Fitzcarraldo
Active Member
Seit gestern besitze ich das AS "Mr Taylor" von ToOBS, und ich habe es heute das erste mal verwendet (absichtlich mit einer quasi duftlosen Seife).
Am Anfang war ich mir nicht ganz sicher, in welche Richtung der Duft geht - aber als angenehm unaufdringlichen Fougère, der dann im weiteren Verlauf auch Lavendel-Noten entwickelt, kann man ihn schon beschreiben (siehe Beschreibung des EdC bei Parfumo). Das AS von Mr Taylor ist jetzt nach etwas über 1 Stunde ziemlich verfolgen, hat aber einen - auch bezüglich der guten Pflegewirkung - sehr positiven Eindruck bei mir hinterlassen.
Mr Taylor duftet tatsächlich irgendwie elegant und edel, ist dabei trotzdem frisch und bringt etwas Frühlingshaftes mit. Ich habe natürlich gehofft daß mir der Duft des AS gefällt, aber das er mir so gut gefällt hätte ich nicht gedacht.
Es gibt von ToOBS noch andere AS:
Wegen des sehr guten Ersteindrucks war ich der Meinung, daß die AS von ToOBS einen eigenen Thread verdienen.
Am Anfang war ich mir nicht ganz sicher, in welche Richtung der Duft geht - aber als angenehm unaufdringlichen Fougère, der dann im weiteren Verlauf auch Lavendel-Noten entwickelt, kann man ihn schon beschreiben (siehe Beschreibung des EdC bei Parfumo). Das AS von Mr Taylor ist jetzt nach etwas über 1 Stunde ziemlich verfolgen, hat aber einen - auch bezüglich der guten Pflegewirkung - sehr positiven Eindruck bei mir hinterlassen.
Mr Taylor duftet tatsächlich irgendwie elegant und edel, ist dabei trotzdem frisch und bringt etwas Frühlingshaftes mit. Ich habe natürlich gehofft daß mir der Duft des AS gefällt, aber das er mir so gut gefällt hätte ich nicht gedacht.
Es gibt von ToOBS noch andere AS:
- Sandalwood
- Jermyn Street
- Eton College
- Royal Forest
- Tobacco Leaf
- Oud
Wegen des sehr guten Ersteindrucks war ich der Meinung, daß die AS von ToOBS einen eigenen Thread verdienen.