Gestern wurde von Dambiro eine bzw 2 Borsten geliefert, die auf der HP aussehen wie ein Omega 10048, welcher von mir seit Jahren benutzt wird und für mich die Königsklasse der Borsten darstellt.
Die Borsten sind ungebleicht auch dieses gefällt mir persönlich besser als die gebleicht Borsten. Schon bei der ersten Betrachtung fiel mir auf das dieser Pinsel deutlich mehr Backbone als der 10048 hat. Dieses ist allerdings ungewöhnlich für die Omegas und ihre Zwillinge wie der The Goodfellas Smile King Hog der ebenfalls aus dem Hause Omega kommt und dessen Schriftzug auf der Unterseite des Griffes trägt.
1:1 der Orginal 48er.
TSF die Abkürzung für
the shave Factory.
Diese Abkürzung kenne ich für den Seifensieder aus Italien, erste Spur.
Nun der "kopierte" 48 hat ordentlich Eberduft, der sich allerdings über kurz oder lang verflüchtigen sollte.
Griff,Ringmass, Lofthöhe exakt wie beim 48er.
Äußerlich sehr gelungen.
Und nun kommt das was mir am meisten wiederstrebt
Das Backbone viel zu viel für mich, dieser Pinsel ist was für die Freunde des je mehr desto besser Slogans.
Und so schnell wie er mir auf der HP Dambiro gefiel, fiel er in Ungnade und werde beide Pinsel gegen Portokosten abgeben. Ja richtig gelesen beide!
Ich Dummerle habe den 2 bestellt eigentlich Beifang zu der LEA Seife.
Die Neugier trieb mich gestern an um etwas zu The Shave Factory in Erfahrung zu bringen viel fand ich nicht raus aber Kommissar Zufall half den Hersteller rauszufinden.
Eine türkische Firma.
Also Made in Türkei.
Nun führt die Spur in die Niederlande nach Assen das der ein oder andere Motorrad Fan kennt. Und dannach hatte ich keine Lust mehr weiter zu machen den 8€ für den Pinsel ist ein guter Preis, für mich kommt der Pinsel nicht infrage, Grund Backbone.
Glück auf
Die Borsten sind ungebleicht auch dieses gefällt mir persönlich besser als die gebleicht Borsten. Schon bei der ersten Betrachtung fiel mir auf das dieser Pinsel deutlich mehr Backbone als der 10048 hat. Dieses ist allerdings ungewöhnlich für die Omegas und ihre Zwillinge wie der The Goodfellas Smile King Hog der ebenfalls aus dem Hause Omega kommt und dessen Schriftzug auf der Unterseite des Griffes trägt.
1:1 der Orginal 48er.
TSF die Abkürzung für
the shave Factory.
Diese Abkürzung kenne ich für den Seifensieder aus Italien, erste Spur.
Nun der "kopierte" 48 hat ordentlich Eberduft, der sich allerdings über kurz oder lang verflüchtigen sollte.
Griff,Ringmass, Lofthöhe exakt wie beim 48er.
Äußerlich sehr gelungen.
Und nun kommt das was mir am meisten wiederstrebt
Das Backbone viel zu viel für mich, dieser Pinsel ist was für die Freunde des je mehr desto besser Slogans.
Und so schnell wie er mir auf der HP Dambiro gefiel, fiel er in Ungnade und werde beide Pinsel gegen Portokosten abgeben. Ja richtig gelesen beide!
Ich Dummerle habe den 2 bestellt eigentlich Beifang zu der LEA Seife.
Die Neugier trieb mich gestern an um etwas zu The Shave Factory in Erfahrung zu bringen viel fand ich nicht raus aber Kommissar Zufall half den Hersteller rauszufinden.
Eine türkische Firma.
Also Made in Türkei.
Nun führt die Spur in die Niederlande nach Assen das der ein oder andere Motorrad Fan kennt. Und dannach hatte ich keine Lust mehr weiter zu machen den 8€ für den Pinsel ist ein guter Preis, für mich kommt der Pinsel nicht infrage, Grund Backbone.
Glück auf
Zuletzt bearbeitet: