So, da nun die Speick Sticks "den letzten Gang" angetreten haben, schreibe ich hier mal meine Erfahrungen nieder - vielleicht hatte wer Ähnliches erlebt und hat eine Idee was schief lief.
Vorgeschichte:
Ich habe um 2014 den ersten Versuch als Selbstschäumer für ein paar Jahre gestartet, dann siegte aber die Bequemlichkeit, und die Konserve schlich sich wieder in mein Leben.
Damals habe ich mit Speick eigentlich recht gute Erfahrungen gemacht. Die Pflege war gut, wenn auch nicht mein Liebling. Der Duft war außergewöhnlich aber irgendwie auch nett. Sicherlich eher "eindimensional" im Vergleich zu den bedufteten teuren Seifen (damals noch von einer kleinen deutschen 1-Frau Bude, weiß aber den Namen nimmer), aber OK für eine "Drogerieseife".
Daher habe ich nun wieder ohne zu Zögern die Sticks gekauft, aber was soll ich sagen: Ein Reinfall auf ganzer Linie.
Ich wollte eine günstige Seife, für "wenn es mal schnell gehen muss, ohne Wellness", die aber dennoch gut ist und die ich mag.
Die Sticks habe ich als recht praktisch für auf Reise angesehen - wobei ich eher mit einem riesigen Labello gerechnet hätte, also mit etwas was eine Kappe besitzt!
Und zudem wollte ich eine günstige Seife, um der neuen Sauborste ihren duft-technischen Exorzismus zukommen zu lassen.
Nun ist ein halber Stick durch, und heute habe ich mich entschieden den Rest zu verwerfen.
Neben der Reinigung vom Wutzchen habe ich die Seife natürlich auch an mir ausprobiert.
Der Duft, der mir damals gefallen hat ist nimmer da (oder meine Nase anders).
Da beißt was gewaltig.
Schon beim raspeln brennts mir auch in den Augen. Entweder habe ich in den rund 10 Jahren eine Allergie entwickelt von der ich nix weiß, oder die Inhaltsstoffe sind anders.
Aber das schlimmste: Es ist die einzige Seife / Creme, mit der ein keinen guten Schaum schaffe.
Schaum entsteht superschnell. Optisch super, feinporig, aber er ist einfach "furztrocken" und fühlt sich auch zu trocken an, und hat auch nicht die "cremige" Konsistenz. Er ist eifnach steif, fest und eben trocken.
Nun füge ich Wasser hinzu, sehr vorsichtig (Finger unter den Wasserhahn und die feuchten Finger abtropfen lassen.
Und jedes mal (ich hab einen halben Stick durch mittlerweile) genau dann wenn die Feuchtigkeit gut wird, schlägt das Blasenbild um. Von feinporig auf riesige Blasen und der Inhalt vom Mug explodiert förmlich. Das ganze hat plötzlich die Konsistenz beinahe von Badewannenschaum, so richtige Blasen eben statt Schaum.
Auf der Haut fühlt es sich auch echt nicht gut an, und ich höre das knistern wie in der Badewanne, von Schaum der zusammenfällt.
Die Rasur ist auch das absolute Negativbeispiel jedes Mal.
Mit dem Hobel hätte ich wenn ich bei WTG bleibe exakt NULL Fallout wie Rasurbrand oder Irritationen.
Bei der Speick fängt es schon bei der Rasur an zu brennen und rot zu werden - wobei ich nicht weiß, ob es in Richtung Unverträglichkeit geht, oder ob die beschi....eidene Konsistenz vom Schaum schuld ist.
So oder so, das ich es nicht packe vernünftigen Schaum zu machen ist schon blöd (war nie ein Problem und ist es bei den anderen 5 Marken, die ich aktuell hier habe auch nicht).
Aber irgendwas in der Seife mag ich nicht (mehr?), das Brennen in den Augen und auf der Haut, das gehört da nicht hin.
Schade eigentlich - nun geht die Suche nach einem Urlaub- und Exorzistenseifchen wieder los.
Arko hab ich unausgepackt wieder zurückgeschickt, da kann ich auch einen WC Stein oder Mottenkugeln nehmen

Ich muss mal googlen.