Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Softwareset wird nicht zusammen leer

Bavaria Blade

Writes More Here Than At Work
Ärgern wäre zu viel gesagt, aber es ist auch nicht schön. Ich liebe es meine Software (RS+AS) als Set zu benutzen. Manchmal harmonieren auch zwei "Fremdprodukte" miteinander, aber das ist bei mir höchst selten. Eigentlich nur bei reinen Lavendeldüften.
Wenn ich also am Ende des AS angelangt bin, ist bei aller Sparsamkeit mit Sprühfläschchen, die RS bei weitem noch nicht leer. Jetzt kann man ganz einfach ein AS Gebinde nachkaufen und die Nutzung kann so weiter gehen. Leider gibt es da die small batches Philosophie. Da ist es dann plötzlich nicht mehr möglich ist nachzukaufen, weil der Duft nicht mehr produziert wird. Das war einer der früheren Gründe keine Stirling Produkte mehr zu kaufen, was sich mittlerweile eher stabilisiert hat, als besser zu werden. Da die englischen OldSchool Firmen keinen so schnellen Wechsel durchführen und die Macher bei SV ebenfalls nicht, wird meine Aufbrauchstrategie wohl teilweise in eine MH Strategie übergehen.
Wie ist das bei Euch? Seid ihr auch Set Fans? Mischt ihr wild durcheinander? Kombiniert ihr lieber ähnliche bzw. passende Düfte von RS und AS?
 
Ich mische. Die Duftnoten dürfen zwar gerne zusammenpassen aber da ich eher schwach beduftete Seifen mag bzw. relativ neutrale Düfte, muss ich da keine Rücksicht nehmen. Sets zu wären mir deutlich zu stressig.
 
Habe ich schon einmal gesagt, dass ich kein Aftershave benutze? Jedoch liebe ich es, speziell bei den Saponificio Varesino Produkten jeweils eine ganze Arbeitswoche lang das passende gleichnamige Trio aus Toilettenseife, Rasierseife und Eau de Parfum zu benutzen. Diese Woche ist Morado dran. Ich befürchte das Eau de Parfum wird zuerst leer. Die Seifen sind sehr ergiebig. Dann kauf ich halt das Eau de Parfum nach. Saponififio Varesino wird da hoffentlich ihr Portfolio nicht so schnell verkleinern. ;)
 
Eine verkappte Umfrage, lieber @Bavaria Blade …? ;)

Ich sehe Deinen Punkt, und ich halte es genauso, dass ich - soweit ich Sets zuhause habe - gerne beide Produkte aus dem Set „gemeinsam“ nutze, einfach weil es mir sinnvoll erscheint.

Allerdings, und deshalb ist es für mein insofern eher unempfindliches Näschen nicht so schlimm, wenn die Rasierseife mal wieder länger hält als das Aftershave, empfinde ICH die olfaktorische Nachhaltigkeit insbesondere von Rasierseifen nicht so ausgeprägt, dass mich eine Kombination unterschiedlicher Produkte wirklich stören würde. Ich nutze dann eben eines meiner anderen Aftershaves „zur“ übrig gebliebenen Rasierseife.

Aber ich muss einräumen, dass das ein höchst individueller Punkt sein kann, da mein Geruchsempfinden seit ein paar Jahren (leider parallel zu meinem Geschmackssinn) deutlich schlechter geworden ist. Deshalb werde ich mich hier im Forum auch nie bei differenzierten Beschreibungen einzelner Produkte zum Beispiel der (jetzt beispielshaft gegriffen) Marke Saponificio Varesino beteiligen: Ich finde deren Rasureigenschaften wirklich großartig, die einzelnen Varianten nach deren Beduftung auf einer Bewertungsabstufung für mich näher einzuordnen, würde mich überfordern.

Bevor jemand fragt: Ja, ein eingeschränkter Geruchssinn kann im Sommer im ÖPNV von Vorteil sein :flucht1, aber ich nutze eigentlich fast nie den ÖPNV.
 
Vor genau demselben Problem stehe Ich bei der Nutzung von Sets auch: AS und RS wird praktisch nie zur selben Zeit leer. Nachdem Ich eine zeitlang Sets genutzt habe, ärgert mich das mittlerweile und Ich kaufe nur noch RS und schwach beduftetes bzw. unbeduftetes AS. Meine Favoriten diesbezüglich sind Proraso grün und Tüff grün, die riechen kaum und passen somit zu Allem.

Sollte im MH jemand eine RS anbieten und nur im Set verkaufen werde Ich sicherlich noch das eine oder andere Mal schwach werden und trotzdem zuschlagen, aber generell möchte Ich künftig auf Sets verzichten.
 
