Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Treet Blade Coated (Carbonstahl)

Flatsch

Very Active Member
Von Treet gibts noch andere Sorten, z.B. die Carbon Klinge (Kohlenstoff-Klinge), die rosten kann.

Hatte schon schönere Rasuren als mit der Treet Carbon Steel.
...
Morgen geb ich der Klinge in einem anderen Hobel eine Chance. Aber viel verspreche ich mir davon nicht.

Treet Blade Coated

Vor einiger Zeit bin ich durch einen Fehlkauf zu einem 100er Pack dieser Klingen gekommen, denn leider habe ich nicht darauf geachtet, dass es keine Edelstahlklingen sind, sondern welche aus Carbonstahl.
Ich sage nur: "Augen auf beim Klingenkauf!".

Die Klingen kommen wie alle Treets aus Pakistan, sind sehr günstig und schwarz beschichtet. Warum sie manchmal "Black Beauty" genannt werden und warum auf der Packung "FOR YOUR FACE" steht, ist mir rätselhaft.

Das Verhalten dieser Klinge ist schnell beschrieben: die erste Rasur ist akzeptabel. Einerseits sehr sanft, andererseits nur mäßig scharf und wenig gründlich. Die zweite Rasur ist immer noch sanft, aber ungründlich. Zu einer dritten Rasur ist es bei mir nie gekommen.

Die hervorstechendste Eigenschaft dieser Klinge ist ihre grottenschlechte Standzeit. Habe bisher keine Klinge kennen gelernt, die so schnell so stark abbaut. Inzwischen ignoriere ich "FOR YOUR FACE" und nutze sie nur noch zur Körperrasur. Nach einer Rasur wandert sie in die Tonne.

Wer sich selbst ein Bild von ihren Qualitäten machen möchte, dem kann ich gerne gegen Portokosten welche zukommen lassen. 20200928_144437.jpg
 
Die Klingen kommen wie alle Treets aus Pakistan, sind sehr günstig und schwarz beschichtet. Warum sie manchmal "Black Beauty" genannt werden und warum auf der Packung "FOR YOUR FACE" steht, ist mir rätselhaft.

Handfeuerwaffen aus Kohlenstoffstahl werden z.B. brüniert um die Rostanfälligkeit der Oberfläche herabzusetzen. In letzter Zeit werden aber auch hier immer mehr Edelstahllegierungen verwendet. Der klassische Kohlenstoffstahl ist mittlerweile fast schon ein Relikt aus der Vergangenheit, da man die Eigenschaften von gehärteten Stählen durch entsprechende Beimischung von Legierungsbestandteilen in hohem Maße kontrollieren und dem Verwendungszweck anpassen kann.
 
Mit meinem R89 Hobel kam ich mit der Treet Carbon leider nicht weit. Habs auch mal mit meinem kleinen Edwin Jagger versucht hat auch nichts gebracht :-(
Scharf war die Klinge defintiv aber trotzdem auch sehr rau auf meiner Haut.
Die Packung ist jetzt in der Klingen Tüte der Schande für schlechte Zeiten oder andere Hobel :).
 
Hatte mir bei Amazon einen Treet Sampler gekauft und heute kam die "Black Beauty" dran. Bisher kannte ich von Treet die Platinum und die Trig.

"Beauty" ist sie schon. Ist einfach mal was anderes. Das Auge rasiert manchmal doch mit.

Erwartet habe ich eigentlich nichts, zumindest nicht gutes. Umso erstaunter war ich dann während der Rasur. Die Klinge habe ich gar nicht gespürt und dachte schon, dass auch nichts geschnitten wurde.
Nach drei Durchgängen war aber alles glatt :daumenhoch.
Auch 14 Stunden nach der Rasur ist das Ergebnis immer noch mehr mehr als annehmbar.

Ob die Klinge wirklich so anfällig für Rost ist, kann ich nach einer Rasur natürlich nicht sagen. Aber lieber nichts herausfordern. Also nach der Rasur gleich die Klinge raus genommen und auf Küchentuch abgetrocknet. Zusätzlich habe ich noch ein bisschen Öl aufs Zewa gegeben und die Klinge ein bisschen eingeölt. Wahrscheinlich unnötig, aber diese Klinge will ich wirklich bis zum Schluß ausprobieren, da ich richtig begeistert bin.

Für den Preis kann man die Klinge guten Gewissens ausprobieren. Den Mehraufwand mit Trocknen und Ölen nehme ich gerne in Kauf, sind ja nur ein paar Minuten.

Die anderen Klingen kommen danach dran und ich drohe jetzt schon weitere Berichte an...:cool:
 
Heute die 2. und auch letzte Rasur mit der Klinge.:oops:

Ich konnte mich noch damit rasieren, aber die Klinge war schon merklich kratzig.
Das Päckchen wird irgendwann noch fertig rasiert, aber einen Nachkauf wird es nicht geben.

Für nur eine Rasur sind mir die Klingen dann doch zu teuer.
 
Für nur eine Rasur sind mir die Klingen dann doch zu teuer.

200 Stück gibt's bei Amazon für 9,99 EUR, das sind dann 5 Cent pro Rasur, wenn man die Klinge nach der ersten Rasur entsorgt.
Für Körperrasuren dürfte die Klinge damit ziemlich ideal sein, einfach nach jeder Rasur entsorgen, das macht es schon ziemlich hygienisch.

Deine Erfahrungen kann ich ansonsten bestätigen, bei der ersten Rasur sind die Klingen ok, aber danach funktionieren sie bei mir auch nicht mehr so toll.
Und für die Qualität der ersten Rasur sind mir dann ehrlich gesagt 5 Cent auch zu viel :)
 
Die Treet Carbon Steel ist bei mir auch DER Fehlkauf o_O Ich werd sie aber mit "Gewalt" aufbrauchen. Und sie ist definitiv eine der "teursten" Klingen :eek:
LG, BB
 
Die Treet Carbon Steel ist bei mir auch DER Fehlkauf o_O Ich werd sie aber mit "Gewalt" aufbrauchen. Und sie ist definitiv eine der "teursten" Klingen :eek:
LG, BB
Das habe ich Ende letzten Jahres auch versucht, habe eine Klinge für zwei oder drei Rasuren genutzt. Die letzten drei oder vier aus dem Päckchen habe ich dann ganz weit weg an die Seite gelegt. Mit "Gewalt" verbrauchen lohnt sich nicht. Pack sie doch einfach in den Klingensarg und gut is'. Eine Sorge weniger.

P.S.: werde ich mit meinen letzten von dieser Klinge gleich auch machen. Danke nochmal für die Erinnerung.;)
 
Zurück
Oben