Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erledigt/Reserviert bis Geldeingang Traumgriff für Rasierpinsel

Trader history (17)

Bavaria Blade

Writes More Here Than At Work
Hallo Foristies
Da ich ein Freund der kleinen Pinselknoten bin, suche ich stets nach Quellen für Pinselgriffe. An die Knoten meiner Wahl komme ich recht gut ran, aber bei den Griffen bin ich etwas wählerisch. Ich bin definitiv keine Freund von Holz- oder Metallgriffen. Für Rasierpinsel bevorzuge ich Kunststoff- oder Harzgriffe. Gibt es hier unter den Mitgliedern jemand, der mir zwei Traumgriffe nach einer Skizze anfertigt? Natürlich zu einem vorher festgelegten Preis, auf den man sich einigt. Farblich bin ich nicht sehr festgelegt. Am Liebsten dunkel. Erdfarben, grün, braun oder auch ganz einfach schwarz. Kann auch ein Farb-Mix sein z.B. auch mit Transparent.

Das wäre so meine Wunschvorstellung. Ich hoffe mit der Skizze ist etwas anzufangen (ggf, kann ich nachbessern)
IMG_20220211_153419.jpg
 
Problem beim Druck von Runden Körpern ist die Z-Naht. Es soll wohl möglichkeiten geben diese zu entfernen aber mir ist es bis jetzt nicht gelungen.
IMG_20220221_160414.jpg


Schleifen funktioniert auch nicht, dadurch wird alles nur noch schlimmer.
IMG_20220221_160511.jpg


Ich habe eine Druckeinstellung gefunden bei der die Oberfläche absichtlich rauh gedruckt wird, dadurch wird man die Naht nicht mehr sehen.

Das Foto dazu stelle ich ein sobald der Druck fertig ist.

Man hat am Ende die Wahl zwischen z- naht und rauher Oberfläche oder man nimmt etwas Geld in die Hand und lässt sich von @Nightdiver einen vernünftigen Griff bauen.

Eine Frage des persönlichen Geschmacks würde ich sagen
 
Ist der geschliffene Griff wirklich so schlimm? Bei einem 3D Druck wäre ich da nicht so empfindlich. Diese Technik ist nun mal so wie sie ist. Es wird die Zukunft zeigen, was noch alles möglich sein wird. Es gibt meines Wissens bisher auch nur einen Anbieter der ein Haus in 3D druckt. Da tut sich evtl. auch noch viel.
 
und lässt sich von @Nightdiver einen vernünftigen Griff bauen.
Da waren wir schon, aber durch die sehr speziellen Maßvorgaben, die ich bei einer manuellen Erstellung auf der Drechselbank so nicht einhalten kann, sind wir nicht zusammen gekommen.
 
Da waren wir schon, aber durch die sehr speziellen Maßvorgaben, die ich bei einer manuellen Erstellung auf der Drechselbank so nicht einhalten kann, sind wir nicht zusammen gekommen.
Achso, das konnte ich nicht wissen. Aber es geht ja nicht nur um die Skizze sondern um die Qualität der Griffe im ganzen. Das kannst du einfach besser als der 3d Drucker, so war es von mir gemeint
 
Problem beim Druck von Runden Körpern ist die Z-Naht. Es soll wohl möglichkeiten geben diese zu entfernen aber mir ist es bis jetzt nicht gelungen.
Du müsstest eigentlich im Slicer einstellen können, dass der Ansatz nicht an der gleichen Stelle ist. Alternativ gäbe es für den Griff ggf. noch die Möglichkeit den „Vasenmodus“ zu probieren. Den habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert und ich bin mir nicht sicher, ob er im Zusammenhang mit Infill funktioniert. Jedenfalls würde hier kein Ansatz zu sehen sein.
 
Zurück
Oben