Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Stosser

Ich bin auf die Expertisen der Spezialisten gespannt. Wenn man bedenkt, daß Solingen sehr nahe am Bergbau liegt, könnte der Name von dem Bergmann kommen, der Gestein abstößt. Quasi das RM des Bergmannes.
screenshot_743.png
 
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung ;)!
Vermuten würde ich, daß es sprachgeschichtlich einen Zusammenhang zwischen den Verben "stoßen" und "stutzen" gibt. Ich habe das kurz mal in eine Suchmaschine gegeben und folgende Erklärung bekommen.

1755176106899.png


Um den Bart zu stutzen, d.h. in Form zu bringen, eignet sich ein "Stosser", d.h. ein Rasiermesser mit schmaler Klinge und derben Schliff, meiner Meinung mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser als ein vollhohl geschliffenes breiteres Messer. Wie gesagt, geht das über eine Vermutung nicht hinaus und ich bin gespannt, ob jemand eine besser abgesicherte Erklärung geben kann.
 
Da würde sich für mich die Frage anschließen, wie man denn früher einen Bart gestutzt hat. Mit der Schere oder auch mit dem Messer in einem gewissen Abstand zur Haut? Evtl. eignet sich da ein Derbes mehr? Aber ich spekuliere nur wild.
 
Zurück
Oben