Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Vegane Rückfettende Rasierseife Geruchs-/Parfümfrei

Ni3mand

Active Member
Hallöchen,

ich möchte mir ein "Sensitive" Set zusammenstellen, da ich aktuell etwas an trockener Haut im Gesicht leide :(
Als After Shave habe ich das Tüff Grün No1 da. Hier will ich aber dabei bleiben und keine Balsams verwenden.

Mir fehlt noch eine Rasierseife (Keine Creme - hatte mal die Alverde Sensitive, flog nach der ersten Benutzung in den Müll, hat gar nicht geschäumt)

Also Gesucht wird eine Hartseife frei von Duftstoffen und tierischen Produkten, (Ich glaube, dass das Talg meiner Haut nicht ganz gut tut - auch hier nur eine Vermutung)
sollte Rückfettend sein.
Einiges konnte ich nun bereits entdecken - Allerdings ist die Auswahl recht Hoch ^^ Da brauche ich euren Rat
Seifen von Haslinger oder Meißner hatte ich noch nie.
Die Tobs Luxury habe ich nur 1x verwendet und das Hautgefühl war echt seltsam, gar ein leichtes brennen während der Rasur? Rot war es hinterher nicht. Ebenfalls tritt das bei dem Tabac Duschgel und Rasierseife/Rasiercreme auch zu.

Kleine Anmerkung: Ich hatte bei Saponificio Varesino noch nie Probleme mit der Haut. Davon gibt es ja die Bignoli Neutro.

Wie kann man am leichtesten herausfinden, wenn man eine Unverträglichkeit gegenüber einem bestimmten Produkt aufweist, ohne sich vorher mit rasieren zu müssen?
 
Da fällt mir spontan die Klar Aktivkohle Rasierseife ein. Wenn die Rückfettung nicht ausreichend ist, rührt man ein paar Tropfen Öl in den fertig aufgeschlagenen Schaum. Das hilft bei trockener Gesichtshaut.

Es gibt übrigens einen Allergiker-Thread hier im Forum. Da findest du sicherlich weitere Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit der LPL Nature gemacht. Zwar keine Hartseife in dem Sinne, aber auch nicht zu weich. Ebenfalls empfehlenswert ist die MdC Nature für sensible Haut. Sie ist eine sehr gute, richtige Hartseife die ewig hält! Falls die Rückfettung nicht ausreichend sein sollte, würde ich den Rat vom Kollegen @Batou empfehlen.
 
Kleine Anmerkung: Ich hatte bei Saponificio Varesino noch nie Probleme mit der Haut. Davon gibt es ja die Bignoli Neutro.
Eine kleine Anmerkung: Saponificio Varesino und Saponificio Bignoli haben nichts gemeinsam, ausser vielleicht, dass sie in Norditalien zu Hause sind. Saponificio heisst einfach nur Seifenfabrik. Saponificio Varesino ist also die Seifenfabrik in der Provinz Varese, und Saponificio Bignoli ist die Seifenfabrik, gegründet von Carlo Bignoli, in Mailand.

Noch eine Anmerkung: Die Bignoli Neutro ist keine harte Seife, sondern eine Crème.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft nur Inhaltsstoffe abchecken über Google, Codecheck, o.ä.

Coumarin, Linalool, Limonene & Co. sind fast überall drin, sind aber auch nur potenziell förderlich für Allergien. Da kommet es halt immer drauf am. Menge, Deinen Haut, Zusammensetzung, andere Wirkstoffe, etc. Zusätzlich können noch Duftstoffe und bestimmte Öle Auslöser sein. Viele vertragen kein Lavendel und oft ist etwas in Richtung Eichenmoos, Sandelholz, Moschus, etc. schwierig.

Ich habe auch recht empfindliche Haut, vertrage aber SV, Stirling, Klar oder Haslinger fast alle gut (bis auf diverse Duftnoten wie genannt). Die von Geschwister @Nargothrond genannte MdC Nature ist von den mir bekannten Seifen vermutlich die Unbedenklichste. Die Haslinger sensitive liegt hier rum, war aber noch nie im Einsatz. teufel_lachend

Es gibt dann auch wieder Seifen, die brennen, weil sie stark alkalisch sind. Bei mir z.B. die Golddachs oder alle bisher probierten Meißner Tremonia (auch die Pur, obwohl sensitiv und ohne Duftstoffe).

Am Ende heißt es wie immer: probieren geht über studieren. teufel_lachend
 
Auf der Seite von Notino habe ich die Inhaltsstoffe gefunden:

1000022317.png
 
Also doch lieber finger weglassen und etwas anderes holen.

Von Stirling hab ich unscented Seifen gedehen, allerdings 2 von 3 haben Rindertalg.

Wird wohl dir Haslinger werden :)
 
Ich finde die Haslinger sensitiv super. Nach meinem Empfinden ist sie jedoch nicht besonders stark rückfettend.
 
Ebenfalls empfehlenswert ist die MdC Nature für sensible Haut. Sie ist eine sehr gute, richtige Hartseife die ewig hält!

Die von Geschwister @Nargothrond genannte MdC Nature ist von den mir bekannten Seifen vermutlich die Unbedenklichste.

@Ni3mand , wenn du mir - via privater Nachricht natürlich - deine Adresse nennen würdest, schenke ich dir via Post

„D. R. Harris Naturals Shaving Soap is made with Certified Organic plant origin soap base which has been superfatted by the addition of Certified Organic Coconut Oil. The result is a soap which will not dry the skin and which gives a wonderfully smooth shave.“

Deine Entscheidung.
 
Zurück
Oben