Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rotbart Extra Platinum

Heute wurde die Rotbart Extra Platinum von mir in meinen Gillette 195 Fatboy getestet. Habe extra eine Woche mich nicht rasiert. Der erste Durchgang war mit dem Strich auf der Stufe 9. War Überrascht, die Klinge war für mich Sanft und hat meine Drahthaaren ohne grosse Probleme gekappt. Gegen denn Strich habe ich dann auf Stufe 2 geschraubt, war nicht schlecht, bin aber leider an zwei Stellen im Gesicht hängen geblieben, blutete ein wenig. Im grossem und ganz ist die Klinge im Fatboy überhaupt nicht schlecht. Der Preis war hier in der Schweiz 3.90 CHF, günstiger als die Feather, um genau 2 CHF. Werde die Klinge im Fatboy verbrauchen und dann die Restlichen in diversen anderen Rasierhobel testen.
 
Heute wurde die Rotbart Extra Platinum von mir in meinen Gillette 195 Fatboy getestet. Habe extra eine Woche mich nicht rasiert. Der erste Durchgang war mit dem Strich auf der Stufe 9. War Überrascht, die Klinge war für mich Sanft und hat meine Drahthaaren ohne grosse Probleme gekappt. Gegen denn Strich habe ich dann auf Stufe 2 geschraubt, war nicht schlecht, bin aber leider an zwei Stellen im Gesicht hängen geblieben, blutete ein wenig. Im grossem und ganz ist die Klinge im Fatboy überhaupt nicht schlecht. Der Preis war hier in der Schweiz 3.90 CHF, günstiger als die Feather, um genau 2 CHF. Werde die Klinge im Fatboy verbrauchen und dann die Restlichen in diversen anderen Rasierhobel testen.
Also in Deutschland sind in der Robartpackung 5 Klingen, in der Feather aber 10 Stück. Dadurch kommt bei mir der hohe Preis für die Rotbart (50ct) gegenüber der Feahther (40ct) - alles ohne Versand
 
Also in Deutschland sind in der Robartpackung 5 Klingen, in der Feather aber 10 Stück. Dadurch kommt bei mir der hohe Preis für die Rotbart (50ct) gegenüber der Feahther (40ct) - alles ohne Versand
Gut Normalerweise kosten Feather in der Schweiz auch zwischen 7 bis 9 Franken, zB. Rotbart 78 Rappen das Stück und Feather 70 Rappen, wenn man vom günstigsten Preis ausgeht.
 
Weiß man mittlerweile schon wer die Klingen herstellt?
Pils stellt ja sicherlich keine Klingen her, sondern lässt die von einem Klingenwerk so labeln.
 
also erster Versuch ist durch, ist OK, aber bei dem Preis. Etwas Rasurbrand, Gesicht ist glatt, etwas ruppig am Kinn
Werde mal zum Wochenende die Klinge in einen anderen Hobel testen.

Aber bei 50Cent pro Klinge (ohne Versand) hätte ich jetzt mehr erwartet, Feather, Astra und auch die Voskhod laufen bei mir gefühlt besser.
Dem kann ich weitgehend zustimmen ......
Ich teste mich seit einiger Zeit durch die Rasierklingen-Welt, einfach so, weil's Spaß macht. Meine Favoriten (u.a. Perma-Sharp) habe ich längst gefunden.
Die Rotbart Extra Platinum ist so was von ruppig. Die schlechteste Klinge seit langem. Heute im ersten Einsatz mit Razorine Flatboy und Cella Aloe Vera. Mit diesen beiden Komponenten hatte ich noch nie Probleme, also liegt's an der Rotbart. Ich habe kaum Hoffnung, dass die nächsten Durchgänge besser werden.
Die Rotbart Extra dünn ist angenehmer, aber auch nur Durchschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben