Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

RasurKult

FdR-Pate
Hersteller/Händler
Servus zusammen,

ein weiteres Stück aus der Star Wars Serie... nein, die gibt es nicht wirklich ;) , obwohl ich ja schon den ein oder anderen Pinsel damit assoziiert habe.
Ich bin ein Star Wars Fan der ersten Stunden, denn ich habe 1977 den ersten Teil (für mich bleibt es immer der erste Teil :p) im Kino gesehen...

Heute jedenfalls, farblich passen, "Part II" des Tatooine - der Wüstenplanet.

Stabilisierter Ahorn mit einer tollen Maserung mit klarem Epoxi. Diesmal nicht die Felsen- , sondern eher die Dünenlandschaft.
Der Griff ist poliert, deshalb ist er besitzt er eine sehr glatten Oberfläche, und hat eine sehr angenehme Gewichtsverteilung.

Der Griff hat die Maße: ø 40mm, ca. 76mm hoch und für einen 26mm Knoten vorbereitet.
Wie immer ein Unikat, muss ich aber - glaube ich - nicht mehr extra erwähnen.
Hier mit einem 2-Band Manchurian Knoten abgebildet.

Möge die Macht mit euch sein... :cool:

25-1203_1.jpg

25-1203_4.jpg

25-1203.jpg

25-1203_3.jpg

25-1203_5.jpg


25-1203_7.jpg
 

Anhänge

  • 25-1203_2.jpg
    25-1203_2.jpg
    142,8 KB · Aufrufe: 19
Master Benrhard, wunderschön. Im Gegensatz zum Lavastrom ruhiger aber nicht weniger wundervoll… oder anders ausgedrückt:

der Pinsel, den die Zwillinge von Tatooine bei Sonnenuntergang gezeichnet haben.

Der Griff zeigt auf den Bildern genau diese Dünen-Vibes: warmes, lebendiges Maserungs-Relief, das im klaren Epoxy wie eine eingefangene Böe schimmert – Binary Sunset zum Anfassen (äh, Anschauen). Der polierte Finish-Glanz? Eher Lightsaber als Sandcrawler.

Die Silhouette hat etwas vom Emitter eines Jedi-Hilts: elegante Einschnürung, saubere Schulter, alles wirkt wunderbar ausgewogen. Auf dem „Beskar“-Ständer kommt das Teil wie ein kleines Artefakt aus Obi-Wans Werkstatt rüber.

Der gezeigte 2-Band-Manchurian thront darauf wie eine Bantha-Mähne kurz vorm Binary Sunset: dicht am Schaft, fein an den Spitzen.

Kurz gesagt: Ein echtes Unikat aus der Outer Rim-Manufaktur Rasurkult. Kein Gimmick, sondern ein Pinsel mit Story – man hört fast Jawas „Utinni!“ rufen, wenn das Epoxy im Licht glänzt.

Möge der Schaum mit dir sein. This is the way.
 
Zurück
Oben