Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Taylor of Old Bond Street

Fitzcarraldo

Active Member
Seit gestern besitze ich das AS "Mr Taylor" von ToOBS, und ich habe es heute das erste mal verwendet (absichtlich mit einer quasi duftlosen Seife).

Am Anfang war ich mir nicht ganz sicher, in welche Richtung der Duft geht - aber als angenehm unaufdringlichen Fougère, der dann im weiteren Verlauf auch Lavendel-Noten entwickelt, kann man ihn schon beschreiben (siehe Beschreibung des EdC bei Parfumo). Das AS von Mr Taylor ist jetzt nach etwas über 1 Stunde ziemlich verfolgen, hat aber einen - auch bezüglich der guten Pflegewirkung - sehr positiven Eindruck bei mir hinterlassen.

Mr Taylor duftet tatsächlich irgendwie elegant und edel, ist dabei trotzdem frisch und bringt etwas Frühlingshaftes mit. Ich habe natürlich gehofft daß mir der Duft des AS gefällt, aber das er mir so gut gefällt hätte ich nicht gedacht.

Es gibt von ToOBS noch andere AS:
  • Sandalwood
  • Jermyn Street
  • Eton College
  • Royal Forest
  • Tobacco Leaf
  • Oud
Vielleicht kann jemand etwas zu den anderen AS / EdC sagen.

Wegen des sehr guten Ersteindrucks war ich der Meinung, daß die AS von ToOBS einen eigenen Thread verdienen.
 
Das Sandalwood empfinde ich als herb, rein, zeigt keine Entwicklung, aber genau das mögen sehr Viele.
Das Jermyn Street ist ein richtiger Gentlemanduft, passt wirklich perfekt zur Rasiercreme.
Tobacco Leaf ist mir zu süss, die Tabaknote geht unter
Oud ist in meiner Nase sehr fein, wer Ouddüfte mag, ist hier richtig
Royal Forrest kommt frisch, ich merke jedoch auch bei der RC keinen Wald....
 
Sehr interessant, vielen Dank für die Beschreibungen.

Vor dem Kauf des Mr Taylor habe ich natürlich das Internet eindringlich befragt, insbesondere weil ich auf der Suche nach einen grün-waldigen Duft war. Über das Royal Forest wurde auch tatsächlich dasselbe berichtet, was Du auch schreibst: es heißt zwar 'Forest', der Duft hat damit aber nichts zu tun. Also durchaus irreführend.
 
Das Eton College ist ein ganz wunderbarer Duft - riecht genauso wie die RC - allerdings ist die Sillage/Projektion/Haltbarkeit sehr schlecht. Eine halbe Stunde nach dem Auftragen ist der Zauber auch schon wieder vorbei. Habe sowohl das EdC als auch das Aftershave häufiger im Einsatz. Ich habe fast den Eindruck, dass das EdC nur das teurere AS in Form einer anderen Flasche ist.
 
Zurück
Oben