kann seine Produkte absolut weiter empfehlen. Super netter und freundlicher Kontakt :)
 
Mittlerweile verwende ich meinen Customs Shaving Cordovan Riemen häufiger als meinen Kanayama Riemen. Einfach nur wegen der Haptik. Der Customs Shaving Riemen hat mehr Widerstand, fühlt sich mehr abrasiv an. Ob das wirklich so ist, kann ich gar nicht sagen.

Wie sind denn bisher bei euch die Erfahrungen mit dem Cordovan Riemen?
 
Wie sind denn bisher bei euch die Erfahrungen mit dem Cordovan Riemen?
Ich finde ihn super, ist ein "Light Draw" wie der Dawid es gesagt hat, also das Messer rutscht ohne Widerstand drüber :D nutze aber den anderen normalen auch lieber, weil ich da das bessere Gefühl hab, wann es mit Ledern fertig ist wegen dem "ansaugen"

Solange du keine Paste draufgemacht hast, sollte da nichts abrassiv sein :D
 
Light Draw ist bei mir nicht. Da ist ein großer Unterschied zum Kanayama Cordovan. Einfach nur anders, nicht im Sinne besser oder schlechter.

Auch Leder ist abrasiv. In 10 Jahren ist dein Streichriemen schwarz aus lauter Stahl :)
 
Wie sind denn bisher bei euch die Erfahrungen mit dem Cordovan Riemen?
Bei meinem Exemplar sind Baumwollriemen und Cordovanleder getrennt mit je einem D-Ring. Dadurch ist er weniger starr, als der andere mit Rinderlederseite und Leinenrückseite. Durch diese "Nachgiebigkeit" muß ich etwas stärker spannen.
Bei der Oberfläche finde ich den Cordovan für meine Messer hohler als 1/2 hohl idealer. Alles was derber ist, geht bei mir über das Rindsleder.
 
Zurück
Oben