Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Selbstgebasteltes oder gepimptes Zubehör

sandoval

Active Member
Nach dem ersten Eintrag könnte das Thema auch heißen " Zeigt her eure Klingenentsorgung"

Da mich die Kreativität, die Möglichkeit etwas zu verbessern bzw. verschönern, Pimpen oder upcycling wie das neudeutsch so schön heißt viel mehr interessiert, fange ich diesem Sinn hier an.


Mein Projekt war wie bereits erwähnt eine Klingenentsorgung. Nutze hierzu seit längerem eine "muh muhs" Dose die es ab und an bei Aldi zu kaufen gibt.
Einfach den Deckel angeklebt und auf den Einwurfschlitz eine alte Klinge geklebt. So hat das die ganze Zeit gut funktioniert. Sah aber eher suboptimal aus.
Da ich nun eine weise Sprühfarbe übrig hatte, hab ich die Dose im unteren Teil einfach angesprüht.
Die roten und blauen Streifen sind Elektro Isolierband.
Das ganze zum Schutz noch mit Klarlack übersprüht.

Klingensarg1.jpg

Ist besser geworden als ich mir das gedacht hatte.
In dem Sinne, ich freu mich auf eure Bastelarbeiten. :)
 

maki72

Writes More Here Than At Work
Brauch´ich!!! :cool:
Ein neues Projekt - Prima Sache! :daumenhoch

Habe ein Miniholzfässchen in dem eigentlich Kaffeebohnen waren. Zuleimen, Schlitz rein, hmmm
Oder wird das schimmeln wg. der Restfeuchte der Klingen?

Bislang gehen meine zerkleinert und eingewickelt in den Hausmüll. Eigentlich echt stillos...

Grüßle
 

M42 vn

Very Active Member
Meine sind trocken da rein.
Rosten kann es wohl schon dadrinnen.

Zum Aufmachen und Nachschauen besteht ziemlich wenig Lust.
 

sandoval

Active Member
Bevor das hier zu einseitig wird leg ich nochmal nach.
Diesen Hobel und Pinsel Ständer hab ich für eine 3 wöchige Urlaubsreise zusammengeklopft. Wurde danach vor Ort entsorgt. Musste daher eher praktisch als schön sein. Obwohl mit besserem Material und etwas mehr Mühe geht das sicher auch in hübsch.

Aus Reste Holz ein längeres Brettchen als Unterlage und 2 kurze Stücke wie auf den Fotos ersichtlich zusammengeleimt. Mit einem Forstnerbohrer ein Loch für den Hobel gebohrt und ein kleines für den Pinselhalter. Den Pinselhalter hab ich aus Draht gebogen. Hierzu wurde ein Kleiderbügel geopfert. Wenn das Löchlein für den Pinselhalter einigermaßen knapp bemessen ist hält dieser ganz gut darin. Ansonsten muss ein Tropfen Klebstoff helfen.

Die 2 Brettchen für den Pinselhalter sind etwas knapp gewesen. Ich musste hier auch durch die Unterlage bohren um Halt für den Hobel zu bekommen. Hier sollte man am Material nicht sparen. Der Hobelgriff sollte zu mindestens ¾ verschwinden.

Staender1.jpg Staender2.jpg

Hat gut funktioniert – war stabil – wird ich beim nächsten Mal – Kur oder Urlaub wieder ähnlich machen.
 

Alvaro

Writes More Here Than At Work
Das alles für 0,90€. (und eine Hülse mit etwas Sand)
 

M42 vn

Very Active Member
Ein kleiner Drogeriepinsel aufgehübscht.

Der wurde mir zu labbrig, null Backbone. Ein Kragen mit ein Gummi oder kleine Kordel
zwei oder dreimal umwickelt (nicht zu locker, nicht zu stark) hilft da erheblich. Allerdings
wird der Pinsel dadurch noch kleiner als er sowieso schon ist. Dürfte bei größeren
Ringmaßen nicht so die Rolle spielen.

Und der üselige Griff wurde durch Nussholz ersetzt.
28,4 Gr.

pinselumbau.jpg
 

Lambda03

FdR-Pate
Guten Morgen,
im Thread der Glorreichen Bastarde ist schon das Bild aufgetaucht
img_1256-jpg.16406

Eigentlich nur ein Aluminium-U-Profil, mit einer Standbohrmaschine die Löcher gesetzt und mit einem Dremel die Garagenauffahrt freigelegt, fertig ist die Pinsel-Tiefgarage.
Über die Profil-Länge kann man dann ganz entspannt die Anzahl und die Abstände für die Pinsel wählen.
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate

petti

Very Active Member
Rasierklingen (nahezu) kindersicher aufbewahren

Hobbyübergreifendes Zubehör ist ja immer schön.
Mir kam die Idee, dass doch eine abschließbare Uhrenbox prima geeignet sein müsste.
In meiner bekomme ich 18 Stück 5er Päckchen in einen Slot. Da sind sie sicher vor den neugierigen Fingern der Enkel und sie sind trotzdem zu bewundern.
Meine ist dieser hier ähnlich:
Es gibt ja Unmengen von Ausführungen.
LG
Andreas
 

petti

Very Active Member
Heute habe ich mal den Isana Borstenpinsel ein wenig ansehnlicher gemacht.
Er kommt ja mit einer braunen Lackierung daher.
Da mir die Borste eh nicht so gut gefällt, dachte ich mir, was soll schiefgehen.
Habe den Lack abgeschliffen, dann mit 1000er Flies fein geschliffen, geölt und gewachst.
Finde es sieht besser aus. IMG_1876.jpg
 
Oben