Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Suche Mühle Rytmo Black Fibre Alternative mit langem Griff

Kon

Member
Moin moin,
ich bin auf der Suche nach einem Pinsel mit etwas längerem Griff.
Der Pinsel den ich am liebsten benutze, ist ein Mühle Rytmo, aber zum aufschäumen in der Schale ist mir der Griff etwas zu kurz. Ringmaß sind hier 21mm und Loft 55mm.

Was ich unabhängig der Grifflänge noch probiert habe:
Simpson Trafalgar T2 - zu viel Backbone
Mühle Classic STF Größe L 23mm - zu weich
Yaqi Cola - Irgendwie etwas zu fest, ich denke zu wenig Loft

Fällt euch etwas ein, das dem Black Fibre Besatz ähnelt und einen längeren Griff hat?
Ich hatte den Omega evo 2.0 special titano ein wenig im Auge, aber mehr wegen der Grifflänge. Zum Knoten habe ich nicht so viel gefunden.

Wäre das ein Pinsel den ich mal probieren könnte, oder passt das so gar nicht?

Habt ihr noch andere Ideen, welcher Besatz ein ähnliches Gefühl zu dem Mühle Black Fibre Besatz hat und mit einem längeren Griff zu bekommen ist? :D

Ich freue mich auf Antworten und Ideen :)

Viele Grüße,
Kon
 
@Kon Ich habe 2 Omega EVO in Gebrauch. Meiner Meinung nach sind sie sogar ein wenig besser als der Mühle. Sie haben ein tolles Vermögen, die Seife zu einem super Schaum aufzuschlagen. Ich würde Dir zu EVO raten.
 
Der EVO 2 ist ein klasse Pinsel, aber mit 28mm natürlich ein anderes Kaliber als der Mühle. Wenn das nicht stört, dann ist er auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
 
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe! Irgendwie ist der Omega evo 2.0 special titano im Warenkorb gelandet und jetzt auf dem weg zu mir. Ich kann mir das nicht erklären :eek:
Falls mir dieser nicht gefällt und im MH landet, werde ich den Razorock 400 Noir noch mal testen. Da habe ich bis jetzt gelesen, das dieser sehr wenig backbone hat. Hat jemand zufällig einen Mühle STF und kann sagen wieder Razorock 400 Noir im vergleich dazu ist?
 
Nachdem der EVO 2 heute das erste mal im Einsatz war, kann ich sagen, das er mir mindestens auf den ersten Blick gefällt. Er spreizt sich nicht so leicht bzw. so weit auf, wie der relativ kleine Mühle Black Fiber Knoten, durch den großen Knoten wird das aber gleich wieder ausgeglichen. Also im ersten Test sehr zufriedenstellend :) Mal sehen ob das auch so bleibt. Von den anderen Pinseln war ich zuerst auch immer begeistert und habe dann doch immer wieder zum Rytmo gegriffen :D
 
Zurück
Oben