Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Umstiegsversuch Hobel -> Messer

@Allgäuhobel - willkommen beim Messern.
Must Du jetzt nicht Deinen Forumsnamen ändern?
1.) So ab und zu wird der Hobel noch geritten
2.) Wehret den Anfängen, nie vergessen wo man herkommt.
3.) Es würde ziemlich nebulös werden, mit einem neuen Nick, und alten Beiträgen.

Von daher, lasse ich das lieber so. Ich hoffe alle können damit leben.
 
@Allgäuhobel - willkommen beim Messern.
Must Du jetzt nicht Deinen Forumsnamen ändern?
Leider finde ich meinen eigenen Kommentar, von vor einem halben Jahr nicht mehr.
Genau das hab ich genauso auch gefragt. Wurde vehement verneint („Ich werde nie zu den Messeren wechseln)
Aber wen interessiert das Gewäsch von gestern. teufel_lachend :kaputtlachen1

@Allgäuhobel wir haben auch noch den Strang:
Kopfrasur des Tages
Beinrasur des Tages

So als Idee für den Hobel. ;)

Und sag jetzt nicht wieder: „Nicht mit mir!“ Du hast ja gesehen wie schnell das hier geht.
(Ich kann mich ja selbst auch nicht davon freisprechen. Letztes Jahr hatte ich auch noch keinen Hobel, jetzt stehen hier auch 4 rum. Alle für Nicht-das-Gesicht)
 
Was auch ginge, wäre eines neues Bild mit den Worten Allgäurasur und Naturklingone auf einem breiten Kamisori und dem Kopf drüber wie bisher.
 
Ich nutze mal diesen Thread, um zu zeigen, daß der "6 Messer Plan" durchaus noch funktioniert. Aktuell sieht mein Messer-Mäppchen wie folgt aus. Die beiden Leerplätze sind für das Schweinchen und das Weihnachtspräsent von mir selbst. Da stehen gerade zwei zur Auswahl. Wenn dann nach Fasching '23 mein konfiguriertes Koraat einzieht, muß eines der drei Alten gehen. Da schwanke ich noch, welche es werden wird. Jedes hat seine Vorzüge, die mir etwas ans Herz gewachsen sind. Vielleicht stelle ich auch zwei im MH ein und lasse das "Schicksal" entscheiden. Welches zuerst genommen wird, muß gehen.

IMG_20221118_094521.jpg
 
Nach einer fast 2 jährigen Reise und mehr als 30 verschiedener Rasiermessern in meinem Gesicht, kann ich sagen, daß ich zu 100% in der Messerrasur angekommen bin. Das aktuelle Koraat ist für mich das non plus ultra an Rasiermesser. 6/8" und halbhohl ist das, was ich an Form und Größe die ganze Zeit gesucht habe.
Ich kann es nur jedem Empfehlen, sich an die Messerrasur heranzuwagen. Sollte es wider Erwarten nicht funktionieren oder gefallen, kann man es einfach wieder sein lassen. Es entgeht einem aber unter Umständen eine lebensveränderte Erfahrung.
Ich möchte mich ausdrücklich bei allen Forenmitgliedern bedanken, die mich positiv unterstützt haben. Aber auch bei denen die geunkt haben, denn sie haben mich motiviert nicht aufzuhören. Es ist toll ein Mitglied dieses feinen Forums sein zu dürfen.

2.jpg
 
Nach einer fast 2 jährigen Reise und mehr als 30 verschiedener Rasiermessern in meinem Gesicht, kann ich sagen, daß ich zu 100% in der Messerrasur angekommen bin. Das aktuelle Koraat ist für mich das non plus ultra an Rasiermesser. 6/8" und halbhohl ist das, was ich an Form und Größe die ganze Zeit gesucht habe.
Ich kann es nur jedem Empfehlen, sich an die Messerrasur heranzuwagen. Sollte es wider Erwarten nicht funktionieren oder gefallen, kann man es einfach wieder sein lassen. Es entgeht einem aber unter Umständen eine lebensveränderte Erfahrung.
Ich möchte mich ausdrücklich bei allen Forenmitgliedern bedanken, die mich positiv unterstützt haben. Aber auch bei denen die geunkt haben, denn sie haben mich motiviert nicht aufzuhören. Es ist toll ein Mitglied dieses feinen Forums sein zu dürfen.

Anhang anzeigen 147996
Ich habe eine ähnliche Reise hinter mir, ebenfalls nun fast genau 2 Jahre. Ich kann mich allem anschließen, was @Bavaria Blade geschrieben hat, inkl. die Erfahrungen mit halb hohlen Messern.

Zu meinen Erfahrungen gehören noch:

1. Schärfen gehört zur Messerrasur und ist auch kein Hexenwerk. Wenn man seine Messer selbst schärft, bekommt man auch ein besseres Gefühl für seine Messer. Auch das Ledern geht danach einfacher.

2. Keine Angst vor Cuts. Ich habe mich in den 2 Jahren 3x übel geschnitten. Jedes Mal war ich sicher, dass eine Narbe bleibt, weil die Schnitte auch relativ tief war. Von der Messerrasur habe ich keine Narben, aber dafür von der Rosenhecke vor der Tür!

3. Neben Solinger Messern sollte jeder auch Mal ein Sheffield Messer probieren. Die sind nochmal etwas anders, tendenziell milder (für mich aus meiner Erfahrung). Offen sind noch für mich schwedische und französische Messer...

Auch für mich gilt, ohne das Forum hier wäre ich nie und nie zur Messerrasur gekommen. Ich rasiere mich auch nur noch ausschließlich mit dem Messer. Nicht weil das sooo cool ist, sondern weil es der Haut deutlich besser geht als mit dem Hobel. Auch hier gilt, das ist meine Erfahrung mit meiner Haut und meiner Rasurtechnik.

Vielen herzlichen Dank an alle "Influencer" hier im Forum mit all den wertvollen Ratschlägen!
 
Du hast Japanische, insbesondere Kamisoris vergessen. :flucht1
Jetzt, da Du es erwähnst, habe ich mal überlegt. Neben Solinger RM also Deutschland, habe ich (zumindest jeweils ein) Messer aus Frankreich, England, Österreich, Amerika, China und Japan probiert. Wenn das Tedalus Essenz dazuzählt, ist die Schweiz dabei. Schon irre, wenn man sich das überlegt. Es gibt tatsächlich Leute denen diese Erfahrungen bisher entgangen sind.
 
Zurück
Oben