Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Timeless Razor

@ShavingNose

Ich bin mal gespannt wie sich der .78 OC dann so erweist.
Meine heutige Rasur mit dem .68er fand ich mit einer Voskhod ja schon zu mild weshalb ich direkt zur Astra wechselte und schon überlege nicht morgen mal ne Fearher einzulegen.

Der obere ist ein .68er, oder?
Und du merkst da keinen Unterschied zwischen 0.68 und dem 0.32?
 
Der obere ist ein .68er, oder?
Und du merkst da keinen Unterschied zwischen 0.68 und dem 0.32?
Jap, ist ein .68er SS. Ich fand der Bronze ist ein anderer Rasierer - nicht nur eine sanfte Version der Stahl-Hobel. Als zu sanft empfand ich ihn eigentlich nicht.
Wie gesagt ist aber die "Sample-Größe" bei mir recht gering. Möglich, dass nach einigen zehn Rasuren je, das Urteil anders - oder zumindest differenzierter ausfallen würde.

Allerdings habe ich derzeit viel zu viel Freude an großen, scharfen Beilen, als dass ich es riskieren würde Stoppeln an einen Hobel zu verschenken :lol
 
Ich besitze den Timeless in Stainless Steel, mit den Platten SSSB 0.68, SSSB 0.95 und SSOC 0.68, Smooth Cap, TRH-1 Griff.
Für mich der beste Rasierer, den ich bisher im Gesicht hatte. Und das waren einige.
Die SSSB 0.68 empfinde ich als mild und effizient. Der Hobel ist trotz seines etwas dickeren Kopfes führig, der Griff liegt gut in der Hand.
Bei der Platte SSSB 0.95 spürt man die Klinge minimal mehr, die Effizienz wird nochmals gesteigert.
Ich hätte nicht gedacht, daß man mit dieser Platte so locker durch‘s Gesicht fahren kann.
Die. 0.95 Solid Bar kommt mir milder vor als die OC 0.68. Auch mit dieser Platte ist die Rasur kein Problem, wenn auch etwas harscher als die geschlossene 0.95. Wobei harsch vielleicht das falsche Wort ist. Direkter trifft es besser.
Hätte ich diesen Hobel früher gekannt, wären einige andere nicht hier aufgeschlagen. Besser kann ein Hobel nicht sein.
Rasurleistung, Verarbeitung, Aussehen, Handling - einfach perfekt.
 
Habe gerade meine erste Rasur mit dem 0.95 OC hinter mir. Sehr effizient, sanft, aber trotzdem mit einigen Blutpunkten.
Beim nächsten Mal teste ich ne andere Klinge.

IMG_20211112_185648.jpg
 
@Großer darf man fragen was für ein Griff das ist?
In Stahl wäre mir das glatt mal wieder eine Bestellung im Hobelsektor wert - aber von dessen Existenz wüsste ich bisher nicht. :menno1
"Educated guess" daher entweder Bronze, oder die polished Titan Variante? :schlaumeier1
 
Hat jemand eigentlich den Solid Bar Ti.68 und OC Ti.68 und kann die vergleichen?

Ich meine gelesen zu haben, dass der OC.68 aggressiver sein soll als der SB .95....wäre schade, eine Stufe zwischen SB .68 und SB.95 würde ich wirklich begrüßen.
 
Heute die zweite Rasur und ich bin wieder einmal begeistert. Als Klinge kam die Perma Sharp zum Einsatz, die mir in zwei Durchgänge ohne Ausputzen (bei mir Standard) eine sehr sanfte Rasur ohne Reizungen bescherte. Auch meine Problemstellen meisterte der Timeless mit Bravour!
Ein schöner Hobel, dessen Rasureigenschaften mich schon jetzt überzeugt haben.
 
Dieses Forum führt irgendwann wohl zu meinem finanziellen Ruin... ;) ne ich brauche keinen Hobel mehr aber bei guter Handwerkskunst kann ich dann doch irgendwann nochmal schwach werden. Die Hobel sind mal wirklich ein Meisterwerk!
Der Lottogewinn kann nicht früh genug kommen...:D
 
Dieses Forum führt irgendwann wohl zu meinem finanziellen Ruin... ;) ne ich brauche keinen Hobel mehr aber bei guter Handwerkskunst kann ich dann doch irgendwann nochmal schwach werden. Die Hobel sind mal wirklich ein Meisterwerk!
Der Lottogewinn kann nicht früh genug kommen...:D
Spar einfach das Geld, das du wöchentlich für Lotto ausgeben könntest und schwupps, hast du nach kurzer Zeit genug Geld für den Traumhobel. :cool:
 
Natürlich spiele ich kein Lotto was aber auch nicht heißt das ich mein Geld nicht manchmal für allerlei Unsinn ausgebe. Einen Hobel zähle ich hier aber definitiv nicht dazu. Ich bin mit meinen Hobeln die ich zurzeit benutze (R89 und Rocca) sehr zufrieden aber ich bin auch jemand der wie oben schon erwähnt gute Handwerkskunst und eine ansprechende Optik schätzt. Bei den Hobeln gibt es da leider einige die da meinen Geschmack ziemlich gut treffen...
 

ich liebäugle mit diesem Hobel , hatte mich auch schon mit einem Forums Mitglied ausgetauscht der auch einen hat.
ich habe Angst das es ein Fehlkauf wird . Ich mag sehr sanfte Hobel , gerne nutze ich den Rockwell 6s mit Platte 3 ….
hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombi ?
 

ich liebäugle mit diesem Hobel , hatte mich auch schon mit einem Forums Mitglied ausgetauscht der auch einen hat.
ich habe Angst das es ein Fehlkauf wird . Ich mag sehr sanfte Hobel , gerne nutze ich den Rockwell 6s mit Platte 3 ….
hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombi ?
also ich habe diese kombination und muß sagen das dieser bei mir sehr sanft ist mit den 0,68mm klingenspalt
wenn du bedenken hast,rufe doch einfach mal kornelius oder oliver an die beraten dich sehr gut und nehmen sich zeit
 

ich liebäugle mit diesem Hobel , hatte mich auch schon mit einem Forums Mitglied ausgetauscht der auch einen hat.
ich habe Angst das es ein Fehlkauf wird . Ich mag sehr sanfte Hobel , gerne nutze ich den Rockwell 6s mit Platte 3 ….
hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombi ?

Ein schöner gründlicher Hobel, der sanfte Rasuren beschert.

Aber der Link scheint mir zu überteuert. Bei den Goodfellas über 100€ günstiger.

 
Zurück
Oben