Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Seife im Mug aufschäumen

Die hier find ich auch ganz okay. Hat damit zufällig jemand Erfahrung?
Ja, ich habe die Fine Lather Bowl und bin damit sehr zufrieden. Ich will keine andere . Die Rippen helfen beim Aufschäumen durch Turbulenzen das Ganze zu beschleunigen. Auf dem Foto sieht man sie nur ein wenig am Boden. Vorbehaltlose Kaufempfehlung nach mehr als zwei Jahren Verwendung.

KLAR_Aktivkohle.jpg
 
Die von @Lochbart erwähnten Restbestände sollte man nicht außer Acht lassen. Ich hatte eine Freestyle Schale und war begeistert. Aber auch die Classic ist bestimmt toll. Zu dem Preis ein super PLV. Schwarz-Weiß Keramik machte wirklich eine tolle Qualität.
 
Wenn du sowieso im Mug aufschäumst, ist es glaube einfacher den Pinsel einfach vorher mit genug Seife zu "laden"... Je nach Seife zwischen 10 - 30 Sekunden... Im Zweifel liebe zu viel Seife, als zu viel Wasser...

Ansonsten ist der Fine Keramik-Bowl ne recht taugliche Schüssel... Es sei denn du benutzt nen relativ grossen Pinsel, dann drückt es den Schaum oben raus...
 
Ich benutze gerne die Rasierschale von The Goodfellas' Smile aus Holz. Die wiegt nur 135 Gramm, liegt gut in der Hand und mit ihr lässt sich auch ein toller Schaum bilden. Seidtem wir für einen horrenden Betrag unser Badezimmer haben sanieren lassen bin ich da sehr vorsichtig. Fällt die runter ist nicht sofort eine teure Fliese hinüber.
 
Bei NassRasur gibt es noch Restbestände von Schwarzweisskeramik. Da würde ich mal stöbern. (https://shop.nassrasur.com/index.ph...sdesc=on&keywords=Schwarzweisskeramik&x=0&y=0)

(wenn es kein Plastik sein soll, sonst hätte ich noch die Timeless in die Runde geworfen)
Ich benutze gerne die Rasierschale von The Goodfellas' Smile aus Holz. Die wiegt nur 135 Gramm, liegt gut in der Hand und mit ihr lässt sich auch ein toller Schaum bilden. Seidtem wir für einen horrenden Betrag unser Badezimmer haben sanieren lassen bin ich da sehr vorsichtig. Fällt die runter ist nicht sofort eine teure Fliese hinüber.
Ich hab seit 10 Jahren die Basic Scuttle von S/W. Wer warmen Schaum mag :proud
Absolute Empfehlung. Nur nichts für die Reise mit leichtem Gepäck.
 
Ansonsten ist der Fine Keramik-Bowl ne recht taugliche Schüssel... Es sei denn du benutzt nen relativ grossen Pinsel, dann drückt es den Schaum oben raus...
Das Größenverhältnis von Schaumbedarf, Pinselgröße und Mug sollen schon passen.
Ich habe zwei 26mm Pinsel, die ich im Wechsel einsetze. Mein CC Kupfermug hat einen Ø von 11,5 cm und eine Höhe von 4 cm. Wenn der verwendete Pinsel nicht deutlich größer ist, kommt man mit der Finebowl (13 cm Ø und 5,4 cm Höhe) mehr als zurecht. Auch wenn die Finebowl eine Schräge am Boden hat.
 
Zurück
Oben