Aber ich muss einräumen, dass das ein höchst individueller Punkt sein kann, da mein Geruchsempfinden seit ein paar Jahren (leider parallel zu meinem Geschmackssinn) deutlich schlechter geworden ist. Deshalb werde ich mich hier im Forum auch nie bei differenzierten Beschreibungen einzelner Produkte zum Beispiel der (jetzt beispielshaft gegriffen) Marke Saponificio Varesino beteiligen

Das geht mir genau so :rolleyes: ! Dachte immer schon ich rieche da nix ( oder nicht viel) , wenn Kollegen hier die Düfte ausführlich beschreiben ! Aber dann bin ich ja in guter Gesellschaft :daumenhoch
 
Übrigens, zu meinen zahlreichen Sandelholz-Rasierseifen, benutze ich die Sandolo-Indiano-Duschseife von Saponoficio Bignoli und mein selbst gemixtes, eindimensionales "Eau de Parfum" aus 80% Alkohol und 20% Sandelholz-Duftöl.

Sandalo Indiano.jpg
 
Eine verkappte Umfrage, lieber @Bavaria Blade …? ;)
Ich hatte ganz kurz überlegt.

Allerdings, und deshalb ist es für mein insofern eher unempfindliches Näschen nicht so schlimm, wenn die Rasierseife mal wieder länger hält als das Aftershave, empfinde ICH die olfaktorische Nachhaltigkeit insbesondere von Rasierseifen nicht so ausgeprägt, dass mich eine Kombination unterschiedlicher Produkte wirklich stören würde.
Mir geht es weniger um die Qualität bzw. anhaltende Beduftung, als um die Quantität der Produkte.
 
Das Kombinieren verschiedener Seifen mit verschiedenen AS's ist bei mir der Normalfall. Ich besitze 2 Sets (SV Argania, MM/TFS Code 24/11). Ich mache mir keine Gedanken darüber, dass da plötzlich der Gegenpart verschwindet. Damals in den 80ern hatte ich so Kombis aus AS und EdT, da war natürlich das AS früher leer. Irgendwann reifst du und machst dir keine Sorgen mehr.

Entspannt euch!
Lasst euch ein auf das olfaktorische Abenteuer!
Wagt die Kombi!
 
Irgendwann reifst du und machst dir keine Sorgen mehr.
Gereift wäre ich schon mehr als genug und Sorgen mache ich mir auch keine

Wenn ich noch mehr entspanne, falle ich auseinander. Mancher warten täglich auf meinen Zerfall :hammer1

Lasst euch ein auf das olfaktorische Abenteuer!
Wagt die Kombi!
Mit dem Alter ist bei mir der Geschmacks- und Geruchssinn geschulter als früher. Daher sind manche olfaktorische Abenteuer schwer zu ertragen. Vielleicht bin ich auch nur sturer und unflexibel geworden.
 
Ich mische wild durcheinander.Das einzige Set das ich habe ist das D.R.Harris Windsor.
Ansonsten verwende ich zu den Rasierseifen und Cremes das Aftershave das mir gefällt.
Ich lege mich da nicht fest.
Was,wenn man die RS super findet,das AS aber dazu einem überhaupt nicht gefällt?
 
Ich habe etwa ein Dutzend Sets, die teureren (mehr als 10 EUR für das AS) aber nur aus Zufall weil sie im MH halt so angeboten wurden. Ansonsten wäre mir das schlicht zu kostspielig um es regulär zu kaufen sofern es wegen Überseebestellungen überhaupt möglich ist. Weil das nur wenige sind, fällt mir oft auch erst hinterher ein dass ich zu der Seife ja auch ein passendes AS habe... :lol

Im Alltag nutze ich in der Regel aus pragmatischen Gründen ein güstiges AS (Tüff, CHH, Lacura) so lange bis die Flasche leer ist, nur am Wochenende suche ich gezielt ein passenderes heraus. Der AS-Duft ist schnell verflogen und manchmal meldet sich dann die Seife wieder zurück, oder sie wird halt dadurch bestärkt dass ich später noch die Schaumreste zum Händewaschen nutze.
 
Ich suche mein After Shaves immer danach aus wie gut die Pflegewirkung und die Verträglichkeit für mich ist.
Bei den angebotenen Sets mag ja der Geruch passen aber nur deswegen würde ich nie ein After Shave oder eine After Shave Lotion kaufen.

Bei einem Set mag es ja geruchstechnisch super zur Seife passen aber wie sieht es dann mit der Verträglichkeit oder der Pflegewirkung aus?
Da bin ich dann doch eher konservativ und nutze lieber das für mich bewährte bei dem ich weiß dass es funktioniert.
 
Zurück
Oben